• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-S 18-105mm/3.5-5.6 auf D40...?

Morn

Themenersteller
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem "besseren" Immerdrauf für meine D40. Nachdem ich nun etliche Beiträge und divierse Tests zum Objektiv (mit/ohne D90) durchgelesen habe, kommt es für mich immer mehr in Betracht. Gib es schon D40 User hier die das Objektiv bereits haben und damit Erfahrungen und Bilder gemacht haben?

Vielen Dank.
 
Hallo zusammen,

ich bin auch geinteressiert auf einige bildern mit diesen combi. Jetzt ist die D60 mit die 18-105 zu bekommen (FAT versione). Aber 10 megapixel ist zuviel fur mich, brauche nur die bildern fur auf plasma TV, mit die vorteilen von einen DSLR. Habe jetzt einen Sony H2, aber sitze jetzt an die grense von die möglichkeiten (rausch bei ISO >= 400).
So bitte, gerne einige bildern und ihre erfarungen mit diesen combi.
Vielen dank!

MfG, Marc
 
Das 18-105 ist dem 18-55 in fast allen Belangen überlegen. 18mm lasse ich mal aussen vor, da haben beide ihre Probleme. Hier sei ein UWW empfohlen. ;)

Sonst ist das 18-105 immer etwas bis deutlich schärfer, die Auflösung ist besser und vorallem baut es zum Rand hin nicht so ab. Ganz deutlich ist das bei 24, 35 und bei 50mm (da ist es nah am 50mm 1.8 dran)...

Der VR ist schön, vorallem wenn man bei extrem wenig Licht sogar noch ein brauchbares Ergebnis hinbekommt. ;)

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Hättest Du so 'nen Vergleich zwischen 18-55er und 18-105er auch mal mit 'ner Zeit, wo kein Verwackeln beim 18-55er das Ergebnis schlecht machen kann - oder vom Stativ aus? :)
 
Hättest Du so 'nen Vergleich zwischen 18-55er und 18-105er auch mal mit 'ner Zeit, wo kein Verwackeln beim 18-55er das Ergebnis schlecht machen kann - oder vom Stativ aus? :)
Die Beispiele sind beide mit dem 18-105er gemacht - einmal mit, einmal ohne VR.

---------------------

Die anderen Testfotos sind nix besonderes, nur vorhin auf die Schnelle gemacht. Ich muss mir mal ein geeignetes Testmotiv suchen.

Ich hab 18, 24, 35, 50mm bei jeweils 5,6 und 8,0 vorliegen. Alles vom Stativ mit gleicher Schärfeeinstellung (bei größter Brennweite mit AF scharfgestellt und dann auf MF umgestellt). Bei 8,0 sind die Unterschiede nur noch marginal, daher lasse ich sie mal aussen vor und beschränke mich auf die 5,6er Aufnahmen..

Die 18 und 24mm sind aus der oberen linken Ecke.

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nochmal was anderes aufgenommen.

Wieder 18 und 24mm bei 5,6 (mit indirekten Blitz). Alles vom linken Bildrand.

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten