AW: Some more of "USA, the West" [2011]
Ich reihe mich ein in die Schar derer die sich bei dir hier Tonnen wirklich Tonnen an Inspiration geholt haben.
Die sich vorgenommen haben deine Fotos zum Anlass zu nehmen diesen von ursprünglicher Schönheit gesegneten Flecken Erde wie in meinem Fall "erneut" zu besuchen.
Die Fotos sind für mich in Gänze auf aller höchstem Niveau nicht nur technisch sondern vielmehr vom Feeling und den transportierten Emotionen her auf höchstem Niveau und stünden einem jeden Bildband sehr gut zu Gesicht.
Ich erinnere mich noch an eine PN Konversation mit dir lange ist her, in dieser hattest du deine Bedenken geäußert im Hinblick darauf ob dieser Landstrich dich zu berühren imstande sei oder nicht und ob du in dem für dich eher neuen Sujet der Landschaftsfotografie überhaupt wohlfühlen würdest !
Ich sagte dir damals bereits dass du Rocken würdest......
Wie man sieht hatte ich Recht und wenn es mir erlaubt ist Oskar möchte ich es hier nochmals betonen:
Es wäre eine Schande sondergleichen wenn du der Landschaftsfotografie abschwören würdest, es wäre schade für uns und so wie ich es an deinen Fotos zu sehen glaube wäre es auch schade um deine Vision ....
Denn die ist wirklich extrem stark, sehr narrativ, entspannt und kommt im besten Wortsinne bescheiden also nicht marktschreierisch daher !
Vielleicht sollten wir irgendwann wenn es deine Zeit ermöglicht gemeinsam eine ScoutingReise machen.
Egal wohin ich denke das würde meine eigene Vision sicher weiterbringen.....
(Wegen dir wirklich und ehrlich wegen deinen Fotos vom Death Valley habe ich mir ein Nikkor 80-200mm F2.8 D ED hier im Forum geschossen)
Macht Spass so.
Chapeau Kollege
Mit Gentlemenverbeugung
EDIT:
Mein TopFav ist das wirklich wunderbar brennende House on Fire ein Traum eyeCandy vom aller leckersten.....
