• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-125mm - Blende defekt! Typisch für Zoom-Objektive??

becasapiri

Themenersteller
Hallo alle miteinander

Habe seit rund 3 Jahren das Sigma 18-125 und war damit eigentlich immer ganz zufrieden weil es einfach sehr universell einsetzbar ist. Klar gibt es besseres, aber seither hat es mir gute Dienste geleistet. Vor rund 3 Wochen hat nun die Blende ihren Geist aufgegeben. Kamera ist OK, mit anderem Objektiv getestet.

Von Sigma habe ich die Antwort erhalten "Unser 18-125 ist in dieser hinsicht kein auffäliges Objektiv"

Nun habe ich in diesem Forum schon sehr viele Beiträge zu diesem Thema gelesen und bei allen ist es dasselbe Problem: Die Blendensteuerung ist defekt.

Mein Mann hat das Objektiv aufgeschraubt und auch gleich den Grund für die Fehlfunktion gefunden. Das Flachbandkabel, welches sich beim Zoomen verlängern, bzw. verkürzen muß ist abgebrochen.

Jetzt meine Frage: Ist das Problem allgemein bei Zoom-Objektiven bekannt (also auch andere Hersteller) oder handelt es sich um eine Sigma-Krakheit?

Bin nun nämlich echt abgeschreckt mir noch eines von Sigma zu kaufen, weil ich dasselbe Problem wieder erwarte.
 
ganz ernsthaft, habe das Objektiv im April 2005 (im übrigen bei einem seriösen Händler) gekauft. Und eben weil ich soviel darüber gelesen hab würde mich interessieren welche Erfahrungen ihr mit anderen Zoom-Objektiven habt.

Grüßchen becasapiri
 
Ich habe mein 18-125 etwa gleich lang - und es funzt noch (toitoitoi).
Defekte können immer passieren (Murphy!) - selbst ein nigelnagelneues Auto kann nach 99.9 km verrecken ... Kismet,. Wahrscheinlichkeit 1:314159.
 
Hallo alle miteinander

Habe seit rund 3 Jahren das Sigma 18-125 und war damit eigentlich immer ganz zufrieden weil es einfach sehr universell einsetzbar ist. Klar gibt es besseres, aber seither hat es mir gute Dienste geleistet. Vor rund 3 Wochen hat nun die Blende ihren Geist aufgegeben. Kamera ist OK, mit anderem Objektiv getestet.

Von Sigma habe ich die Antwort erhalten "Unser 18-125 ist in dieser hinsicht kein auffäliges Objektiv"

Nun habe ich in diesem Forum schon sehr viele Beiträge zu diesem Thema gelesen und bei allen ist es dasselbe Problem: Die Blendensteuerung ist defekt.

Mein Mann hat das Objektiv aufgeschraubt und auch gleich den Grund für die Fehlfunktion gefunden. Das Flachbandkabel, welches sich beim Zoomen verlängern, bzw. verkürzen muß ist abgebrochen.

Jetzt meine Frage: Ist das Problem allgemein bei Zoom-Objektiven bekannt (also auch andere Hersteller) oder handelt es sich um eine Sigma-Krakheit?

Bin nun nämlich echt abgeschreckt mir noch eines von Sigma zu kaufen, weil ich dasselbe Problem wieder erwarte.

Einschicken. Sigma ist mit Reparaturen eigentlich kulant.
Wenn nicht, wird es nicht die Welt kosten.
 
Kommt mir aber seltsam bekannt vor, ich hatte unlängst 3 Sigma 28-200 (oder 300?) mit dem glichen Problem.
Da war auch nichts zu reparieren, Sondermüll... :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten