• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es Erfahrungswerte mit dem 18-180iger Zuiko ?

JotKa

Themenersteller
Hat von euch jemand Erfahrungen mit dem Zuiko 18-180er Objektiv, idealerweise an einer E-330 oder E-500 ?
Ich ringe mit mir, ob ich mir das Teil zulegen soll, da ich im Urlaub doch die eine oder andere Situation hatte, wo mit dem 14-45iger die Grenzen erreicht waren. Anderenseits habe ich keine Lust, immer zwei Objektive mit mir rumzuschleppen, weswegen ich bisher auf das 40-150iger verzichtet habe.

Danke schonmal im Voraus ...:rolleyes:
 
Ja. Taugt nur sehr begrenzt. Wer die durchgängige Qualität eines 14-45 oder 40-150 mal gewohnt ist, der wird mit dem 18-180 nicht so richtig glücklich werden. In bestimmten Brennweitenbereichen sind die Resultate einfach zu bescheiden, besonders auch am oberen Ende, wo man eigentlich trotz der dürftigen Lichtstärke von 6,3 noch weiter abblenden müsste, um einigermaßen saubere Leistung zu erhalten. Bestenfalls ein extremes Schönwetterobjektiv. Zudem fehlt mit den 18 mm am unteren Ende doch etwas Winkel. Eher als das 18-180 würde ich noch das Sigma 18-125 empfehlen, das von der Abbildungsleistung her das Zeug zu einem guten Objektiv hat - aber auch hier kann man leider infolge Serienstreuung nicht sicher sein, ein durchgängig scharfes Exemplar zu bekommen.

Das einzige Superzoom, das das Potenzial zu einer weitgehend kompromissfreien Lösung haben könnte, wäre das von Panasonic/Leica - allerdings erst für eine noch etwas fernere Zukunft - angekündigte 14-150, das zudem auch noch eine Bildstabilisation bekommen soll.

Wer nicht das Risiko eingehen möchte, das Sigma 18-125 anzutesten, dem würde ich von daher derzeit eher empfehlen, mal nach Möglichkeiten zum möglichst bequemen zusätzlichen Mitführen des 40-150 zu schauen... und/oder vielleicht auch den Wechsel zum etwas weniger lichtstarken, dafür aber superkompakten Nachfolger (3,5-5,6/40-150) zu erwägen, der jetzt mit der E-400 vorgestellt wurde.

Gruß,
Robert
 
Danke Robert für die schnelle Antwort, alleine deine Argumentation hält mich doch von der Ausgabe von ca. 400,- ? ab. Würde mir sicher in den Hintern beißen, wenn meine Erwartungen bei diesem Preis enttäuscht würden.

Gruß, Jens
 
Mal abwarten, was das zukünftige 14-150 Leica leisten kann.
 
Ich ringe mit mir, ob ich mir das Teil zulegen soll, da ich im Urlaub doch die eine oder andere Situation hatte, wo mit dem 14-45iger die Grenzen erreicht waren.

Eventuell wäre dann das 14-54er sinvoller ?!?!
Das sind KB zumindest 18 mm mehr. Mir reicht das in etwa 90 % der Fälle für den Urlaub. Hängt natürlich auch davon ab, was du so fotografieren willst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten