• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Verlaufsfilter-Bilder

mach das gleiche Foto nochmal mit der Sonne am Horizon und einmal wenn es gerade noch Hell ist (Sonne schon lange hinter dem Horizont) und du hättest ein super Foto
Lg Harald
 
Hallo alle zusammen,

ich war kürzlich mit dem Auto quer durch Schottland unterwegs. Landschaftlich natürlich spitzen Motive, also waren selbstverständlich die Verlaufsfilter mit im Gepäck.
Hier ein paar der Ergebnisse, alle mit einem Hitech ND-Grad 0,9 hard. (Wegen den hohen Kontrasten waren die anderen alle zu schwach).
 
Hallo alle zusammen,

ich war kürzlich mit dem Auto quer durch Schottland unterwegs. Landschaftlich natürlich spitzen Motive, also waren selbstverständlich die Verlaufsfilter mit im Gepäck.
Hier ein paar der Ergebnisse, alle mit einem Hitech ND-Grad 0,9 hard. (Wegen den hohen Kontrasten waren die anderen alle zu schwach).

Jedoch alle "überfiltert" ein 0.6er hätte es auch getan. Oder den Himmel wieder etwas aufhellen, dann passts!
 
Ich habe mich im Urlaub strikt ans Histogramm gehalten um keine Überbelichtungen zu erhalten... mag es nicht wenn ausgefressene stellen im Bild sind.

Ja, aber das Histogramm sagt dir nur, ob es prinzipiell Über-/Unterbelichtungen in deinem Bild gibt. Es sagt nicht wo es zu wenig oder zu viel Licht gibt. Klar, insgesamt ist das Bild richtig belichtet.
Für mich wirkt es auch nicht ganz stimmig, wenn der Vordergrund insgesamt heller ist als der Himmel. Das wirkt etwas unnatürlich. Aber das wichtigste ist immernoch, dass einem persönlich das Bild gefällt :-)

Gruß

PS: Einige wirklich imposante Bilder in der 500px-galerie!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist mir alles klar, vielleicht setz ich mich auch nochmals an die Raws, aber da ich meistens Mittags an den betroffenen Stellen war war es ziemlich schwierig alle Informationen einzufangen. Wenn ich nun den Himmel aufhelle um es "natürlicher" aussehen zu lassen, ohne dass die Lichter ausbrennen, dann habe ich wiederum zu wenig Kontrast in den Wolken, was ja aber vor Ort nicht so war. Prinzipiell habe ich die Szenen so gesehen wie ich sie dann auch entwickelt habe, mir gefallen die Bilder. Ich habe auch ganz interessante vergleichsbilder mit und ohne Filter gemacht, die stelle ich bei Gelegenheit auch mal rein.
 
Hallo,
ich glaube Dir sofort, dass Du die Situation so empfunden hast. Geht mir auch oft so.
Aber es sieht halt seltsam aus, wenn der Himmel dunkler ist, als dessen Spiegelung ein einem See o.ä. wie bei Dir in den Bildern teilweise zu sehen ist.
Vielleicht einfach auf diesen Aspekt achten.
Viel Spass weiterhin
Edison
 
Diskussionen über Einkaufsquellen oder Mehrwertsteuersätze im Ausland sind hier nicht das Thema!
Entsprechende beiträge wurden entfernt.
 
Hitech 0.6 HE



Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 2
Blende f/8.0
Brennweite 20 mm
ISO-Empfindlichkeit 50
Belichtungskorrektur -5/3 EV
Software Adobe Photoshop Lightroom 4.1 (Macintosh) Tiefen Lichter Kontrast Geschärft
Lens EF17-40mm f/4L USM
 
Der Weißabgleich ist etwas warm geworden, aber sonst gefällts mir:top:

-----------------
Ich hab auch noch ein paar ältere bearbeitet:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2294170[/ATTACH_ERROR]
Müsste der Hitech 0,6 soft gewesen sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten