• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-85 EFS modifizieren für 10D

vtom

Themenersteller
Hallo

Angesport durch meine 2. Kamera die 10D und einigen Beiträgen hier im Forum hab ich es gewagt das Canon 17-85 EFS abzuändern.
Laut den Beschreibungen hier im Forum hat das Objektiv danach ein grosses Loch hinten, das störte mich und grübelte nach dem Ausbau des Plastikringes was man da machen könnte.

Und hab ne sehr gute Lösung gefunden, den ausgebauten Ring wie folgend bearbeiten:

  • Kleine Schrauben raus, die 4 grossen Schrauben auch raus. Vorsichtig den Objektiv Ring anheben und den schwarzen Kunststoff Ring von unten noch oben rausdrücken.

  • Peng - man hat ihn, danach knapp am BREITEN Ring absägen, komplett alles weg. Übrig bleiben 3 Teile.

  • Dann den äusseren Teil ein bisschen schön schleifen, die Kanten brechen und sorgfältig von Staub reinigen.

  • Durch das Absägen hat man 2 Teile übrig, ein Röhrchen und einen Ring. Edit ( das Röhrchen kann man entsorgen )

  • Diesen Ring zuerst bei der Schnittstelle gerade schleifen, Kanten brechen und sorgfälltig reinigen.

  • Dann VON UNTEN gesehen durch den äusseren Ring durchstecken und entweder verkleben oder wie ich mit dem Lötkolben "verschweissen". Klappt Prima, bei der Aussparung für die Kontakte muss man ein bisserl wegzwicken, ist aber nicht schlimm !

  • Die Ganze Sache wieder zusammen bauen


Hier ein paar Bilder, die Sache schaut so ziemlich original aus und man hat nicht mehr das grosse Loch :D
Die Bilder sind nicht der grosse Hammer aber man erkennt gut das dieses Objektiv nun ohne Bedenken auf der 10D ( 30D 60D ? )verwendet werden kann. Habs gerade getestet :)

Für genauere Anfragen stehe ich selbstverständlich gerne zu Verfügung.

Gruss
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten