• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DUBAI - Ungewöhnliche Perspektiven einer Stadt der Extreme

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2294017[/ATTACH_ERROR]
 
Ich finde das Foto genial von den Farben und dem Kontrast aber ist es wirklich so das die Linien so stürzen? Besonders rechts fällt es mir auf. Oder liegt das an der Architektur denn es gibt ja auch nicht gerade Gebäude auf der Welt.
 
t mittlerweile so heiß und schwül... selbst nachts ist es unerträglich.

Außerdem bin ich gestern umgezogen und bin noch gut damit beschäftigt, Kartons auszupacken. Und erst ab Montag habe ich im neuen Haus Internet. Bin jetzt extra ins Büro gefahren, um mal online gehen zu können.

In welche Gegend bist du denn gezogen wenn man fragen darf?

Der Film von Richard ist echt gut geworden. :top:
Und wann kommt dein Timelapse-Streifen?


Ich hab zwar kein neues Bild dabei, aber etwas Eigenwerbung :)
Die meisten der Bilder die ich bisher hier gepostet habe, sind auch Bestandteil meiner Bachelorarbeit über Dubai, die kurz vor der Fertigstellung ist und vom 20-24.Juli in Nürnberg ausgestellt wird.

limited01.jpg


Ich werde auch eine kleine, limitierte (und dementsprechend nicht ganz billige) Auflage des Buches anbieten, wer Interesse hat kann mich gerne anschreiben.

Mehr Details gibt's demnächst auf http://dreaming-of-dubai.com
 

Das Cover-Design von dem Buch sieht doch schon mal sehr ansprechend aus. Bin dann mal gespannt, was uns ab 20. Juli auf der Website erwartet. :)
 
Einfach auf den Link klicken, da steht's ;)

Dubai 3.0 von Richard Bentley ist wirklich enorm geil. Schön ist aber auch, zu sehen, wie gut man die City schon kennt, wenn man alle Standpunkte kennt und auf einigen sogar schon war ;-)))
Die Leistung von Richard ist aber wirklich enorm, zumal er die Sequenzen wie ich finde, auch sehr gut auf die Musik getimed hat..

@Dirk: ich sehe bei Podsters Bild keine stürzenden Linien, was genau meinst du denn damit?

@Plauzenthaler: ins Al Qasr würd ich auch gern mal, aber der Preis ist ja schon recht ordentlich ;) Hast du Vergleiche zu anderen Hotels in Dubai und was im Al Qasr besonders gut war, dass man sich da mal ein paar Nächte "gönnen" sollte?

@Basti: wenn du in Deutschland bist und im Raum Frankfurt mal ein kühles Bierchen trinken willst, bist du gerne Willkommen :D
 
Klasse Foto, Michael78 :top: Die Bearbeitung gefällt mir.

@podster
Das Buch macht schon auf den ersten Blick einen äußerst soliden Eindruck - in jeder Hinsicht. Ich bin mir sicher, dass jedes einzelne Bild und das entsprechende Design / die Typografie ein echter Hingucker ist :top:

Mein Timelapse dauert noch... bin noch nicht dazu gekommen. Außerdem befürchte ich, dass es meinen Computer überfordert, bzw. jeder Schritt EWIG dauert.

Wir sind von einem "The Springs" in ein anderes gezogen. Hier bei Google Maps der Park mit Spielplatz, der direkt hinter unserem Haus liegt. Super für die Kids :) Und zum Community Pool ist es auch nicht weit ;)

http://goo.gl/maps/bQnY

Gruß,
Basti

(der seit heute wieder Internet hat, juhu!)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dirk: ich sehe bei Podsters Bild keine stürzenden Linien, was genau meinst du denn damit?

Vielleicht habe ich auch einfach nur einen Knick in der Optik. :confused:

Für mich wirken einige der Gebäude, besonders das rechts, als ob es schief stehen würde. Vielleicht liegt das aber auch einfach an der Perspektive.
Auch die Gebäude im Fokus sehe ich etwas "verbogen". Aber ich habe mal zum Spaß versucht es zu verändern und es ist nicht besser geworden.

Ich nehme einfach an das mir da mein Gehirn einen Streich spielt.

Ist so wie bei diesem Foto im Anhang. Ich sehe da wie sich die Ringe bewegen. Meine Mutter z.B. sieht das nicht.
 
Die Gebäude sind wirklich absolut senkrecht. Aber ich weiß genau was Du meinst und glaube, es liegt an unseren Sehgewohnheiten. In der Realität sehen unsere Augen ja auch die Umwelt mit einer gewissen optischen Verzeichnung. Das haben Linsen nun mal einfach an sich und da sind unsere Augen keine Ausnahme. Normalerweise "korrigiert" das Gehirn die rein optische Wahrnehmung aber so, dass wir keine Verzeichnung wahrnehmen. Sehen wir nun aber ein Foto von Gebäuden mit vielen, eng beieinander stehenden und absolut senkrechten Linien, gerät die Kompensation im Gehirn durcheinander. Die Wölbung passt einfach nicht zu dem, was man vom normalen Sehen her gewohnt ist.

Ein Beispiel hierfür sind zum Beispiel die alten griechischen Tempel. Die Säulen wurden bewusst mit einem leichten Schwung geformt, damit sie für den Betrachter eindrucksvoll wirken. Hätte man sie tatsächlich 100%ig lotrecht gebaut, wäre die Wirkung auf den Betrachter deutlich weniger ehrerbietend.

Übrigens drehen sich bei mir die Kreise auch ;) Ist doch auch ein animated.gif, oder nicht? :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, der Grund für die unterschiedlichen Betrachtungen hängt im "Muster" des Hochhauses. Dieses hat sowohl vertikale als auch horizontale Linien, die aber aufgrund der "Perspektive" logischerweise in einem "Fluchpunkt" zueinander laufen.
Das ist ganz normal und das macht dem Auge normalerweise nichts aus (zu sehen beispielsweise am weissen Gebäude halblinks, da sind die Etagen auch nicht "parallel").

Beim Gebäude rechts sind es aber (durch die Stufung des Gebäudes) unterbrochene Kanten (gerade nach rechts weg), die unterschiedliche Fluchtpunkte haben. Dies kann das Auge nicht mehr klar als "Linien, die einen gemeinsamen Fluchpunkt haben", erkennen. Und vermutet deshalb, dass die vertikalen Linien nicht mehr parallel zueinander sind.

Im Prinzip ist das ähnlich wie Bild Nummer 11 indiesem Link.
 
Manche Bilder wollen einfach nicht gerade wirken, da spielen einem die Augen schon mal einen Streich. Da kann man drehen und kippen was man will, es ändert sich einfach nix :)
 
Da bin ich aber zufrieden das ich doch nicht der einzige bin der es so sieht.

Ändert auch nichts an der Tatsache das die Fotos in diesem Thread mitunter die besten Fotos sind dich ich von Städten kenne eben insbesondere die Langzeitbelichtungen.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten