• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Welche Stativschelle für ein Tamron AF 70-300mm 4-5.6 würdet ihr empfehlen?

Lexxus

Themenersteller
Hallo liebe Community,
ich werde mir das Stativ Cullmann Magnesit 528 inkl. CW30 Kopf kaufen.

Ich besitze eine Canon EOS 600D mit einem Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD Objektiv.

Nun wollte ich wissen welche Stativschelle Ihr empfiehlt.

Schonmal vielen Dank im vorraus.

Mit Freundlichen Grüßen
 
AW: Welche Stativschelle würdet ihr empfehlen?

Wirklich keine? Hatte das Objektiv + Kamera bei einem Freund mit dem selben Stativ wie oben genannt montiert und fand das es leicht Kopflastig ist.
 
Das Objektiv ist einfach nicht für den Einsatz einer Objektiv-Schelle vorgesehen.
Du kannst dir vielleicht behelfen,indem du eine längere Kameraplatte
verwendest und den Schwerpunkt so etwas nach hinten verlagerst.

Gruss,
Jens
 
Irgendwo hatten wir das hier schonmal. :rolleyes: Aber die Quintessenz ist die Gleiche: das Tamron 70-300 ist nicht für eine Stativschelle gebaut. Und bevor ich irgendein instabiles Ding montiere, das mir möglicherweise den Tubus verkrazt, lasse ich es bleiben. Und so schwer ist das Tammy auch wieder nicht, dass es das Bajonett nicht aushält. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten