• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1000d bessere Bildqualität als die EOS 450d

reimundko

Themenersteller
Ich muss nun doch mal was fragen.

In vielen Testberichten liest man, dass die EOS 1000d eine bessere Bildqualität liefert als die EOS 450D.

Ist dass denn wahr.

Habe mir gestern eine EOS 450D im mediamarkt geholt.

Werde am Wochende mal einige Fotos machen um die mal zu testen.

Denn sonst würde ich die 450d wieder verkaufen, bzw. umtauschen gegen die EOS 1000d
 
Da wirst du keinen Unterschied feststellen.

Du wirst nur merken dass die 450D bei z.B. den Serienbildern viel schneller ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Reimund,

darüber würde ich mir an deiner Stelle nicht den Kopf zerbrechen. :)
Alle aktuellen Canon-DSLRs bieten eine sehr gute Bildqualität. Sollten Unterschiede in der Bildqualität zwischen 1000d und 450d existieren, so sind diese nur marginal.
Viel wichtiger ist das Objektiv vor der Kamera, denn es ist der entscheidende Faktor wenn es um die Bildschärfe geht. Die Kamera hat auf den Schärfeeinfluss eine untergeordneten Einfluss.

Wohl möglich ist bei der "Bildqualität" und ihrem Unterschied zwischen 1000d und 450d das Bildrauschen gemeint. Die 1000d hat eine kleinere Pixeldichte (Pixelanzahl/Sensorfläche) als die 450d, daher liegt der Gedanke nahe, dass das Bildrauschen (bei hohen ISO-Werten) bei der 1000d etwas geringer ausfällt. Doch jede Kamera rauscht, und ein kleiner Unterschied im Rauschen sollte dich nicht dazu veranlassen, eine bessere Kamera durch eine "schlechtere" zu ersetzen. Die 450d bietet eine lange Liste an Vorteilen gegenüber der 1000d, wegen denen ich dir in keinem Fall zu einem Downgrade raten würde.

MfG Felix
 
Bleib bei der 450D.
So lange du als Einsteiger hinter einer der beiden Kameras bist kannst du die beste Qualität durch VERSTEHEN der Fotografie und der Kamera erreichen!
 
Danke für Euren Rat.
Hatte jetzt ca. 15 jahre die EOS 50e gehabt und bin nun endlich auf digital umgesteigen.
Die 50d oder 5 d ist mir im Moment einfach noch zu teuer.
 
Die Canon 450D hat ein etwas schlechteres Rauschverhalten als die 1000D, da die 450D auf der gleichen Chipfläche weniger Pixel hat. Sehen tut man es nur im direkten Vergleich unter wirklich den exakt gleichen Lichtverhältnissen. Aber wenn du die 12 MP Bilder der 450D auf die 10MP runterrechnest dürfte es praktisch auf das gleiche rauskommen. In allen anderen die 450D der 1000D überlegen, von daher würde ich nicht über einen Austausch nachdenken.
 
Ja, logisch, so wirds ja in allen Tests auch gemacht.

Das ist nicht der Fall!

CoFo (Labor: Image engineering) druckt die Bilder aller Cams auf 20*30 aus und mißt da das Rauschen.

Dadurch werden alle Sensoren auf einen Nenner gebracht: den Print.

Im Print liegt im Moment in der Canon-Welt die 5dII vor der 1dIII, 1DsIII, der 5d, 50d und 500d. Diese liegen wiederrum etwa eine Blende vor der 20/30/40d und nochmals eine halbe Blende vor den 400d/450d/1000d.

Da der Print in Standard-Einstellung des JPG erfolgt, liegt der Unterschied in den Standard-Parametern und den neueren Entrausch-Allgorithmen begründet.

Im RAW sind fast alle Canon gleich, bis auf die 5d/5dII/1dIII, die einen minimalen Vorsprung haben...

Also: Wenn man die Cam nimmt, Foto macht, Foto kurz bearbeitet und ausdruckt, dann sind die 50d/500d im Einstiegsbereich die rauschärmsten im PRINT. Am Monitor sieht es wiederum so aus, dass die Cams mit weniger Auflösung in 100%-Ansicht gefälliger wirken. Man muss halt wissen, auf welcher Ebene (100%-Ansicht, Monitor-Ansicht, Print, RAW, JPEG) man Vergleiche anstellt. Je nach der gewählten Ebene kommt man zu anderen Aussagen.

Es ist eben nicht ganz einfach, die Tests der verschiedenen Sites und Zeitschriften zu vergleichen. Auch die user eines Forums nehmen immer das Medium, wo ihre Cam gewinnt.

Die 5dII wird nur noch bei 1,5 * 1m Ausdrucken verglichen!:D

Die 50d im JPEG-Print!

Die 1000er am Monitor!

usw. usw.

So darf jeder sich mal als Sieger fühlen.

Ich habe die 50d. Ich lege Wert auf JPG-Print!:evil::D
 
Das ist nicht der Fall!
Stimmt auch nicht ganz. Die meisten Tests, die man so im Internet Findet (also wahrscheinlich auch die, den TO verunsichert haben, z.B. dpreview etc.) haben ein Bild dass dann in 100% Crop betrachtet wird. Daraus betimmen die dann das S/N und machen eine Kennlinie die dann mit anderen Kameras verglichen wird. Die Tests sind keineswegs falsch, jedoch halt praxisferner.
 
Ich hatte ein paar Monate die 1000D und konnte auch die 450D testen, da sie mein Schwager hat. Die 1000D ist in der 100%-Ansicht besser, rauscht weniger und liefert subjektiv schärfere Bilder, weil die Pixelzahl geringer ist. Dafür hat bei großen Ausdrucken die 450D die Nase vorn. Bei den Bilder von 1600x1200 Größe, die hier gezeigt werden, wirst du keinen Unterschied feststellen.

Die 1000D ist meines Erachtens die beste der 4- und 3-Stelligen Kameras in Sachen Bildqualität.
 
Die meisten Tests, die man so im Internet Findet (also wahrscheinlich auch die, den TO verunsichert haben, z.B. dpreview etc.) [...]

es sind aber auch aussagen wie die von dir:

Die Canon 450D hat ein etwas schlechteres Rauschverhalten als die 1000D, da die 450D auf der gleichen Chipfläche weniger Pixel hat.

die eben einen einsteiger verunsichern. dass das so zwar (eben auf 100% ansicht und auch da sind nur geringe unterschiede zu sehen) stimmt, aber einen einsteiger dazu veranlassen könnte zu sagen, dass die 450d ein "rauschmonster" wäre (wie es btw. anfänglich auch der 50d nachgesagt wurde), ist eben nicht das gelbe vom ei.
das war btw. mein eigentlicher beweggrund, mein posting zu verfassen.

gruß luisoft
 
es sind aber auch aussagen wie die von dir:
die eben einen einsteiger verunsichern. dass das so zwar (eben auf 100% ansicht und auch da sind nur geringe unterschiede zu sehen) stimmt, aber einen einsteiger dazu veranlassen könnte zu sagen, dass die 450d ein "rauschmonster" wäre (wie es btw. anfänglich auch der 50d nachgesagt wurde), ist eben nicht das gelbe vom ei.
das war btw. mein eigentlicher beweggrund, mein posting zu verfassen.
Darum habe ich ja auch dabei geschrieben
Sehen tut man es nur im direkten Vergleich unter wirklich den exakt gleichen Lichtverhältnissen. Aber wenn du die 12 MP Bilder der 450D auf die 10MP runterrechnest dürfte es praktisch auf das gleiche rauskommen. In allen anderen die 450D der 1000D überlegen, von daher würde ich nicht über einen Austausch nachdenken.
um das zu verhindern. Aber er hat jetzt ja von ALLEN hier gesagt bekommen "behalte die 450D!". Also ist doch alles ok.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten