waldviertler schrieb:
Das mit dem ISO hinaufsetzten im Sport Modus ist bei der E-500 (zumindest mir nicht voll klar). Über die Programmwählscheibe Sport, bleibt die Iso Einstellung veränderbar. Da wird versucht die Belichtungszeit kurz zu halten.
Über dieProgrammwählscheibe Motiv und dann Sport ist die Iso Einstellung nicht mehr veränderbar. Hab aber noch nicht genau herausgefunden wie dann die ISO Einstellung wirklich verwendet wird, da der aktuelle Wert nicht angezeigt wird.
In diesem Modus ist auch die Serienbildfunktion aktiviert. (und nicht abschaltbar) was ich gar nicht mag, deshalb noch nie verwendet.
ganz kurz & bündig:
- bei Scene kann man gar nix ändern und
- bei den Motivprogrammen über die Wählscheibe kann man ALLES ändern, wobei du die ISO Automatik ausser Kraft setzst, wenn du ISO änderst (egal ob du jetzt auf ISO 200 oder ISO 800 stellst)
und nochmals ganz kurz:
---> bei Sport/am Wählrad wird Zeit = 1/500 sec zu halten versucht, wenn nötig indem ISO bis 400 hochgeregelt wird; erst wenn ISO 400 erreicht wird, wählt das Programm eine kürzere Zeit; funktioniert mit Scene ebenso
---> Makro/Wählrad (Landschaft ähnlich oder gleich?): Blende=4.0 wird gehalten bis zu einer Zeit von 1/4 sec. und ISO nur bis 200
---> "Bildstabilisator"/über Scene geht bis ISO 1600 (wenn man hohe ISOs im Menü zulässt) und regelt (bei offener Blende) die Verschlusszeit gemäss der Brennweite
es gibt auch noch andere Möglichkeiten für Auto ISO (bei der E-500 sind weniger Programme vorhanden, im Prinzip dürften die aber gleich funktionieren - habe ich schon
anderswo beschrieben -> ist aber wirklich nur ansatzweise ausgetestet & möglicherweise weder vollständig noch in allen Punkten auch wirklich korrekt) - jedenfalls gibt es also schon eine ganze Menge Möglichkeiten von Auto ISO, jedoch im Scene-Modus leider völlig "verstümmelt", da man manuell nichts ändern kann
---> dennoch: wenn man mit Scene in RAW fotografiert, kann man diese Modi doch auch nutzen (man kann ja dann am PC nachbessern); bisher hab ich die auch ganz links liegengelassen, ich werde mich aber künftig etwas mehr damit befassen
---> und weiters, wenn auch umständlich: man kann mit Scene gemachte Fotos
in der Kamera bearbeiten, und zwar:
1.) Foto mit Scene in RAW machen
2.) auf einen anderen Modus (egal welchen) umschalten und die gewünschten Kameraeinstellungen wählen
3.) ins Wiedergabe-Menü auf "Bearbeiten" gehen
4.) RAW DATA Edit anklicken & bestätigen
5.) Foto ist mit den Kameraeinstellungen von RAW in JPEG entwickelt worden
Geht schneller, als man glaubt; dennoch halt schon umständlich ...