• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 650D nimmt Fotos nicht in 16:9 auf

Savange

Themenersteller
Hallo,

nachdem ich von der 400D auf die 650D umgestiegen bin, war eines meiner größten Wünsche, dass ich nun auch in 16:9 Fotos aufnehmen kann und die Bilder am TV nicht mehr mit schwarzen Rändern betrachten muss.

Nach den ersten Tests habe ich jetzt aber festgestellt, dass ich unter normalen Bedingungen gar keine Aufnahmen in 16:9 machen kann. Lediglich wenn ich den langsamen Lifeview-Monitor nutze um Fotos zu machen, wirkt sich die Einstellung im Menü "16:9" aus. Aber ich will Fotos immer in 16:9 machen. Gibt es dafür irgendeine Lösung oder eine alternative Firmware?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony NEX kann das, ist aber mMn irgendwie total sinnfrei, weil es auch nur Crops des 3:2 Bildes sind. Das kann man mit größerer Freihit auch in Software machen.
 
..., weil es auch nur Crops des 3:2 Bildes sind. ...

Im Sucher siehst du auch "nur" ein 3:2 Bild, wenn die Kamera jetzt automatisch ein 16:9 erstellen würde kann es passieren das wichtige Bildteile abgeschnitten werden. Im LiveView kann der 16:9 Ausschnitt angezeigt werden, darum macht es mMn auch nur da Sinn.

Die NEX haben einen elektronischen Sucher, gut vorstellbar das es da funktioniert.
 
Nach den ersten Tests habe ich jetzt aber festgestellt, dass ich unter normalen Bedingungen gar keine Aufnahmen in 16:9 machen kann. Lediglich wenn ich den langsamen Lifeview-Monitor nutze um Fotos zu machen, wirkt sich die Einstellung im Menü "16:9" aus. Aber ich will Fotos immer in 16:9 machen. Gibt es dafür irgendeine Lösung oder eine alternative Firmware?

Danke!

Aufnahmen in 16:9 kannst Du nur in JPG und nur mit Lifeview machen. Die Kamera kann im Sucher keine Begrenzung anzeigen und erlaubt daher den "Crop" auf 16:9 nur in Lifeview, wo Du das Ergebnis bei der Aufnahme auch siehst.
Beim RAW speichert sie die Begrenzung mit ab, nimmt aber das gesamte Bild auf.

Du kannst Lifeview beschleunigen indem Du den AF in den Quick-Modus stellst.

Eine alternative Firmware gibt es bislang nicht. Hätte aber auch den Nachteil, dass Du die Bildbegrenzung erst im Ergebnis nach der Aufnahme siehst.
 
Hatte gehofft, dass die Technik nach 5 Jahren weiter ist und man immer in 16:9 aufnehmen kann ;) Aber ist natürlich richtig, dass man die richtige Bildposition nur auf dem Display erkennt und Lifeview so schon Sinn macht. Danke für den Tipp mit dem AF. Ich verwende die Kamera oft für Zeitraffer-Aufnahmen und mache dann 16:9-Videos. Da wäre ein Schritt weg gefallen, wenn ich die Rändern nicht mehr abschneiden müsste und sofort 16:9 erhalten würde.
 
Ehm die Technik ist schon weit genug. Ist ja nicht wirklich schwer. Aber die Nachfrage ist gering.
Und elektronische Sucher sind weniger beliebt. Genauso wie lesen am Bildschirm. Deshalb gibt es auch eReader mit ink-display. Aber vergleichbares für kameras gibts nicht.

Im Endeffekt ist ein kamerainterner crop ein grosser Verlust. Wer will das schon?
 
Hatte gehofft, dass die Technik nach 5 Jahren weiter ist und man immer in 16:9 aufnehmen kann ;) Aber ist natürlich richtig, dass man die richtige Bildposition nur auf dem Display erkennt und Lifeview so schon Sinn macht. Danke für den Tipp mit dem AF. Ich verwende die Kamera oft für Zeitraffer-Aufnahmen und mache dann 16:9-Videos. Da wäre ein Schritt weg gefallen, wenn ich die Rändern nicht mehr abschneiden müsste und sofort 16:9 erhalten würde.

Stell einfach deinen TV richtig ein :rolleyes:
 
nachdem ich von der 400D auf die 650D umgestiegen bin, war eines meiner größten Wünsche, dass ich nun auch in 16:9 Fotos aufnehmen kann und die Bilder am TV nicht mehr mit schwarzen Rändern betrachten muss.

Nach den ersten Tests habe ich jetzt aber festgestellt, dass ich unter normalen Bedingungen gar keine Aufnahmen in 16:9 machen kann.

:ugly::ugly:

vor dem Kamerakauf dazu schlau machen ging nicht???
 
16:9 ist für die Fotografie eben ein ungewöhnliches Verhältnis, und auch für die TV-Historie noch nicht so lange gewöhnlich.

Dass Bildschirme und TV-Geräte in das Verhältnis gebaut werden ist nicht immer von Vorteil, siehst du ja an den schwarzen Rändern bei der Betrachtung der Fotos.

Technisch wäre es sicher machbar eine Kamera für 16:9 zu bauen und dies so für die Ausgabe am TV mit sehr geringer Auflösung "optimieren". Aber die Nachfrage dürfte dahingehend noch sehr gering sein.
 
Alternativ stellst du den TV auf "Zoom". Dadurch wird beim Betrachten links und rechts ein kleines Stück abgeschnitten, aber zum Bearbeiten am Rechner steht dir immer noch das ganze Bild in voller Auflösung zur Verfügung.
 
Jo59, dann wird natürlich das TV-Gerät gedreht :D

Schön wie sich die Vorstellung entwickelt wenn man Betrachtungsgeräte mit ca. 2MP benutzt wenn die Kamera 18MP aufnimmt und das in einen anderen Seitenverhältnis. Dass man die Bildgestaltung auch auf das Seitenverhältnis anpassen muss, wird nicht mehr bedacht.

Wer mit 6x6 arbeitet wird auf manches ganz anders achten als beim 3:2-Verhältnis oder oder oder - Beispiele könnte man sicher noch viele anbringen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten