Tair 11a, von den 5 135 die ich habe (2x Pentacon 2.8/135, Schneider Kreuznach 3.5/135 Tele Xenar, Schacht Ulm 3.5/135) ist es meiner Meinung nach definitiv am besten. Es ist sehr cremig im Bokeh, auch abgeblendet durch 20 Blendlamellen (preset) und ist generell sehr Robust gebaut. Aber auch recht schwer. Nur das Schneider Kreuznach ist einen tick schärfer bei Offenblende.
Bei den 50ern hat sich bei mir das Helios 44-2 durchgesetzt. Nicht, weil es besonders gut ist, sondern weil es so besonders ist. Mit kaum einen Objektiv kriege ich solch einen Bildeindruck mit flares und sqirled bokeh.
Unter 50mm habe ich nie getestet. Da benutze ich lieber meine alte, kleine analoge EOS mit entsprechenden Objektiven. Denn selbst die miesen Kitscherben von damals sind besser als manch ein M42 Objektiv (natürlich nicht alle). Mit dem damaligen mittelklassen UWW 20-35 USM macht es richtig Spaß. Bisschen Off Topic.