MG86
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Dell U2711 zugelegt und bin mit dem Ding sehr zufrieden. Allerdings verwirrt mich der ganze Farbmanagementkram und ich hoffe ihr könnt mir da kurz helfen. Hab mich schon durch die Threads gelesen aber konnte die für mich relevante Information nicht finden.
Schnittstelle 1: MacbookPro - Monitor
Ich hab mich nach dem Prad Testbericht gerichtet und den Monitor auf Custom Color im Mode Graphics eingestellt.
Die Helligkeit ist bei 18 und der Kontrast bei 50, Schärfe auch bei 50
Jetzt kann ich unter Monitore beim Mac verschiedenen Profile verwenden. Zur Auswahl stehen das Dell U2711 Profil (dass kann man auch nochmal über den Mac kalibrieren), ein Adobe RGB(1998) Profil, ein Allgemeines RBG Profil und ein sRGB IEC61966-2.1 Profil.
Welches von denen nehme ich jetzt für den Custom Color Mode? Oder macht es mehr Sinn am Monitor sRGB oder AdobeRGB auszuwählen und dann das entsprechende Profil am Mac zu verwenden?
Schnittstelle 2: Monitor-Lightroom 3
Nun möchte ich meine Bilder (RAW) in LR bearbeiten und dafür sollte der Monitor ja auf das dort verwendete Farbprofil eingestellt sein. Eine Möglichkeit zur Auswahl habe ich im LR nicht finden können. Im Netz habe ich gefunden, dass LR AdobeRGB verwendent. Somit liegt für mich der Schluss nahe, dass ich den Monitor auch auf AdobeRGB stellen muss, oder?
Was mache ich dann aber wenn ich die Bilder fürs Internet aufbereiten möchte, bzw. zum entwickeln gebe? Da brauch ich ja in der Regel sRGB.
Was ist nun einzustellen? Ich weiß, dass man wahrscheinlich das Ding noch kalibrieren sollte um wirklich das "Optimum" herauszuholen, aber für den Anfang würde ich gern mal schauen, wie weit ich ohne komme.
Schonmal Danke für die Antworten!
ich habe mir einen Dell U2711 zugelegt und bin mit dem Ding sehr zufrieden. Allerdings verwirrt mich der ganze Farbmanagementkram und ich hoffe ihr könnt mir da kurz helfen. Hab mich schon durch die Threads gelesen aber konnte die für mich relevante Information nicht finden.
Schnittstelle 1: MacbookPro - Monitor
Ich hab mich nach dem Prad Testbericht gerichtet und den Monitor auf Custom Color im Mode Graphics eingestellt.
Die Helligkeit ist bei 18 und der Kontrast bei 50, Schärfe auch bei 50
Jetzt kann ich unter Monitore beim Mac verschiedenen Profile verwenden. Zur Auswahl stehen das Dell U2711 Profil (dass kann man auch nochmal über den Mac kalibrieren), ein Adobe RGB(1998) Profil, ein Allgemeines RBG Profil und ein sRGB IEC61966-2.1 Profil.
Welches von denen nehme ich jetzt für den Custom Color Mode? Oder macht es mehr Sinn am Monitor sRGB oder AdobeRGB auszuwählen und dann das entsprechende Profil am Mac zu verwenden?
Schnittstelle 2: Monitor-Lightroom 3
Nun möchte ich meine Bilder (RAW) in LR bearbeiten und dafür sollte der Monitor ja auf das dort verwendete Farbprofil eingestellt sein. Eine Möglichkeit zur Auswahl habe ich im LR nicht finden können. Im Netz habe ich gefunden, dass LR AdobeRGB verwendent. Somit liegt für mich der Schluss nahe, dass ich den Monitor auch auf AdobeRGB stellen muss, oder?
Was mache ich dann aber wenn ich die Bilder fürs Internet aufbereiten möchte, bzw. zum entwickeln gebe? Da brauch ich ja in der Regel sRGB.
Was ist nun einzustellen? Ich weiß, dass man wahrscheinlich das Ding noch kalibrieren sollte um wirklich das "Optimum" herauszuholen, aber für den Anfang würde ich gern mal schauen, wie weit ich ohne komme.
Schonmal Danke für die Antworten!