• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 100-300 USM - immer noch ein Kompromiss, aber egal jetzt...

daniel kuhne

Themenersteller
Hi Leute.

Nachdem ich die Schocktherapie mit dem Sigma 100-300 f4 APO und der 20D hinter mir habe, kam doch wieder das Canon 100-300 ins Haus.
Realistisch betrachtet, nutze ich diesen Brennweitenbereich äußerst selten... warum also mehr Geld dafür ausgeben? Der AF ist rattenschnell, die Abbildungsqualität ist zweifach abgeblendet OK und eine GeLi hatte ich für das Teil auch noch rumfliegen :D

Wie es ankam (direkt vom Händler... OVP in einem Schuhkarton!!), hatte ich schon ein komisches Gefühl.
Ausgepackt, mit fachmännischem Blick gleich einen leichten Kratzer am Gehäuse entdeckt, Frontdeckel abgenommen, 3 fette Fusseln entfernt und (jetzt kommt's) Rückdeckel abgeschraubt.
Habe ich zu sehr geschraubt? Jedenfalls kam mir gleich eine kleine Schraube entgegengeflogen, die eigentlich ins umliegende Metall gehört!
Habe diesen Sachverhalt sofort fotografisch dokumentiert dem Händler mitgeteilt. Er bot natürlich einen sofortigen Tausch an, und beteuerte, daß die Linse direkt in OVP von Canon kommt.... ja ja :rolleyes:
und die Betriebskantine hat Reinraumbedingungen....

Naja, ich habe jedenfalls erstmal ein paar Tests durchgeführt.
Soweit scheint die Linse OK... wenn auch mit leichtem Hang zum Frontfokus (kann aber auch Einbildung sein). Die ewige Testerei hängt mir langsam bis sonstwo... habe deshalb überwiegend unter reellen Bedingungen geknipst.
Die 10D geht die Tage eh zur Kur (2 Cluster-Hotpixel, 1 weißer bei ISO100). Dann geht die Linse gleich mit.

Naja, jedenfalls hatte ich schonmal ein 100-300 USM I ... das aktuelle ist zwar schon eine andere Liga, aber das Teil ist halt immer noch keine Point'n'Shoot-Linse (vor allem wegen nicht vorhandener Offenblendtauglichkeit).

Hier mal 2 verkleinerte Beispiele:

29491995_3e721cc5f0_o.jpg


29492058_33b105d83a_o.jpg


Wer möchte, kann sich das letzte in 1:1 wie out'of-cam auch mal reinziehen:
KLICK to view

Alles mit ISO800 wegen 2x Abblenden und vom Einbein.


Mein Fazit:
Für meine Bedürfnisse reicht es erstmal.
Preis-/Leistung finde ich durchaus fair.


Gruß,
Daniel
 
Hi du schreibst du hattest das USM I auch schon und das das neue ist besser. Wie kann man denn die unterschiedlichen Versionen feststellen, da ich auch ein 100-300 hab, es aber gebraucht gekauft hab und keine Ahung hab wie alt das Teil schon ist.

Danke
Keksi
 
Hmmm gute Frage :confused:
Aus der OVP geht nichts hervor.
Aber ich meine, daß die alte Scherbe eine glatte Oberfläche hatte und das neue Teil matt/seidenmatt ist.
Müßte ja eigentlich anhand der Seriennummer abzulesen sein.

Gruß,
Daniel
 
Hey Daniel

Was hast du mit deiner 20er genacht?
 
Tja... die 20er wird wohl übersprungen :(
Mein Exemplar habe ich jedenfalls wieder weggeschickt.

Stein des Anstoßes war die Traumlinse Sigma 100-300 f4.
An meiner ersten 10D funzte die Linse prächtig.
Als ich das Teil dann mal an einer 20D testen wollte, fuhr ich zu Pat nach Bielefeld.
Das ernüchternde Ergebnis waren (immerhin nur) 35% AF-Ausfallquote... sprich: der Fokus saß vorne und hinten nicht. Auch sehr krass: bei Zeiten, länger als 1/500 ist es schon sehr schwierig, freihand ein scharfes Bild zu schießen.... und meinen ganzen Objektivpark auf IS umstellen, wollte ich auch nicht :rolleyes:
Peter bestätigte mir die Verwackelungsfreudigkeit und mutmaßte, daß es irgendwie mit der größeren Pixelanzahl bei gleicher Sensorgröße zusammenhängen muß.

Naja... das war ja noch gerade so zu verschmerzen... der Hammer kam dann mit meinem Exemplar:
Ab 200mm ging mit dem Sigma nix mehr!
Es ratterte nur noch und war nicht in der Lage, zu fokussieren.
Eine Linse des gehobenen Segmentes werde ich mir jedenfalls nicht zulegen, wenn unsicher ist, ob ich diese an der nächsten Cam überhaupt noch nutzen kann!
Also weg mit dem ganzen Plunder...
... vielleicht wird es ja irgendwann mal 'ne 1D mkII :rolleyes:

Gruß,
Daniel
 
Hallo,

ich hab das 100-300 USM nun auch schon ein paar Wochen. Habs gebraucht aber in sehr gutem Zustand über ebay für 180 Euro gekauft. Ich habe mittlerweile einige Testbilder und einen Zooeinsatz mit dem Teil hinter mir und bin recht zufrieden damit, vor allem nutze ich das Tele ebenfalls relativ selten und da denke ich ebenfalls es reicht mir völlig. Ich kann die Beobachtungen von Daniel bestätigen, allerdings finde ich nicht, dass es gar nicht offenblendtauglich ist, am kurzen Ende ist es bei Offenblende schon ziemlich scharf wie ich finde. Überhaupt beeindruckt mich die optische Leistung bei 100m sehr, das hätte ich gar nicht erwartet.

Der USM-Antrieb ist spitze schnell und Fokusprobleme sind nicht vorhanden. Im Anhang mal 2 Beispiele meines Exemplars bei 100mm, eines mit Offenblende 4,5 und eines mit Blende 8 jeweils mit 100 % Crop daneben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier noch zwei Beispiele bei 300mm, jeweils Offenblende und Blende 8. Bei 300 mm ist die Linse doch recht weich, genauso wie die anderen "billigen" nicht-L Canon-Teles (75-300, 90-300), bei Blende 8 ist es schon ganz gut, noch besser ab 11. Mit PS und USM lässt sich aber noch einiges rausholen.

Mich hat überrascht, wie gering der Unterschied zwischen 100 und 300 mm ausfällt bezüglich des Blickwinkels, das hätte ich mir "dramatischer" vorgestellt. Ausserdem sind 300mm aus der Hand (zumindest aus meiner) wirklich schwer zu halten, das wackelt wie Kuhschwanz.

Insgesamt ist das 100-300 finde ich grade auch wenn man es günstig gebraucht kriegt als Gelegenheitstele sehr gut, es ist schnell und relativ leicht. habe den kauf bisher nicht bereut.
 
Kusie schrieb:
Hallo,

ich hab das 100-300 USM nun auch schon ein paar Wochen. Habs gebraucht aber in sehr gutem Zustand über ebay für 180 Euro gekauft. Ich habe mittlerweile einige Testbilder und einen Zooeinsatz mit dem Teil hinter mir und bin recht zufrieden damit, vor allem nutze ich das Tele ebenfalls relativ selten und da denke ich ebenfalls es reicht mir völlig. Ich kann die Beobachtungen von Daniel bestätigen, allerdings finde ich nicht, dass es gar nicht offenblendtauglich ist, am kurzen Ende ist es bei Offenblende schon ziemlich scharf wie ich finde. Überhaupt beeindruckt mich die optische Leistung bei 100m sehr, das hätte ich gar nicht erwartet.

Der USM-Antrieb ist spitze schnell und Fokusprobleme sind nicht vorhanden. Im Anhang mal 2 Beispiele meines Exemplars bei 100mm, eines mit Offenblende 4,5 und eines mit Blende 8 jeweils mit 100 % Crop daneben.


hast es nun für 130,-euro oder doch für 180,-euro gekauft? bis gestern stand es 130,- :confused:
 
mexsis schrieb:
hast es nun für 130,-euro oder doch für 180,-euro gekauft? bis gestern stand es 130,- :confused:

180 (wenn Du es genau wissen willst 172 plus Porto). Mir ist mein Tippfehler gestern selbst aufgefallen und wurde von mir berichtigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten