• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5100 und 16-85 passen nicht zusammen bzw. schlechte Abbildungsleistung!

minimax333

Themenersteller
Hallo @ALL!

Ich habe eine kurze Frage: Ich habe bei Amazon die Berwertungen zum AF-S Nikkor 16-85 gelesen und musste mit Entsetzen feststellen, dass einige davon negativ waren:

http://www.amazon.de/product-review...iewpoints=0&sortBy=bySubmissionDateDescending

Angeblich harmoniert das 16-85-er nicht mit der D5100 und liefert in der Kombination extrem schlechete Bildqualität... :confused: ...kann das einer von euch hier im Forum bestätigen ??? :confused: :confused:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Einfach keine Sorgen machen deshalb. Das Bajonett und der Abstand zum Sensor sind genormt. Das Objektiv leistet an der D5100 genauso gute Bilder wie an jeder anderen DX-Kamera.

Bei Amazon sieht man auch Leute, die sich über die Arbeitsblende eines Makros beschweren oder über fehlenden AF bei kleinen Nikonkameras...
 
"A fool with a tool is still a fool" ==> ein gutes Werkzeug wie die D5100 mit 16-85 VR macht eben nicht automatisch gute Bilder, wenn ein Idiot sie bedient. Und Idioten gibts bei Amazon zu hauf. Hier zum Glück nicht ;)
 
Ich nutze es an der D7000, dürfte also vergleichbar sein. Super-Kombination meiner Meinung nach.
2 Dinge, die am 16-85 auszusetzen wären: Bokeh ist nicht der Knaller und die Lichtstärke auch nicht.
Aber man kann nicht alles haben. Würde es jederzeit wieder kaufen.
 
Hallo @ALL!

Ich habe eine kurze Frage: Ich habe bei Amazon die Berwertungen zum AF-S Nikkor 16-85 gelesen und musste mit Entsetzen feststellen, dass einige davon negativ waren:

Angeblich harmoniert das 16-85-er nicht mit der D5100 und liefert in der Kombination extrem schlechete Bildqualität... :confused: ...kann das einer von euch hier im Forum bestätigen ??? :confused: :confused:
Bitte mal genau hinsehen, die Linse hat auch bei Amazon durchweg sehr gute Bewertungen. Bei den "Problemfällen" mit der 5100 bitte auch die Kommentare lesen.
Im übrigen hat so gut wie jeder gut bewertete Artikel auch mal ein paar schlechte Bewertungen dabei. Ich würde da nicht viel drauf geben.
 
Bei jedlichem Test läuft es auf eine gute Portion subjektivität hinaus... Ganz einfach weil jeder Tester die Resultate auch wierum interpretieren muss!

Bei "ordentlichen" Testverfahren wird ein immer gleiches Vorgehen und konstant gleiche Bedingungen verwerndet. Das erhöht die Zuverlässigkeit schon um einiges.

Bei User-Bewertungen kommt es sehr oft drauf an was sich die Leute von den Bildern erwarten. Aktuell sind alle Linsen auf einem sehr hohen Niveau, dass man schon ein wenig Erfahrung benötigt um da überhaupt was hineinzuintepretieren.

Kürzlich hab ich eine ähnliche Frage gestellt und erfahren, dass die 18-85er unter meinen Erwartungen liegt und gleichzeitig erfahren, dass eine 18-105mm Linse für den halben Preis de facto die gleiche Leistung bringt:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10228878&postcount=20

Das hat aber nichts mit der Qualität der Linse zu tun sondern mit meinen zu hohen Erwartungen... Die Frage, die sich allerdings stellt, ist ob man diesen Unterschied dann noch in einem Print sieht - Und da denke ich, dass das nicht der Fall sein wird.

Sinnvoller ist es meiner Meinung nach mal die benötigten Brennweiten abzudecken und dich auf die Fotografie zu konzentrieren anstatt nach 0,2% besseren Laborwerten zu suchen oder der Meinung von sonstwem hinterherzuhängen.
 
Danke für die beruhigenden Worte :top:, ich werde die "neue" Linse mal am Wochenende durchtesten... :)

...was mich verunsichert hat ist, dass ein user an der D5100 schlechte und an der D7000 gute Ergebnisse erzielt haben will...

...bin mal gespannt! :D
 
Ein Foto-Freund von mir hat die 5100/16-85 Kombi und macht seit langem top Bilder damit und ist nach wie vor hellauf begeistert. Ich hab das 16-85 seit ein paar Wochen an einer 24MP 3200 und auch da funzt es! - Einfach nicht kirre machen lassen... ;)
 
Bdass eine 18-105mm Linse für den halben Preis de facto die gleiche Leistung bringt:

würd ich so nicht unterzeichnen. das 16er is n tacken schärfer und robuster, wirkt geiler in der hand und verzeichnungen auch etwas geringer. aber was die leute so auf amazon schreiben... die sagen auch, dass z.B. lady gaga ne geile cd raus gebracht hat :eek:
 
Auch ich bin mit 16-85 VR zufrieden, an beide Bodys D7000 und D3100. Haptisch ist 16-85VR sehr angenehm!
 
...Angeblich harmoniert das 16-85-er nicht mit der D5100 und liefert in der Kombination extrem schlechete Bildqualität.

Hi,

möglicherweise kommt die schlechte Beurteilung bei amazon von usern, die vorher das Objektiv auf einer 12MP-cam hatten.
Da die D5100 ja höher auflöst, wäre eine schlechtere Abbildungsleistung erklärbar. Siehe dazu auch photozone 4* bei D300; 3,5* bei D7000.

Als mein "immer drauf" war ich mit dem 16-85 bisher sehr zufrieden, bis zu neuerlichen Problemen:
- an der D40 perfekt
- an der D5000 perfekt
- an der D300 perfekt
- an der D7000 (gleiche Auflösung wie D5100) plötzlich Unschärfen!

--> D7000 mit Objektiv eingeschickt und als "justiert" zurückerhalten.
Nach einfachem Testchart an der D7000 immer noch Backfokus. Während andere Objektive perfekt fokussieren.
--> Test an der D5000: auch dort (leichter) Backfokus! Der wohl nie bemerkt wurde.
Also: Verdacht auf Fehlfokus des Objektivs selbst!

Im Gegensatz zu einem anderen Foristen, der meinte, man solle lieber fotografieren, rate ich dir, das Objektiv ausgiebig zu testen, bevor
die Garantie abgelaufen ist. Was ich - im Vertrauen auf Nikon - verpennt habe.

Man muß sich auf sein Werkzeug verlassen können! Siehe dazu auch ANDEAS' Erfahrungen mit der Justage.

Gut Licht!
 
Danke für die Tipps! :top: :top: :top:

...ja, ich werde am Wochenende paar Vergleichsbilder mit dem 18-105 und dem 16-85 machen, dann wird sich rausstellen, welche Linse ich behalte. :) :)
 
würd ich so nicht unterzeichnen. das 16er is n tacken schärfer und robuster, wirkt geiler in der hand und verzeichnungen auch etwas geringer. aber was die leute so auf amazon schreiben... die sagen auch, dass z.B. lady gaga ne geile cd raus gebracht hat :eek:

Naja haptisch kann das 18-105er nicht mirhalten :cool:

Von der Abbildungsleistung waren die 2 Linsen bei den Beispielbildern so nahe zusammen, dass ich entschieden hab, dass das 18-105er für mich ein wenig flexibler ist von den Brennweiten und ich die Linse mit einer 90mm f/2.8 Makro von Tamron ergänze.
 
würd ich so nicht unterzeichnen. das 16er is n tacken schärfer und robuster, wirkt geiler in der hand und verzeichnungen auch etwas geringer. aber was die leute so auf amazon schreiben... die sagen auch, dass z.B. lady gaga ne geile cd raus gebracht hat :eek:
Das können irgendwelche 13-jährige gewesen sein, die auf Amazon Kommentare schreiben.

Die meisten Leute haben mit 13 einen absolut grauenhaften Musikgeschmack, den sie später ändern.

Hier ins Forum gibts btw vielleicht auch 13-jährige, aber die interessieren sich dann auch wirklich für Fotografie.
 
...naja, bin auf jeden Fall mal gespannt was sich hier rausstellen wird... :confused:

Normalerweise lasse ich mich von Amazon-Bewertungen nicht verunsichern, allerdings sind es hier gleich 4 negative Bewertungen, und zwar immer in Komination mit der D5100. Wenn man "neueste Bewertungen zuerst" einstellt, stehen sie gleich untereinander...

...dazu kommt ja auch noch, dass der eine user das gleiche Ojektiv auch an einer D7000 getestet hat und mit dieser gute Ergebnisse erzielt haben will...

...naja, mal schau'n! :confused: :confused:
 
...naja, bin auf jeden Fall mal gespannt was sich hier rausstellen wird... :confused: [...]
...naja, mal schau'n! :confused: :confused:

Was soll sich da "rausstellen"? Das Objektiv ist prima und es funktioniert an einer D5100. Wenn nicht, ist es kaputt und wird repariert. Warum guckst Du Dir die bekloppten Bewertungen bei Amazon überhaupt an?


Gruß, Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten