• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage CA Fehler bei EF-S 17-55 2.8 IS USM

bigmic

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir das EF-S 17-55 2.8 gekauft und zum testen sehr viel damit
experimentiert. Da ich noch totaler Neuling bin meine Frage:

Wenn ich ein Metermaß waagerecht auf den Tisch lege und fotografiere
mit dem Fokus genau in der Mitte (das Metermaß hat sehr hohen Kontrast schwarz/Weiss) dann sind ab 200% Vergrößereung leichte Farbfehler (CA) an den Kontraststellen zu sehen. dies ist allerdings NUR auf der LINKEN Seite des Objektivs/Bildes, weniger werdend zur Mitte, auf der RECHTEN Seite überhaupt
keine CA Fehler zu sehen.

Muss ich mir da Sorgen wegen einem möglichen Transportschaden machen ?
(war Internet Versand und der Karton hatte eine kleine Macke)

Ich hätte weniger ein Problem wenn das auf beiden Seiten am Rand gleich stark wäre - was mich beunruhigt, ist, daß es rechts ultra-scharf und ohne CA Fehler ist und links die fehler halt da sind)

Ich habe auch viele verschiedene Fotos mit dem Meter gemacht um den Winkel beim fotografieren auszuschließen, es ist immer nur auf der linken Seite

Ich wäre froh wenn mir jemand zumindes ein Gefühl geben könnte.
Ist das "normal" oder ist das eher ungewöhnlich ?

Wenn es hilft kann ich auch versuchen bilder anzuhängen..
für jede info dankbar...

Gruss
mic

Änderung - jetzt mit Bildern
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du irgendeinen wirklich fundierten Kommentar zu deinem Problem haben willst: Beispielbild einstellen... alles andere ist ein Ratespiel ;) Mglw. ist dein Objektiv dezentriert - mglw. ist der Testaufbau fehlerhaft - mglw mglw mglw
 
Die Tiefenschärfe ist bei geschätzer Blende 2.8 schon sehr gering. Mach Dich nicht verrückt, geh mal Mittags vor die Tür, geniess das Wetter und mach ein paar Fotos im RL. Dann schau mal ob die Linse Deinen Ansprüchen genügt.

Ingo
 
Du meinst ich jage eventuell Geister ?
(das wäre mir auch sehr recht)

Was kostet es so was "messen" zu lassen ?

Bzw. auch es nachzujustieren wenn was wäre ?

danke für alle Hilfe

und ja die daten: f2.8 / 100 ISO / 55m / mit blitz / 1/100
 
Der Testansatz ist ungewöhnlich und ohne jede Aussagekraft.

Die Zentrierung sollte man bei 50 bis 200m Entfernung testen. Fotografiere mal eine Baumgruppe oder ein sehr großes Haus. Dazu sollte man ca. 5x fokussieren und 5x fotografieren, damit man evtl. Ausreißer beim AF erkennen und aussortieren kann.

Noch besser: Ganz normal fotografieren und dann diese Fotos analysieren. In der Regel stellen Testszenarien viel höhere Ansprüche als der eigentliche Einsatz der Linse.
 
Falls du ernsthaft mehr Interesse am Test als am Fotografieren hast:

Auf den ersten Blick sieht das 3. Bild links leicht unschärfer aus als rechts. Kann natürlich sein, dass das Motiv schief aufgenommen wurde. Um das richtig testes zu können, müsste man einen Aufbau machen, bei dem alles in der gleichen Entfernung liegt, plus Stativ, plus Spiegelvorauslösung, plus Fernauslöser, plus gleichmässiges Licht. Um eine Dezentrierung festzustellen, nimmt man zuerst das Motiv normal auf und anschliessend mit auf dem Kopf stehender Kamera. Wenn nach dem Drehen des Bildes die (erkennbare!) Unschärfe auch die Seite gewechselt hat, dann isses dezentriert.

Anhand von CAs kann man das nicht wirklich feststellen. Das Objektiv hat im Normalfall keine sehr starke Neigung zu CAs - sind vorhanden, aber nicht dramatisch.
 
Bei 55mm@F2.8 hast du selbst bei 50cm Abstand zum Objekt eine Tiefenschärfe von nur wenigen mm. Spiel hier mal ein wenig herum um ein Gefühl dafür zu bekommen: http://www.dofmaster.com/dofjs.html => Online-Calculator

Ist dein Testaufbau nur um 1 Grad schräg hast du einen bereits deutlich sichtbaren Schärfe/Unschärfe-Verlauf von links nach rechts. Bei grosser Blendenöffnung treten an harten Kontrastkanten im Bereich der Unschärfe recht schnell Farbfehler auf... das ist an sich noch nicht weiter beunruhigend. Geh' fotografieren und wenn du bei realen Motiven Probleme merkst (nachdem du schon ein wenig Erfahrung mit dem Objektiv gesammelt hast) kannst du immer noch die diversen Tests machen.

Solltest du dennoch Zweifel haben... der meiner Meinung nach beste Test für Dezentrierung ist der hier: http://www.gletscherbruch.de/foto/test/dezentrierung/dezentrierung.html

Ciao & mach dich nicht verrückt
M:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten