Wenn der Sensor, der immer etwas größere ist als die genutzte Fläche, per FW andere Seitenverhältnisse aus liest, wären mehrere "Formate" möglich, bei gleich langer Diagonale.
Nur die Pixelzahl ist zum mehr quadratischen hin höher, zum länglicheren nimmt sie ab, da die genutzte Fläche steigt oder kleiner wird.
Der Flächenanteil der beim Ändern von 3:2 auf 16:10 an Höhe verloren geht, wird nicht mal zur Hälfte an Breite beim Sensor gewonnen.
Das bedeutet, selbst der Beschnitt aus einem 3:2 Bild auf ein 16:10 Seitenverhältnis ist nur unwesentlich kleiner, als das direkt aufgenommene 16:9 /10 Bild.
mfG