M_Meyer
Themenersteller
Hallo zusammen,
seit kurzem werden Photos von meiner Canon EOS 300D mit Sigma 18-125mm 3,8-5,6 DC Objektiv häufig überbelichtet, besonders im Freien bei Sonnenlicht, ab ca. Blende 8.
In Innenräumen (also bei geringerer Beleuchtung) gibt es keine Überbelichtung; die Bilder sind okay.
Mit anderen Objektiven habe ich dies an derselben Camera gegengetestetet; hier gibt es keine Überbelichtung.
Daher vermute ich einen Defekt des Objektivs.
Das Objektiv ist ca. 3-4 Jahre alt.
In welcher Grössenordung kann sich eine Reparatur bewegen (für mich ist die Frage, ob sich die Reparatur überhaupt noch lohnt)?
Wenn ich das Objektiv zu Sigma einschicke, muss ich ja auf jeden Fall Porto und Kostenvoranschlag bezahlen, wenn ich eine Reparatur nicht durchführen lasse.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Reparatur bei Sigma?
seit kurzem werden Photos von meiner Canon EOS 300D mit Sigma 18-125mm 3,8-5,6 DC Objektiv häufig überbelichtet, besonders im Freien bei Sonnenlicht, ab ca. Blende 8.
In Innenräumen (also bei geringerer Beleuchtung) gibt es keine Überbelichtung; die Bilder sind okay.
Mit anderen Objektiven habe ich dies an derselben Camera gegengetestetet; hier gibt es keine Überbelichtung.
Daher vermute ich einen Defekt des Objektivs.
Das Objektiv ist ca. 3-4 Jahre alt.
In welcher Grössenordung kann sich eine Reparatur bewegen (für mich ist die Frage, ob sich die Reparatur überhaupt noch lohnt)?
Wenn ich das Objektiv zu Sigma einschicke, muss ich ja auf jeden Fall Porto und Kostenvoranschlag bezahlen, wenn ich eine Reparatur nicht durchführen lasse.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Reparatur bei Sigma?