AW: Nx20
...
Jedenfalls scheinen die User hier im Forum nur für Stativempfehlungen für DSLR + 200mm 2.8 geben zu können. Das dafür ein leichtes Reisestativ zu wenig ist sollte klar sein. Jedoch bei einer Kamera die mit Objektiv gerade mal soviel wiegt wie der Body einer Einsteiger-DSLR gelten, aus meiner Sicht, andere Werte.
....
Moin,
das Thema Stativ ist kein ganz einfaches
Das Problem bei den "Reisestativen" (und ganz generell) ist das es auch hier um einen guten, passenden Kompromiss geht.
Es gibt so ein paar Grundregel (die man auch gerne ignorieren kann

)
1. hohes Gewicht beim Stativ sorgt in aller Regel für stabilität
2. Niedriges Gewicht sorgt in aller Regel für Mitnehmen
3. ein Stativ mit grossem Packmass ist in der Regel stabiler als eines mit kleinem bei gleicher Auszughöhe
4. Ein Stativ mit grossem Packmass vergrössert die Wahrscheinlichkeit, dass es zu Hause bleibt
5. Ein schwerer Kugelkopf hat Handlingvorteile, wenn es um das Präzise Einstellen geht.
6. Ein Schwerer Kugelkopf harmoniert selten mit einem leichten Stativ
Es gibt durchaus Stative, die den Kompromiss gut hinbekommen, meist sind diese aber relativ teuer, bei anderen macht man mehr oder weniger ausgeprägte KOmpromisse.
Als resultat hab ich schlicht drei Stative
Ein SEHR schweres mit SEHR schwerem kopf (olles Gitzo Reporter mit Novoflex MB, beides gebraucht, ein Kombi ist transportvoraussetzung

), ein gebrauchtes "mittleres" Gitzo Tatalux mit Packmass etwa 45cm und drauf ein gebrauchter FML 32 (die kombi geht bei mir noch für unterwegs durch, hat aber so ihr gewicht, was es heute in Carbon sicher deutlichleichter gibt, aber eben zu einem entsprechenden Preis, aber als Allrounder wäre das meine Empfehlung) so wie ein kleines Vanguard ALTA+ 225CP auf das ich einen kleinen Gitzo 1175 montiert habe (was bei umgedrehter MS MOntage auf 32cm Packmass und 900gr Gewicht kommt und das ich immer dabei Stative bezeichne. Der Preis war damals ok, da Restposten, neu aber kein echtes Schnäppchen).
NUR: das Teil kommt ausgezogen auf maximal 120cm und hat damit schon Einschränkungen. Die MS ist zwar kurz (und teilbar mit einer kleinen MS), aber auch da wird die Schwingungsneigung schon grösser wenn Vollauszug angesagt ist. (Daher halte ich von den kleinen Sirui's schlicht nix, da die MS immer Teilausgezogen ist).
Generell würde ich beim Stativ nicht sparen, eher warten und ein teurers kaufen. Ich hab eines hier, das ich als Einsteiger bezeichne (Vanguard ESPOD+ 203 für etwa 60 Euro mit einfachem KK), das ich aber schnell als nicht ausreichend angesehen habe auch mit der NX10 damals)
Cheers, Tjobbe
P.S: der Tip mit den Einbeinen ist gar nicht mal SO schlecht... ich hab da auch was hier
