• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mehr akademisch: EF 100-400 I durch II ersetzen?

PalEOS

Themenersteller
Ich bin momentan sehr im Ungewissen, ob ich mir die IIer Version 'antun' soll. Zum einen habe ich einen gewisses 'Will-Haben'-Syndrom in mir, andererseits denke ich mir dass auch das Ier sehr gute Bilder macht.

Dazu kommt auch der finanzielle Faktor: momentan lege ich mir jeden Monat einige Euronen weg um für die (vielleicht) kommende 5D Mark IV 'gewappnet' zu sein.

Fakten:
Momentan bin ich inklusive des EF 100-400 I sehr gut über dem kompletten BW-Bereich von 8mm (an Crop)/16mm (KB) bis zu 600mm (Crop, KB) aufgestellt. Ähnliches gilt auch für Bodies (70D, 7D Mark II, Lumix FZ1000, 5D Mark III).

Leider konnte ich noch keine wirklich aussagekräftigen Vergleiche zwischen den beiden Optiken finden. :o

Was meint Ihr? Lohnt es sich wirklich das Ier zu ersetzen und damit die (noch) imaginäre 5D Mark IV hint anzustellen?
 
Hallo,

wann genau kommt denn die 5d Mark IV ;p ?
Ich würde versuchen eine 2er Version auszuleihen und dann selber entscheiden. Es soll ja schon ganz gut sein diese 2er Version.

Gruß Silvan
 
Hattest du dir nicht das Sigma 150-500 (S) gekauft? Dann wäre ein 100-400 doch hinfällig.

Ansonsten gebe ich meinem Vorposter Recht. Das sinnvollste wird sein das Objektiv mal zu leihen. Kulante Fachhändler erlauben auch einen kleinen Vergleich im bzw vor dem Laden. Ansonsten mal eric ansprechen, der hat das Ier gegen das IIer ersetzt.
 
Danke Silvan für Deine Antwort und ja ... da hast Du recht - werde dann mal meinen Händler des Vertrauens damit nerven wenn es soweit ist. :lol:

Hattest du dir nicht das Sigma 150-500 (S) gekauft? Dann wäre ein 100-400 doch hinfällig.

Jein Thorsten ... ;)

Zunächst liegst Du fast richtig ... es ist das 150-600 (ich nehme an vertippt). Der große Unterschied für mich ist, dass ich mit dem 100-400 I noch keine Probleme mit dem Handling aus der Hand habe.

Das Sigma 150-600 dagegen ist wirklich ein "Gewichts-Bulle" und für mich nur am Dreibein mit Gimbal / Bohnensack wirklich zu benutzen (wurde auch dafür gekauft). Schon beim Einbein 'tattert' man recht viel rum, während das 100-400 I noch aus der Hand geht.

Da das 100-400 II ja auch schwererer als das Ier ist werde ich wahrscheinlich nicht drum rum kommen es mal selbst auch in die Hand zu nehmen.

Danke auch Dir (auch für den Tipp mit eric!)!
 
Zunächst liegst Du fast richtig ... es ist das 150-600 (ich nehme an vertippt).
Ja, vertippt. Die 5 ist aber auch nah an der 6 ;)


Da das 100-400 II ja auch schwererer als das Ier ist
Soviel Unterschied wird da nicht sein. Laut Homepage sind es zwar 300g, aber bei der IIer Version wurde mit Stativschelle gewogen. Bei der Ier ohne. Canon schummelt auch immer etwas bei den Gewichtsangaben. Zumindest früher. Da wurden dann Stativschelle und Geli weggelassen. Daher denke ich das die beiden in etwas gleich sein werden.
 
...Da das 100-400 II ja auch schwererer als das Ier ist werde ich wahrscheinlich nicht drum rum kommen es mal selbst auch in die Hand zu nehmen....

Ich bin ja immer mal mit dem EF 70-300L unterwegs und dachte, mit dem neuen 100-400 II die maximale Brennweite noch zu erhöhen. Im Vergleich zum 70-300L ist das aber spürbar schwerer und auch größer, sodass ich das nach zwei Wochen schweren Herzens (die Bildqualität war 1A, aber nicht besser als beim 70-300L) zurückgesendet habe.

Das 70-300L kann man problemlos als "Immerdrauf" verwenden - sowohl vom Gewicht her als auch Eindruck für andere (man gilt da nicht gleich als Paparazzi). Mit dem 100-400 II ist das ungleich schwerer - in beiden Beziehungen.
 
mehr akademisch:
Lohnt es sich ...
Akademisch betrachtet kann das Nachgeben des Haben-Wollens lohnend im Sinne von befriedigend sein.
Praktisch betrachtet kann der Berufsfotograf es ausrechnen (Kosten/Nutzen-Analyse).
Die einzige sonst noch zielführende Antwort lautet, daß man das für sich selber entscheiden muß.

Mir ist das Ding zu teuer, lohnt sich also für mich nicht.
 
Ich finde den Ansatz von JensLPZ sehr gut. Das 70-300 macht als Ergänzung zum 150-600 mehr Sinn als das 100-400.
 
Ich finde den Ansatz von JensLPZ sehr gut. Das 70-300 macht als Ergänzung zum 150-600 mehr Sinn als das 100-400.

Sicher nicht schlecht, doch ich will nichts ergänzen, sondern nur evtl. ersetzen. Trotzdem aber ein großes Dankeschön für's mitdenken! :)

Mir ist das Ding zu teuer, lohnt sich also für mich nicht.

Sönke, ja es ist teuer ... und deshalb bin ich auch sehr am zögern, denn es muss ja nicht unbedingt sein. Aber ich werde es mir wahrscheinlich anschauen können im privaten Bereich dank BernhardB. :)

Dagegen können die wenigsten von uns ankämpfen - also versuch es gar nicht. :eek::p

Normal ist es so, das stimmt. Aber ich habe ja das 100-400 I und dazu noch genug Optiken. So habe ich keinen Druck und kann es mir wirklich recht gut überlegen. :) Und wenn es im Vergleich nicht wirklich exorbitant besser ist ... warte ich auf die 5D IV. :lol:
 
[...]
ich habe ja das 100-400 I [...]

Moin!
Ich habe das 100-400 II und es ist jeden Cent wert!
Aber,
das alte 100-400 ist aufgrund der Tatsache,
dass es um ein Schiebezoom handelt,
z.B. für Actionaufnahmen wo es u.U.
darum geht die Brennweite schnell zu verstellen,
meiner Meinung nach, besser geeignet.
Hier ist es einfach schneller!

Wenn ich ein »Ier« hätte, würde ich es nicht weggeben!

mfg hans
 
Sicher nicht schlecht, doch ich will nichts ergänzen, sondern nur evtl. ersetzen. Trotzdem aber ein großes Dankeschön für's mitdenken! :)
Ok, dann versteh ich die finanzielle Problematik aber nicht. Verkaufe doch einfach das Sigma und ersetze es dann druch das Canon. Sollte ja mehr oder weniger hinkommen.
 
Ok, dann versteh ich die finanzielle Problematik aber nicht. Verkaufe doch einfach das Sigma und ersetze es dann druch das Canon. Sollte ja mehr oder weniger hinkommen.

Thorsten warum sollte ich das Sigma verkaufen wollen? :confused:
Was verstehst Du nicht?

Wenn dann wird ersetzt, also das Ier verkauft und das IIer gekauft und sonst nichts. Aber wie gesagt werde ich die Beiden davor genau vergleichen.
 
Hallo Patricia-Jeanette,

das "alte 100-400" habe ich mal,vor über einem Jahr gehabt.
Mir was das Stativgeschleppe einfach zu umständlich.
Die BQ war in Ordnung.

Jetzt habe ich mir im Rahmen der CashBack Aktion zur 7DMKII das neue 100-400 mal näher angeschaut.
Mein erster Eindruck.
Es legt in der Bildqualität schon noch eine Schippe drauf, soweit ich mich erinnern kann, aber was mich ganz deutlich zum Kauf "gezwungen" hat ist der sagenhafte Bildastabilisator.
Egal ob an der 5DMKIII oder der 7DMKII, jetzt nehme ich das Objektiv immer öfter mit.
Ich denke selbst mein 70-200 LII ist da nicht besser.

Ich überlege ernsthaft mich vom 70-200 LII zu trennen, wäre da nicht die Blende 2,8 :lol:
Wenn Du irgendwie die Möglichkeit findest, probiere das 100-400 LII unbedingt aus.
IMHO
 
Thorsten warum sollte ich das Sigma verkaufen wollen? :confused:
Was verstehst Du nicht?

Wenn dann wird ersetzt, also das Ier verkauft und das IIer gekauft und sonst nichts. Aber wie gesagt werde ich die Beiden davor genau vergleichen.
Ich sprach als Ergänzung zum Sigma, nicht als Ergänzung zum 100-400.

Also nochmal. Das 70-300 eignet sich in meinen augen besser als Ergänzung zum Sigma 150-600 als es das 100-400 II wäre.
 
das Ier habe ich getestet im letzten jahr, dass IIer jetzt gekauft. der is scheint mir tatsächlich ein wenig besser zu sein. kaufentscheidend war für mich zusätzlich die abdichtung. vollkommen trocken kann ich es beim fussball (haupteinsatzgebiet) nicht immer halten. hätte ich allerdings ein gutes scharfes Ier, würde ich mit dem foten bis zum gehtnichtmehr und dass IIer kaufen wenns 20% billiger ist :evil: leider konnte/wollte ich nicht warten (ich habe mein 300 2.8 IS dagegen verkauft, freue mich über geringeres gewicht und mehr möglichkeiten im strafraum. den qualiverlust zum 300er beweine nachts im dunkeln :rolleyes: und tröste mich mit 800 € die bei der sache übergeblieben sind ) in der bildquali sind akademisch wie auch praktisch zwischen I und II keine großen unterschiede für mich erkennbar ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
diese art von akademischen tests helfen mir im realen leben nicht weiter, wenn ich ein sportfoto verkaufen will....:) das interessiert auch die leute, die mir fotos abkaufen nicht. entscheidend ist für mich der eindruck aus dem realen leben. und der stimmt beim zweier.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe mir gestern mal was zu diesem Thema bei Traumflieger angeschaut.
Vielleicht hilft dir das weiter...

Wirklich zwingend ist ein Neukauf demnach nicht.
Abdichtung, Friktionsring, Gewicht, Dreh zu Schiebezoom...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten