• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 2.8-4.5 vs. Canon 17-55 2.8 vs. Tamron 17-50 2.8

chatman

Themenersteller
Hallo!

Langer Titel, kurze Frage: meint ihr es zahlt sich aus ein Sigma 17-70 aus qualitativen Gründen gegen eines der beide anderen genannten Objektive zu tauschen? (wobei der Unterschied beim Canon angesichts des Preises :eek: schon sehr gut sein müsste)

Martin

dit: Titel gekürzt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 2.8 - 4.5 vs. Canon 17-55 2.8 IS USM vs. Tamron 17-50 2.8 DI II LD As

Hallo!

Langer Titel, kurze Frage: meint ihr es zahlt sich aus ein Sigma 17-70 aus qualitativen Gründen gegen eines der beide anderen genannten Objektive zu tauschen? (wobei der Unterschied beim Canon angesichts des Preises :eek: schon sehr gut sein müsste)

Martin
Das Canon und Tamron sind von der Schärfe her beide hervorragend! Das Canon hat den IS und einen wesentlich besseren, d.h. leiser, schneller und erheblich treffsichereren, AF. Das Sigma kenne ich nicht im Vergleich.
 
AW: Sigma 17-70 2.8 - 4.5 vs. Canon 17-55 2.8 IS USM vs. Tamron 17-50 2.8 DI II LD As

Was heißt Qualität?
Was stört sich denn beim Sigma bzw. was fehlt dir?
 
Habe das Tamron auf der 20 D, bin damit sehr zufrieden.
 
AW: Sigma 17-70 2.8 - 4.5 vs. Canon 17-55 2.8 IS USM vs. Tamron 17-50 2.8 DI II LD As

Das Canon und Tamron sind von der Schärfe her beide hervorragend! Das Canon hat den IS und einen wesentlich besseren, d.h. leiser, schneller und erheblich treffsichereren, AF. Das Sigma kenne ich nicht im Vergleich.

Komisch,mein Tamron trifft zu 99% immer perfekt:evil:
Und so viel langsamer ist das Tamron nun auch nicht.
 
AW: Sigma 17-70 2.8 - 4.5 vs. Canon 17-55 2.8 IS USM vs. Tamron 17-50 2.8 DI II LD As

Was heißt Qualität?
Was stört sich denn beim Sigma bzw. was fehlt dir?

eigentlich fehlt mir gar nichts :D

Ich ertappe mich allerdings in letzter Zeit immer dabei statt des Sigmas das Canon 60 2.8er zu verwenden. Also anscheinend fehlt mir ein Tick Schärfe (wobei das Sigma eigentlich absolut OK ist! - vlt. Sinds auch die 2.8, die mich kribblig machen?)
 
mir fehlt halt noch ein vergleich der 3 Objektive. Klar hab ich die Testthreads gelesen, aber ohne direkten Vergleich sind sie leider nicht sehr aussagekräftig. Und ich zweifle trotz IS und USM dran ob das Canon für 600,- entsprechend Mehrwert liefern kann :rolleyes:
 
Kommt halt drauf an,was du fotografierst;)
Ich musste in diesem Monat schon 2 mal feststellen,das trotz der Lichstärke von 2.8 nen IS gefehlt hat:(
Ich denke,über kurz oder lang,werde ich doch nicht an dem Canon vorbei kommen:D
 
Und ich zweifle trotz IS und USM dran ob das Canon für 600,- entsprechend Mehrwert liefern kann :rolleyes:

Wie willst Du den Mehrwert in EUR messen? Als Profi könntest Du das betriebswirtschaftlich rechnen, als Hobbyfotograf musst Du selbst wissen, wie viel Geld es Dir wert ist.

Kommt immer drauf an, wie stark Du so ein Objektiv einsetzt.

Wenn man bedenkt, wie viel Geld für teure Teles und Spezialobjektive etc. ausgegeben wird, sind 600 EUR mehr für ein Objektiv, das man ständig auf der Kamera hat, relativ wenig. Ich persönlich möchte gerade in dem Bereich, in dem ich meistens fotografiere, ungern auf Qualität verzichten. Ebenso möchte ich gern die Sicherheit haben, für die meisten Fälle gut gerüstet zu sein, wenn ich nur ein Objektiv dabei habe oder nicht dauernd wechseln kann. Das 17-55 IS bietet dafür genau die richtige Kombination von Eigenschaften. So gesehen ist es nicht zu teuer. Da ist Canon schon ein großer Wurf gelungen.

Aber das muss jeder für sich ausloten.
 
Ich habe das Sigma jetzt 1 1/2 Jahre und habe vorher lange überlegt ob ich mir die anderen Gläser kaufe. Ich habe den Kauf zu keiner Zeit bereut, das Sigma deckt einen größeren Bereich ab, es hat dazu einen brauchbahren Makro, die Verarbeitung ist gut und was das wichtigste ist, die ergebnisse sind sehr gut. habe in der Teit bestimmt an die 15.000 Bilder geschossen und so gut wie kein Ausschuß fabriziert.
Ich würde es behalten, auch wenn hier die Techniker scheinbar das sagen haben, der Blick für das Motiv und für die Licht- bzw. Sichtverhältnisse sind wichtiger als auf ein anderes Glas umzusteigen.
 
Ich habe das Sigma jetzt 1 1/2 Jahre und habe vorher lange überlegt ob ich mir die anderen Gläser kaufe. Ich habe den Kauf zu keiner Zeit bereut, das Sigma deckt einen größeren Bereich ab, es hat dazu einen brauchbahren Makro, die Verarbeitung ist gut und was das wichtigste ist, die ergebnisse sind sehr gut. habe in der Teit bestimmt an die 15.000 Bilder geschossen und so gut wie kein Ausschuß fabriziert.
Ich würde es behalten, auch wenn hier die Techniker scheinbar das sagen haben, der Blick für das Motiv und für die Licht- bzw. Sichtverhältnisse sind wichtiger als auf ein anderes Glas umzusteigen.


Das kannst du aber alles nicht verallgemeinern;)
Wie gesagt,dachte ich bis vor ein paar Wochen noch,das ich nie nen IS bei WW brauchen würde:lol:

Aber das alles kann nur der TO selber beantworten,da ja nur er weis was er ablichtet!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten