2000wolf
Themenersteller
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen habe ich das D50-Kit (vorher nutzte ich jahrelang die F-801 und als temporäre lower cost-Zwischenlösung vor einer DSLR die Kodak DX7630).
Das hier ist mein erster Beitrag im DSLR-Forum, nachdem ich mit der Suchmaschine nicht so richtig fündig wurde.
Nun zu meiner Frage:
Wenn ich überwiegend Landschaft (Wälder, Büsche, Berge, Meer, Seen...) und Architektur (Gebäude, Stadt-Skylines, Schlösser etc). im JPG-Format photographiere, spricht dann etwas dagegen, grundsätzlich die Otimierung auf "Landschaft" zu lassen?
... oder würdet Ihr die Option "Schärfer" wählen?
Gefühlsmäßig ist mir die Option "Normal" nicht scharf genug und manuelles Nachschärfen bei 100en von Bildern begeistert mich nicht wirklich...
Würde mich freuen, wenn hier ein paar Erfahrungswerte zusammenkämen. Vielleicht hat auch jemand bewährte Benutzer-definierte Einstellungen für diesen Zweck?
Herzlichen Dank im voraus!
Gruß Ulrich
seit ein paar Tagen habe ich das D50-Kit (vorher nutzte ich jahrelang die F-801 und als temporäre lower cost-Zwischenlösung vor einer DSLR die Kodak DX7630).
Das hier ist mein erster Beitrag im DSLR-Forum, nachdem ich mit der Suchmaschine nicht so richtig fündig wurde.
Nun zu meiner Frage:
Wenn ich überwiegend Landschaft (Wälder, Büsche, Berge, Meer, Seen...) und Architektur (Gebäude, Stadt-Skylines, Schlösser etc). im JPG-Format photographiere, spricht dann etwas dagegen, grundsätzlich die Otimierung auf "Landschaft" zu lassen?
... oder würdet Ihr die Option "Schärfer" wählen?
Gefühlsmäßig ist mir die Option "Normal" nicht scharf genug und manuelles Nachschärfen bei 100en von Bildern begeistert mich nicht wirklich...
Würde mich freuen, wenn hier ein paar Erfahrungswerte zusammenkämen. Vielleicht hat auch jemand bewährte Benutzer-definierte Einstellungen für diesen Zweck?
Herzlichen Dank im voraus!
Gruß Ulrich