• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reisestativ für die NX20

Erdbeerfuchs

Themenersteller
@MAV880: Klasse! :top: Die wird's.

@ALL: habt ihr auch eine Empfehlung für ein Reisestativ für die NX20?

Vielen Dank !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aw: Nx20

@ALL: habt ihr auch eine Empfehlung für ein Reisestativ für die NX20?

Vielen Dank !!!

Ich bin derzeit auch auf der Suche nach einem kompakten & leichtem Reisestativ.
Hab auch hier im Forum schon einmal einen Thread aufgemacht, jedoch ohne wirklichen Erfolg (alle wollten mir ein Einbein andrehen :rolleyes:).
Jedenfalls scheinen die User hier im Forum nur für Stativempfehlungen für DSLR + 200mm 2.8 geben zu können. Das dafür ein leichtes Reisestativ zu wenig ist sollte klar sein. Jedoch bei einer Kamera die mit Objektiv gerade mal soviel wiegt wie der Body einer Einsteiger-DSLR gelten, aus meiner Sicht, andere Werte.
Ich bin dafür im NX-Zubehör-Thread einen Sativ-Thread aufzumachen, der sich mit Stativen für die NX (bzw. Systemkameras allgemein) befasst.
 
Aw: Nx20

Ich bin nach wie vor begeistert von meinem Sirui T-005. Das ist klein, stabil, hat einen Kugelkopf, kurzum eigentlich alles was man braucht.
 
Aw: Nx20

Stative stehen doch überall herum. Man muss nur das Gorillapod dran festmachen ;)
 
AW: Nx20

...
Jedenfalls scheinen die User hier im Forum nur für Stativempfehlungen für DSLR + 200mm 2.8 geben zu können. Das dafür ein leichtes Reisestativ zu wenig ist sollte klar sein. Jedoch bei einer Kamera die mit Objektiv gerade mal soviel wiegt wie der Body einer Einsteiger-DSLR gelten, aus meiner Sicht, andere Werte.
....

Moin,

das Thema Stativ ist kein ganz einfaches :D

Das Problem bei den "Reisestativen" (und ganz generell) ist das es auch hier um einen guten, passenden Kompromiss geht.

Es gibt so ein paar Grundregel (die man auch gerne ignorieren kann :evil:)

1. hohes Gewicht beim Stativ sorgt in aller Regel für stabilität
2. Niedriges Gewicht sorgt in aller Regel für Mitnehmen
3. ein Stativ mit grossem Packmass ist in der Regel stabiler als eines mit kleinem bei gleicher Auszughöhe
4. Ein Stativ mit grossem Packmass vergrössert die Wahrscheinlichkeit, dass es zu Hause bleibt
5. Ein schwerer Kugelkopf hat Handlingvorteile, wenn es um das Präzise Einstellen geht.
6. Ein Schwerer Kugelkopf harmoniert selten mit einem leichten Stativ

Es gibt durchaus Stative, die den Kompromiss gut hinbekommen, meist sind diese aber relativ teuer, bei anderen macht man mehr oder weniger ausgeprägte KOmpromisse.

Als resultat hab ich schlicht drei Stative

Ein SEHR schweres mit SEHR schwerem kopf (olles Gitzo Reporter mit Novoflex MB, beides gebraucht, ein Kombi ist transportvoraussetzung :evil:), ein gebrauchtes "mittleres" Gitzo Tatalux mit Packmass etwa 45cm und drauf ein gebrauchter FML 32 (die kombi geht bei mir noch für unterwegs durch, hat aber so ihr gewicht, was es heute in Carbon sicher deutlichleichter gibt, aber eben zu einem entsprechenden Preis, aber als Allrounder wäre das meine Empfehlung) so wie ein kleines Vanguard ALTA+ 225CP auf das ich einen kleinen Gitzo 1175 montiert habe (was bei umgedrehter MS MOntage auf 32cm Packmass und 900gr Gewicht kommt und das ich immer dabei Stative bezeichne. Der Preis war damals ok, da Restposten, neu aber kein echtes Schnäppchen).

NUR: das Teil kommt ausgezogen auf maximal 120cm und hat damit schon Einschränkungen. Die MS ist zwar kurz (und teilbar mit einer kleinen MS), aber auch da wird die Schwingungsneigung schon grösser wenn Vollauszug angesagt ist. (Daher halte ich von den kleinen Sirui's schlicht nix, da die MS immer Teilausgezogen ist).

Generell würde ich beim Stativ nicht sparen, eher warten und ein teurers kaufen. Ich hab eines hier, das ich als Einsteiger bezeichne (Vanguard ESPOD+ 203 für etwa 60 Euro mit einfachem KK), das ich aber schnell als nicht ausreichend angesehen habe auch mit der NX10 damals)

Cheers, Tjobbe

P.S: der Tip mit den Einbeinen ist gar nicht mal SO schlecht... ich hab da auch was hier ;)
 
Aw: Nx20

Ich hab die Lowepro Rezo 140 AW. Gut Platz für die Kamera mit 18-55. Eine kleine Festbrennweite und ein mittleres Zoom hätten noch gut Platz drin. Dazu ein paar Speicherkarten und Akku.
Hat mir aus der ganzen Auswahl die ich hatte am besten zugesagt.

Bei den Stativen. Das kleine Gorilapad ist sicherlich zu schwach. Habe Mal eine Nachtaufnahme versucht = ziemlich verwackelt. Das Grosse habe ich nicht.
Ich hab mir ein Feisol CT-3441S Rapid mit Sirui K10x gegönnt. Wollte gleich von Beginn weg was gutes und leichtes.
Wobei ich eingestehen muss, dass ich das Gewicht des Kugelkopfes ein wenig unterschätzt habe. Brauche wohl für kängere Strecken zu Fuss noch einen leichteren.

@ tufir

Hält das Grosse Gorilapad die NX20 problemlos? Könnte wohl eine Alternative für die Wanderungen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: Nx20

Ich hab die Tamrac Rally 2 Messenger Tasche. Darin finden die nx10 + 2 Pancakes + 50-200 ganz gut Platz drin. Darüber quer leg ich teilweise noch ein Gorillapod unter den Deckel, auch wenns etwas komisch aussieht, aber geht.
Ich hab das Gorillapod SLR Zoom mit Kugelkopf. Hält die nx10 auch mit dem Telezoom relativ gut. Mit den Pancakes ist es überhaupt kein Problem. Das GP lässt sich ganz gut auf Reisen mitnehmen, wenn man kein richtiges Stativ schleppen will.
 
NX20 - Reisestativ

@tufir: was ist das denn für ein Modell des GorillaPod, dass es die NX20 tragen kann?

Die NX20 wiegt mit Objektiv (18-55 mm) und Trageriemen ca. 660 Gramm.

Das Magnetic-Modell trägt leider nur bis 325 Gramm.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Stativ für die NX20

Das auf dem Foto ist ebenfalls die SLR Zoom Variante + Kugelkopf; kleiner würde ich nicht anfangen.

Auf den Boden gestellt hält es das 50-200 ohne Probleme, sogar alte schwere 300mm Brocken (sofern sie eine Stativschelle haben und damit das Gleichgewicht passt).

An Geländer/Bäumen/whatever befestigt ist es immer eine Frage der Kreativität... an der Kiefer hätte ich nicht unbedingt ein großes Zoom anschließen wollen - hingegen ist es mit den Pencakes meistens kein Problem.
 
Stativ für die NX20

Hi!

Ich habe mal etwas gestöbert auch zum Thema "normales" Stativ für die NX20. Also eines, bei dem es nicht so auf das Gewicht ankommt (also kein explizit für Reisen prädestiniertes Stativ), sondern eines welches stabil daherkommt und vielleicht folgenden Kriterien genügt:

- gute Mindesthöhe, ich dachte da so an mindestens 160 cm
- Traglast ab 1 kg
- überklappbare Beine
- Minimalhöhe bis 20 cm
- Preis bis ca. 150,- EUR

Eine Recherche bei gh.de lieferte unter Berücksichtigung dieser Kriterien noch neun Stative (nach Preis sortiert).

Hat jemand von Euch hierzu auch noch ein Empfehlung für mich?

Und welchen Kopf sollte ich nehmen, falls nicht einer bei dem Stativ dabei ist?

Ich denke, der Kopf C10 vom Sirui T-005, welches ich gedenke, mir auch noch zuzulegen (als Reisestativ), ist für so ein größeres Stativ vermutlich weniger geeignet.

Schönen Abend Euch noch und ebensolches Wochenende!

EFuchs
 
Also ich hab mir für meinen Urlaub das Bilora perfect Pro Travel zugelegt. Ist echt günstig und für eine systemkamera meiner meinung nach absolut ausreichend stabil.
Ausserdem isses super Kompakt kann aber locker auf 1.60 Meter ausgefahren werden. Also, für mich isses gute arbeitshöhe und ich bin 1,84 gross.

Nachteil: es ist - da nicht carbon - leider doch recht schwer und die arretierung der wechselplatte hat leider spiel. :-(
 
Kleines Update:

In der Lowepro Rezo 140 AW passen:

- NX 20 mit 12-24 mm Objektiv
- 50-200 mm oder 18-55 mm Objektiv
- 2 Filter inkl. Box
- Ersatzakku, Selbstauslöser, Speicherkarte
- Reinigungstuch, Pinsel, Stift und Notizblock

Ein wenig Platz hats noch. Für mich ist die Tasche die perfekte Lösung für auf Wander-, Bike- und Geocachingtouren. Kann das Ding gut an den Hüftgurt des Wanderrucksacks machen (die Schlaufen auf der Rückseite sind hierfür ideal) oder an den Bikelenker montieren.

Den "Lappen" mit der Schnalle dran, der oben drauf ist, habe ich weggeschnitten um ein paar Gramm zu sparen. Erfüllt meiner Meinung nach ohnehin keine gescheite Funktion.
Den Tragegurt habe ich auch entfernt.

Beim Stativ habe ich mir nun noch ein Gorilapod Imitat von Dealextreme zugelegt. Hat keinen Stativkopf was die Sache nicht gerade erleichert. Funktionieren tuts dennoch einwandfrei und wenn ich denke wieviel Gewicht ich so auf Touren sparen kann.
Das Ding kostete übrigens 16 USD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch von mir ein kleines Update: Hatte ja mein Bilora stativ aufgrund der wackelnden Stativplatte zurück geschickt und mir inzwischen wieder ein günstiges Reisestativ bei einem Markt für Media Artikel ergattert. Dieses mal ist es ein Dörr City Hopper Alu plus Kugelkopf.

Der Kopf ist OK, wenn auch nicht der absolute Hammer, das Stativ ist recht leicht und wirklich kompakt. Für die maximale Größe wird hier nicht auf 10-fach ausziehbare Beine, sondern auf eine zusätzlich ausziehbare Mittelstange gesetzt. Eine dicke Vollformat-DSLR würde ich hier aufgrund des Schwingverhaltens nicht drauf setzen, meine NX20 allerdings hält es ohne Probleme und bislang auch ohne große Schwingungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten