• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schloss Neuschwanstein Fotolocations

Interessante Infos Oskar, danke dafür!
Schon erstaunlich, dass dorthin sogar Workshops angeboten werden, wenn es tatsächlich so schwierig ist... Was man mit sich selbst macht, muss ja jeder selbst wissen, aber andere dorthin führen ist schon nochmal was anderes finde ich
 
In Bergführermanier machbar, wenn der BF vorsteigt und die anderen absichert. Daher max. 2 TN im Angebot aufgeführt. Der aufgrufene Wert ist wegen Materialeinsatz (Leihequipment?) und Zeitaufwand für eine geführte Tour mehr als nur gerechtfertigt.
 
Definitiv! Nur hätte ich dann zumindest auch einen Hinweis erwartet, dass mit sowas zu rechnen ist. Aber egal, ich hätte das eh nicht gebucht...

Was mich viel mehr interessiert: Wann gibts denn dein Ergebnis zu sehen?
 
Möchte mich an der Stelle auch mal einklinken, auch wenn der Thread etwas älter ist (bin aber deswegen auf dieses Forum gestoßen).

Die Stelle zu finden, ist wie gesagt kein Problem, dort hin zu kommen allerdings schon. Gib zwei Wege nach oben, aber ich kann auch verstehen,warum diese nicht öffentlich geteilt werden: Ohne Klettererfahrung, sehr gute Ausrüstung und Begleitung, muss man lebensmüde sein, um da hoch zu klettern - auch wenn bereits kletterhilfen vorhanden sind. Ich glaube, das letzte was es braucht, sind herrscharen an Hobbyfotographien die meinen dort hin zu klettern, und dann abstürzen, weil sie null Klettererfahrung haben.

Wie schon jemand anders gesagt hat, im Winter wäre mir das Risiko so ein Foto nichtmal ansatzweise wert. Zumal das wegen der Sonnenverhältnisse wohl erst im März überhaupt aufnehmbar ist, und dann auch noch Neuschnee und schönes Wetter. Passiert wohl alle 4 Jahre mal ;-)
Im Sommer ist es immer noch schwierig und wer das Foto haben will, ist wahrscheinlich gut beraten das als geführte Wanderung zu machen, wenn er die Option hat.

Ich kenn nur eine Stelle, wo man im Winter ein halbwegs frontales Bild schießen kann (hab mal kurz ein handy-bild angehängt), aber ehrlich gesagt ist es von der Reith-Alpe nebenan deutlich schöner.
 

Anhänge

Du warst dort und es gesehen hast oder nur was davon gehört?

ja, ich war definitiv vorgestern dort. Da ich aber alleine war und es extrem rutschig/eisig war, habe ich mich entschlossen nicht hochzuklettern. Zumal die Lichtverhältnisse beschissen waren. Müsste man wohl am frühen morgen dort sein, aber da versteckt sich die Sonne im Dezember hinter dem Berg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten