• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 85/1,8 USM oder 100/2,0 USM ?

-Silvax-

Themenersteller
Da ich über ein Portraitobjektiv nachdenke hätte ich mal einige Fragen:

1. sind die beiden von der Schärfe heridentisch ?
2. sind beide vom AF auch in etwa gleich schnell und treffsicher ?
3. Sind bei dem 100/2,0 auch CAs auszumachen ?
4. Und wie sieht es mit dem Bokeh aus bei Lichtreflexen ? Eins der Optiken schlechter ?
 
Hi Silvax,
auch noch unterwegs so spät?
Frag mal DoubleM, der hat beide Objektive und wird Dir sicher was sagen können.
 
-Silvax- schrieb:
Da ich über ein Portraitobjektiv nachdenke hätte ich mal einige Fragen:

1. sind die beiden von der Schärfe her identisch ?

Das 85er beginnt eine Drittelblende früher als das 100er und gewinnt gerade inden ersten Drittelstufen des Abblendens am deutlichsten. Es ist bei mir ab f/2.5 bis fast in die (Vollformat)-Bildecken knackscharf. Gleiches gilt für die mässig stark ausgeprägte Vignettierung. Das 100er hat eine etwas bessere Offenblendenleistung, ab f/2.5 sind beide Objektive schon weit über der Sensorauflösung.


2. sind beide vom AF auch in etwa gleich schnell und treffsicher ?

Ja. Wenn überhaupt, dann kleine Vorteile zu Gunsten des 100ers.


3. Sind bei dem 100/2,0 auch CAs auszumachen ?

Du sprichst hier vermutlich von komplett offener Blende? Dies habe ich leider selbst nie vergleichend anschauen können, vermute jedoch, daß das 100er in diesem Punkt vorn liegt. Ich habe das 100er allerdings nicht gekauft, da das 135/2er gerade in diesem Punkt nochmals besser ist.

4. Und wie sieht es mit dem Bokeh aus bei Lichtreflexen ? Eins der Optiken schlechter ?

Beide sind sehr schön, die Zahl der Blendenlamellen ist gleich, auch die Verteilung des Bokehs ist ähnlich (sehr schön hinter der Fokusebene, mässig vor der Fokusebene). Zum Vergleich: 85/1.2 und 135/2 sind noch schöner hinter der Fokusebene, dafür aber noch unharmonischer vor der Fokusebene, das 100/2.8 ist als Makroobjektiv auf halbwegs symmetrisches Bokeh getrimmt.
 
-Silvax- schrieb:
1. sind die beiden von der Schärfe heridentisch ?
Ich habe beim Vergleich meines 85 1.8 mit mehreren im Laufe der Zeit immer mal geliehenen 100 2.0 keine eindeutige Tendenz zugunsten einer der Optiken feststellen können.

2. sind beide vom AF auch in etwa gleich schnell und treffsicher ?
Keine merklichen Unterschiede.

3. Sind bei dem 100/2,0 auch CAs auszumachen ?
Da ich beide Optiken nie bei offener Blende und gleichzeitig starken Kontrasten verwendet habe kann ich dir dazu nichts sagen. Das 85 1.8 verwende ich sofern möglich eh meist ab 2.2 aufwärts und da sind mir CAs bisher nie störend aufgefallen.

4. Und wie sieht es mit dem Bokeh aus bei Lichtreflexen ? Eins der Optiken schlechter ?
Beide produzieren ein aus meiner Sicht sehr schönes Bokeh und beide sollten mit Geli verwendet werden, so sind mir Lichtreflexe bisher nie störend aufgefallen, ich habe aber auch nicht versucht absichtlich möglichst problematische AUfnahmesituationen zu konstruieren.

Ich würde bzw. habe mich auch ganz simpel anhand der Brennweite entschieden, da die Optiken ansonsten im SChnitt absolut gleichwertig sind und da die praktikablität in Bezug auf die Brennweite überwiegt. 100mm waren mir sowohl für den Großteil meiner Porträts als auch für die Bühnen- und Hallenfotografie an einer APS-Kamera zu lang, 85mm sind dagegen für meine Bedürfnisse optimal.

Ich würde also einfach austesten, welche Brennweite dir für deine Anwendungen am ehesten zusagt, um den Rest mußt du dir keine WIrklichen Gedanken machen.
 
Dazu gibt es einen ausführliche "Tests" im www:
85/100/135 im Vergleich

Ansonsten gibt es meinen Vorschreibern wenig hinzuzufügen. CA's hab ich auch noch zu wenig systematisch verglichen .. nach meinem subjektiven Eindruck ist aber tatsächlich das 100er offen etwas weniger emfänglich dafür als das 85er. Insgesamt ist der Unterschied in der Brennweite von äquivalenten 136 zu 160 am Crop 1,6 in meinen Augen deutlich geringer als er z.B. hier immer gemacht wird. Ich würd das beste Angebot für eine der beiden Linsen wahrnehmen .. und das ist gerade gebraucht häufig mal das 100er. Oder aber du verfolgst mittelfristig eine "Stragtegie" um zu einer netten FB-Reihe zu kommen .. dann würd' ich mich an den Linsen "drumrum" orientieren.

Gruß
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten