-Silvax- schrieb:
Da ich über ein Portraitobjektiv nachdenke hätte ich mal einige Fragen:
1. sind die beiden von der Schärfe her identisch ?
Das 85er beginnt eine Drittelblende früher als das 100er und gewinnt gerade inden ersten Drittelstufen des Abblendens am deutlichsten. Es ist bei mir ab f/2.5 bis fast in die (Vollformat)-Bildecken knackscharf. Gleiches gilt für die mässig stark ausgeprägte Vignettierung. Das 100er hat eine etwas bessere Offenblendenleistung, ab f/2.5 sind beide Objektive schon weit über der Sensorauflösung.
2. sind beide vom AF auch in etwa gleich schnell und treffsicher ?
Ja. Wenn überhaupt, dann kleine Vorteile zu Gunsten des 100ers.
3. Sind bei dem 100/2,0 auch CAs auszumachen ?
Du sprichst hier vermutlich von komplett offener Blende? Dies habe ich leider selbst nie vergleichend anschauen können, vermute jedoch, daß das 100er in diesem Punkt vorn liegt. Ich habe das 100er allerdings nicht gekauft, da das 135/2er gerade in diesem Punkt nochmals besser ist.
4. Und wie sieht es mit dem Bokeh aus bei Lichtreflexen ? Eins der Optiken schlechter ?
Beide sind sehr schön, die Zahl der Blendenlamellen ist gleich, auch die Verteilung des Bokehs ist ähnlich (sehr schön hinter der Fokusebene, mässig vor der Fokusebene). Zum Vergleich: 85/1.2 und 135/2 sind noch schöner hinter der Fokusebene, dafür aber noch unharmonischer vor der Fokusebene, das 100/2.8 ist als Makroobjektiv auf halbwegs symmetrisches Bokeh getrimmt.