• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera etwa defekt ? EOS 10D Blackpics

prsmac

Themenersteller
Hi,

war gerade bei dem schönen Wetter unterwegs am Baldeney-See bei knapp 0° C . Habe dort knapp 50 Fotos von Enten usw. gemacht. Aber 19 Stück davon sind etwa komplett Dunkel oder haben unten und oben im Bild einen Schwarzen Rand (siehe Anhang). Ich bin seit Dezember dabei und hatte solche Bilder schon öfters wenn ich von Sessions gekommen bin, aber nur vereinzelt.

Habt ihr eine Ahnung was das sein kann? Sollte ich Angst bekommen ?

Setup: Canon EOS 10D, Sigma DC 18-50 3.5-5.6 !

Grüße

Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
...
... Verschluss .. . Anzahl der Auslösungen???
 
Ne der Fehler trat beim Vorbesitzer noch nicht auf.

Auslösungen wurden beim Kauf nicht angegeben.

Ich habe rund 1000 gemacht.

Grüße

Micha
 
Aber warum dann bitte so unregelmäßig !?

Das kann ich nicht nachvollziehen.

Vor knapp 20 minuten habe ich wieder knapp 80 Bilder gemacht und da war keins dabei, sondern alle ganz normal so wie sie sein sollen.

Grüße

Micha
 
Kann das sein, dass das Problem nur bei sehr kurzen Verschlusszeiten auftritt? Beim ersten ist die Zeit ja 1/750, da ist nur ein Schlitz zu sehen was irgendwie Sinn ergibt da 1/200 die kürzeste Zeit ist, bei der der Verschluss ganz offen ist. Kürzer schließt sich der zweite Vorhang während der erste noch aufgeht. Bei 1/1000 ist das Bild bei dir dann ganz dunkel. Schau mal ob das Problem bei 1/200 und länger auch auftritt.

Wird aber ein Totalschaden sein :mad:
 
So habe jetzt mal alle Verschlusszeiten ab 500 dokumentiert. Das bei Blende 8 und 800 ISO

Habe in Photoshop keinen Weissabgleich eingestellt sondern auf "Wie Aufnahme" gelassen

Aber alle Bilder normal ohne Probleme...

Ich verstehe das nicht.

Von links nach rechts:

750, 1000, 1500, 2000, 3000
 
Sry das ich einen Doppelpost mache :(

Hier zwei Bilder mit genau den Einstellungen von heute morgen

Linkes Bild: 50mm Zoom 5.6 Blende 1/750s Verschlusszeit ISO 800

Rechtes Bild: 50mm Zoom 5.6 Blende 1/1000s Verschlusszeit ISO 800
 
Der Verschluss ist eine komplizierte Mechanik. Kann doch gut sein, dass da etwas locker ist und eben ab und zu klemmt.
Der wird eben schon viele Auslösungen hinter sich haben. Mit hängen ab und zu fängts an und irgendwann geht gar nichts mehr. Also freu dich solange du noch Bilder machen kannst!
 
Kommt dieser Fehler hauptsächlich dann vor, wenn die Batterien schon weitgehend leer sind oder es draussen kalt ist ?
Reinhard
 
Kann es sein, das das Problem nur bei Temperaturen so um 0° C oder tiefer auftaucht?

Zu analogen Zeiten hatte ich das mal an einer Olympus beobachtet. Allerdings bei Minus 25 + Wind

VG Boris
 
Hi,

ihr habt recht!

Habe das Problem bis jetzt nur gehabt wenn ich draussen rund um 0° C Fotografiert habe...

Dort kam dann noch ab und zu der ER99 dazu...

Bei Zimmertemperatur funktioniert alles einwandfrei!!

Das macht leider keinen Spass mehr weil ich nie weiss ob ich losziehen soll oder ob meiner Cam "zu kalt" ist...

Menno, ich habe jetzt keine Kohle sonst würde ich mir sofort eine 400D kaufen und meine Objektive behalten :grumble:
 
Stimmt, das ist kein Zustand.

Manche Schmiermittel neigen zum verharzen und werden dann bei Kälte zäääääääääh.

U.u. kann es reichen, wenn Deine Verschlussmechanik gründlich gereinigt wird. Vielleicht lohnt sich das bei Deiner EOS noch. Frag mal bei Canon nach.

VG Boris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten