• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Johanna

ericflash

Themenersteller
Am Donnerstag war ich mit Johanna in der Passauer Innenstadt unterwegs. Digital und analog. Hier die Ergebnisse aus dem Kodak TriX400, Rodinal 1:25, 7 Minuten. Kamera Mamiya 645 mit 80mm 1.9.

#1

johanna_analog_kodak_trix400_natural_light_beauty_20190523-5-Bearbeitet.jpg

#2

johanna_analog_kodak_trix400_natural_light_beauty_20190523-7-Bearbeitet.jpg

#3

johanna_analog_kodak_trix400_natural_light_beauty_20190523-8-Bearbeitet.jpg

#4

johanna_analog_kodak_trix400_natural_light_beauty_20190523-10-Bearbeitet.jpg

#5

johanna_analog_kodak_trix400_natural_light_beauty_20190523-12-Bearbeitet.jpg
 
beim ersten Foto war ich mir noch unsicher, ob ich dieses starke Rauschen pers. mag, oder obs einfach daneben ist! Jetzt schau ich mir deine Fotos zum 4. mal an und bin immernoch hin und weg - für mich fantastisch umgesetzt mit einer perfekten Harmonie des Models/Outfits zum Look und der Umgebung. Ist vermutlich die beste Portraitserie der letzten Wochen, die ich sehen durfte :top:
 
Schöne Bilder!

Mich würde interessieren, bei welcher Blende(n) Du dieses Lichtstarke Objektiv hier verwendet hast? Immer offen?
Die Schärfeebene ist ja an der Steinmauer gut ablesbar und sieht für mich größer als bei 1,9 aus.

Ich besitze es auch, habe aber oft Probleme die Schärfeebene richtig zu plazieren.
Doch noch fragen: wie hast Du fotografiert: Stativ oder aus der Hand? Und wie hast Du scharfgestellt, mit Prisma mit Aufsteck/Klapp-lupe oder WLF mit eingebauter Lupe?

Danke&Grüße,
Syncronizer
 
Moin

auch in analogen Zeiten war "Korn" ein Gestaltungsmittel.....

hier ist das deutlich sichbare Korn eher hinderlich
ich hätte eine anderen Film oder eine andere Entwicklunsgmehtode gewählt

man schaue nur mal auf dne Hautton :rolleyes:
Mfg gpo
 
Johannes,
hast du den TriX400 bewusst als Gestaltungsmittel mit dem Korn ausgewählt?
Wenn du offen fotografiert hast, hätte sicher auch etwas weniger ISO gereicht?

Die Grautöne sind alle da, auch im Kleid ist überall Zeichnung, mehr kannst du eigentlich in der Beziehung kaum machen.

Ich habe etwas Probleme mit dem Gesichtsausdruck, es sieht bei eigentlich allen Bilder so aus, als würde sie dieses Shooting nur widerwillig machen, bei #3 die verschränkten Arme hätte ich so auf keinen Fall gemacht,
am Besten finde ich die #4 und#5

VG dierk
 
@hamster123 und @galgenstativ: Danke für das Lob :)

@gpo und @dierk:

Ich habe ehrlich gesagt nur Iso 400 Film daheim und halt auch nur Rodinal, dass ich erstmal verbrauchen werde. Iso 400 den HP5, TriX400, Portra 400 und Fuji 400H. Da für den Tag in Passau eigentlich wolkiges Wetter angesagt war, eigentlich die perfekten Filme. Naja war dann doch sonnig und dann war ISO400 doch schon oft grenzwertig.

@syncronizer:

Ich konnte das 80mm 1.9 gar nicht immer offen benutzen, weil es einfach zu hell war mit dem ISO 400 Film. Ich glaube bei Bild 1+2+3 sollten es offen gewesen sein. Großer Schwachpunkt ist beim 80mm 1.9 gerade Ganzkörper und ein paar Meter weg, da ist es dann irgendwie schon sehr weich.
Mit der Micro Prisma Mattscheibe geht das Scharfstellen ganz gut. Ich benutze dazu aber nur den AE Sucher, auch wegen Hochformat Fotos.

Abfotografieren mache ich mit der Sony A7III, Stativ, billige Leuchtplatte vom großen Fluss und Negativhalter von Lomo.

Ich hoffe das beantwortet alles.

Noch als kleine Anmerkung: Seit 2 Wochen habe ich auch die Pentax 645n mit dem 150mm 3.5. Die flutscht irgendwie mehr als die Mamiya. Ist einfach mehr wie eine moderne DSLR und hat auch bei manuellen Objektiven Fokusbestätigung. Da bin ich schon auf den ersten Farbfilm gespannt. Dafür gibt es halt hier kein 80mm 1.9 :ugly:
 
Ich habe etwas Probleme mit dem Gesichtsausdruck, es sieht bei eigentlich allen Bilder so aus, als würde sie dieses Shooting nur widerwillig machen, ...

Ich finde es gut. Endlich mal ein Model, das nicht diesen osteuropäischen Nutten-Blick hat.
 
Ich habe natürlich auch die digitalen Ergebnisse, die absolut clean sind und bearbeitet:


johanna_digital_natural_light_readhair_white_20190523-2 1.jpg

johanna_digital_natural_light_readhair_white_20190523-8 1.jpg

johanna_digital_natural_light_readhair_white_20190523-9 1.jpg

johanna_digital_natural_light_readhair_white_20190523-22.jpg

Auf den Farbfilm warte ich noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
schon beeindruckend, wie gut du dich in der Szene auskennst!!

dierk

:lol::lol::top: ...aber Spass beiseite, mich störten in der ersten Serie ausser - dem doch - omnipräsenten Korn, auch, ich will mal sagen: "der gelangweilte bis leicht genervte Gesichtsausdruck"...so mein Eindruck, oder wie´s auf mich zumindest wirkt

das letzte Bild finde ich sehr gelungen. S/W kann es eben besser ausdrücken :-)

VG dierk

...bis auf den "Kinnbart" - das Haar natürlich, das ihr vor´m Mund und Kinn hängt, bzw. vom Wind da hingeblasen wurde...(?)

Mir gefallen in der neuen Reihe das erste und das zweite recht gut...:)
 
Wow

Wie immer eine Top Serie von dir.
Du hast immer sehr fähige und ansehnliche Model die perfekt in Szene gesetzt sind.
Macht jedesmal viel Freude wieder was neues von Dir zu entdecken.

Die Analogen haben für mich zu viel Korn.
Setze aus dem Grund auch eher T Max und keinen Tri-X ein. Genauso lieber Xtol bzw den günstigen Fomadon Excel W27 (dens auch in 1l Packungen gibt) zum entwickeln. Mag einigen zu clean sein, aber das sind auch diejenigen die HP5 noch pushen ;)

Generell würde der Film bei dir 1/2-2/3 Blende mehr Licht vertragen und nein das Kleid würde nicht ausbrennen. Dann wäre im Schatten etwas mehr Zeichnung und weniger Korn.
 
Ich trau's mir fast nicht sagen, aber die digitalen Bilder gefallen mir deutlich besser als die analogen.
Macht aber nix, weil beide Versionen großes Kino sind.
Schöne Locations, bemerkenswertes Model und passende Kleidung, Licht sehr schön - was will man mehr?
Ach ja: meine Favoriten sind Bild 1 und 2 in Beitrag 11 (Bildnummern wären gut).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Farbe passt halt auch gut zum Model mit den roten Haaren, dem Hautton und dem angenehmen Licht im Hintergrund.
Portra 400 auf 200 belichtet würde auch gut gehen, oder Fuji Pro um die blauen Schatten zu vermeiden
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten