Full HD hat ne Auflösung von 1920*irgendwas, also weit unter der Auflösung der beiden Cams, daher wäre es egal, welche du wählst.
VOn der Quali liegen beide etwa gleich auf, die 1000d hat jedoch das physikalisch bessere Rauschverhältnis durch den gleichen Sensor bei weniger Auflösung. Rein technisch sind die beiden identisch- nur Canon hat einige Sachen auf Softwareseite eingeschrnakt. Sei es da die RAW-Serienbildwiedergabe und die fehlende Spotmessung. Letztere ist zu verschmerzen, aber _mir_ waren die 1,5B/s in Raw einfach zu langsamm.
Und ich finde, dass die 1000d schlechter in der Hand liegt. aber das is halt persönliches Befinden und lässt sich ja einfach im Laden nachvollziehen.
Bei der Speicherkarte sollte man eigendlich nicht wirklich sparen. Wobei die Sandisk UltraII Karten sehr gut sind. Von der Geschwindigkeit finde ich es ausreichend, und die sind allemale schnell genug. Sandisk ist ja auch ein recht guter Hersteller.
WICHTIG: nicht denken SDHC=bohschönschnellalder. das HC bedeutet nur, dass die Speicherkarte >=4gb ist. "normales" SD ist nur bis inklusive 2GB spezifiziert, die Karten sind aber keinesfalls langsammer oder schneller oder so, es hat rein von der Speicherkapsität zu tun. Deswegen können SDHC Karten von alten Cardreadern nicht gelesen werden, dort braucht man ggf einen Neuen.
RAW+L ist die Funktion, dass die Cam eine RAW und gleichzeitig eine high-quai JPG aufnimmt. Hat zB den Vorteil, wenn man bei Bekannten direkt die Bilder angucken will und die keine entsprechende Software haben, um RAW zu lesen. Man kann direkt die JPG zeigen, und selber für sich die RAW nutzen um es besser bearbeiten zu können. Ich hoffe du kennst die Vorteile von RAW und erhoffst dir nicht direkt eine bessere Bildquali- eine RAW muss bearbeitet werden.
wie gesagt waren mit die 1,5B/s der 1000d zu langsamm. Ich brauchte eine Cam für Konzerte und dort Knibse ich meisten direkt mehrere Bilder nacheinander und dort ist die 450d halt schneller. Ob dir die 1,5FPS musst du selber entscheiden. Für nen Bleifinger eigenen sich beide Cams nicht so wirklich, da der Buffer halt auch bei der 450d recht schnell voll wird und die Cam danach langsammer wird. Ich kann dir mal ein Video machen, wie schnell die 450d ist, nachdem der Buffer voll ist, das klickgeräusch ist ja nicht zu überhören.
Klingt eigendlich die 1000d genauso doof wie die 450d? ich finde dieses hatschie am ende einfach doof ^^ vor allem, seit ich die 50d gehört habe, die wie ich finde extrem sexy klingt
aso nochmal zu der Sache mit dem HD-TV... die 1000d/450d haben keinen HDMI Ausgang. Wenn du die Cam über das beiliegende Videokabel anschließt, hast du nur "gutes" altes analoges Bild. Erst die 500d hat, da sie ja auch HD-Video kann, nen HDMI Ausgang- ich weiß aber nicht, ob die Bildwiedergabe auch in HD ausgegeben wird. Wenn du irgendwie die Bilder anders auf dem TV anzeigst is wie gesagt kein wirklicher Unterschied. Bei der Bearbeitung hat man natürlich mit mehr Pixel einen besseres Grundgerüst.... aber das kommt ja auf die gewohnheit an. Wir kennen ja die 6MP-Offensive
