Senciner
Themenersteller
So, Weihnachtsgeld ist da und ich will mir endlich mein lang ersehntes Weitwinkelobjektiv kaufen. Hab jetzt mal folgende Vorauswahl getroffen mit den jeweiligen Pros/Contras für mich:
Tokina AF 12-24mm f/4 AT-X Pro DX
+ hohe Verarbeitungsqualität
+ hohe Bildqualität
+ günstig (360€)
- teils starke CA's
- Beginn bei 12mm
Canon EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
+ hohe Qualität
+ Beginn 10mm
- teuer (650€)
- Gegenlichtblende muss extra gekauft werden
Sigma AF 10-20mm f/4-5.6 HSM EX DC
+ Beginn 10mm
+/- Preis (~500€)
- Qualität
Im Moment tendier ich am ehesten zum Tokina, da die Bildqualität mit dem Canon auf einem Level liegen soll und die Verarbeitung auch sehr gut ist. Der Preis ist auch gut, das einzige, was mich daran halt etwas stört ist, dass es erst bei 12mm beginnt. Außerdem kann man es so wie ich es verstanden habe das Objektiv wenn auch mit Einschränkungen an der 1D nutzen. Oder täusche ich mich da?
Das Canon wäre natürlich auch nicht schlecht, aber ich seh den Aufpreis zum Tokina eigentlich nicht ein.
Das Sigma ist für mich ein ziemlich unbeschriebenes Blatt. Hatte bisher erst ein Sigma getestet und war nicht wirklich davon begeistert, deshalb bin ich davon etwas abgeschreckt.
Also, könnt ihr mein Bauchgefühl zum 12-24 unterstützen oder würdet ihr davon abraten? Und gibts noch andere Vorschläge?
Vielen Dank!
Tokina AF 12-24mm f/4 AT-X Pro DX
+ hohe Verarbeitungsqualität
+ hohe Bildqualität
+ günstig (360€)
- teils starke CA's
- Beginn bei 12mm
Canon EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
+ hohe Qualität
+ Beginn 10mm
- teuer (650€)
- Gegenlichtblende muss extra gekauft werden
Sigma AF 10-20mm f/4-5.6 HSM EX DC
+ Beginn 10mm
+/- Preis (~500€)
- Qualität
Im Moment tendier ich am ehesten zum Tokina, da die Bildqualität mit dem Canon auf einem Level liegen soll und die Verarbeitung auch sehr gut ist. Der Preis ist auch gut, das einzige, was mich daran halt etwas stört ist, dass es erst bei 12mm beginnt. Außerdem kann man es so wie ich es verstanden habe das Objektiv wenn auch mit Einschränkungen an der 1D nutzen. Oder täusche ich mich da?
Das Canon wäre natürlich auch nicht schlecht, aber ich seh den Aufpreis zum Tokina eigentlich nicht ein.
Das Sigma ist für mich ein ziemlich unbeschriebenes Blatt. Hatte bisher erst ein Sigma getestet und war nicht wirklich davon begeistert, deshalb bin ich davon etwas abgeschreckt.
Also, könnt ihr mein Bauchgefühl zum 12-24 unterstützen oder würdet ihr davon abraten? Und gibts noch andere Vorschläge?
Vielen Dank!