• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-125 ohne OS Abblendtast defekt??

Ronny66

Themenersteller
Hi
habe heute bilder gemacht laut Sucheranzeige sollten die Bilder unterbelichtet sein aber laut PC sind fast alle Bilder überbelichtet!!!
jetzt hab ich ein weinig rumgespielt und merkte zb, daß bei Blende 8, 11 usw. die Ablendtaste der Cam nichts am Objektiv macht!
schnell allen anderen drauf und siehe da die Abblendtaste macht was! Kontakte sauber gemacht aber hat leider nichts geholfen!
Die Bilder wo halbwegs geworden sind sind alle laut Sucheranzeige der 350D 2 Stufen unterbelichtet!
Mit RAW kann man halt noch was machen!!!!!!
Schitt!!!
Ist das Objektiv jetzt hin oder mache ich einen Fehler!!!
mfg
Ronald
Af geht noch!!!
 
Also wenn die Schärfetiefeprüftaste keine Wirkung hat, ist in diesem Fall wohl nicht die Taste kaputt (wie im Topic vermutet ;) ), sondern die Blende im Objektiv hängt....
Das würde auch zu den Belichtungsphänomenen passen: Das Objektiv macht nurnoch Offenblende.

Dreckige Kontakte scheiden aus, wenn der AF noch funktioniert, da AF und Blende über den selben Kontakt übermittelt werden.
--> Einschicken
 
Hi
Einschicken?? über 3 Jahr alt!!
Was würde das plus minus kosten??
hab jetzt mal 3 Bilder gemacht
Zeit 1/50 Blend 3,5 dann mit Blende 11 und 22 bei allen drei das gleiche Bild!
Ronald
 
Zuletzt bearbeitet:
Was würde das plus minus kosten??
hab jetzt mal 3 Bilder gemacht
Zeit 1/50 Blend 3,5 dann mit Blende 11 und 22 bei allen drei das gleiche Bild!

Keine Ahnung.. hängt wohl davon ab was kaputt ist... ist intern nur ein Stecker lose, wirds nicht viel kosten... muss das Leitungssystem (Folienplatine) getauscht werden, wirds wohl etwas teurer, und ist der gesamte Blendenmechanismus hinüber, wirds wohl noch teurer... Lass dir einen Kostenvoranschlag machen und entscheide dann ob es die Reparatur wert ist.
Ich hab bei Sigma leider keinerlei Erfahrungen mit dem Service und deren Preisen... wid wahrscheinlich nicht ganz so teuer sein wie bei Canon (die erlauben sich da heftigste Preise für die Arbeitszeit (z.B. nur Justage 70-200/4L : 74 Euro))

Dein test zeigt endgültig, dass die Blende oder etwas zur Steuerung selbiger defekt ist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten