• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachtfotografie: Landschaft mit Sternenhimmel

Mal noch ein Foto vom Widen Kaiser
 
ich bringe mich auch mal wieder ein.

geschossen in Heidelberg nähe Königstuhl am Max Plank Institut:top:
tokina 116 @ f2.8 bei 20s und iso3200 mit 4 bildern ohne darks.
 
Bild bearbeitet, Dach weg, na ja werde ich wohl im nächsten Urlaub mal einen besseren Standort aufsuchen müssen, kein einfaches Hobby was ich mir da ausgesucht habe :)
 
Das erste sieht besser aus - natürlicher. Nur Weißabgleich, Rest lassen. Und vor allem nicht an der Tonwertkurve rumspielen. :grumble:
 
Ja das sehe ich auch so....war etwas zuviel des guten mit der Bearbeitung, na ja man lernt halt nie aus, starte mal noch einen Versuch :)
 
Würde auch nur den WB ändern. Das Dach bezog sich halt auf den Standort ;)
Nachtbilder leben halt auch vom Vordergrund und das klappt meistens nur wenn man sein Heim verlässt ;)
Und wenn Du das Dach wegschneidest, dann aber nur das Dach. So ist es zuviel.
 
Weissabgleich geändert jetzt ist der Himmel blau, Klarheit noch in Lightroom 4 erhöht sonst alles gelassen auch das Dach ;-)
 
Der Klarheits-Regler klaut dir die Mittentöne. Vergleich mal mit dem Ursprung, insbesondere im Baum.
 
Habe jetzt die Originaldatei nur Weissagleich Auto und Tonwert Auto mit Lightroom 4 und mit Irfanview dann alles fürs Web passend verkleinert, denke das Foto taugt halt zu nichts oder besser gesagt waren wohl die falschen Aufnahmeeinstellungen...Aufnahmedatum 21.05.12, 21:34:46
Manuelle Belichtung TV 30, AV 0,0 da Walimex 14mm f 2,8
Mehrfeldmessung, RAW, Weißabgleich Tageslicht, Bildgr. 5616x3744, Bildst. Landschaft Farbr. Adobe RGB, Rauschred. bei Langzeitbel. Aus, High Iso Rauschred. 1 gering
 
Ich würds sowieso als Schnappschuss verbuchen, weil du dir vor dem Bild schon keine Mühe gemacht hast (sieht mir nach Balkonien aus) und jetzt unnötig versuchst aus dem Bild etwas herauszudoktorn wo nichts ist. Für Sterne muss man nunmal den Hintern hochbekommen und nicht einfach mal aus dem Fenster knipsen und danach ewig lang am PC herumschnitzen, das führt zu nichts.
 
Ups voll erwischt ;-)

War viel unterwegs, Wandern aber nicht Nachts aber stimmt schon was du sagst um vernünftige Fotos zu machen bedarf es wohl mehr als einer guten Ausrüstung und einen Balkon, also im nächstem Urlaub werde ich denn mal auf Nachtwanderung gehen, na bis dahin kann ich ja von euch hier noch einiges lernen, der Wille und auch Ehrgeiz sind vorhanden :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würds sowieso als Schnappschuss verbuchen, weil du dir vor dem Bild schon keine Mühe gemacht hast (sieht mir nach Balkonien aus) und jetzt unnötig versuchst aus dem Bild etwas herauszudoktorn wo nichts ist. Für Sterne muss man nunmal den Hintern hochbekommen und nicht einfach mal aus dem Fenster knipsen und danach ewig lang am PC herumschnitzen, das führt zu nichts.
Ups voll erwischt ;-)

War viel unterwegs, Wandern aber nicht Nachts aber stimmt schon was du sagst um vernünftige Fotos zu machen bedarf es wohl mehr als einer guten Ausrüstung und einen Balkon, also im nächstem Urlaub werde ich denn mal auf Nachtwanderung gehen, na bis dahin kann ich ja von euch hier noch einiges lernen, der Wille und auch Ehrgeiz sind vorhanden :D

Lass dir das nicht vermiesepetern! Es ist doch vollkommen ok, spontan etwas auszuprobieren, um dann vielleicht in der nächsten Runde, wenn man merkt, dass es Spass macht, etwas mehr Aufwand zu betreiben.
Man muss nicht gleich aus allem eine Doktorarbeit machen...
 
Genau so sehe ich das auch Ole123, aller Anfang ist schwer und es wird schon noch werden, sage mir auch immer wieder Versuch macht klug und ich nehme einiges mit viel Humor, weil zum ärgern ist das Leben einfach viel zu kurz.
Denke eine gute Kritik und gute Vorschläge sind immer gut um im Leben weiter zu kommen.

Wünsche dir immer eine gute Sicht und ein klasse Motiv :)

Gruß

Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe 6 bilder vom sternen himmel gemacht und würde die nun gerne stacken.
irgendwie ist die datei, die ich mit DSS dann bekomme fast komplett schwarz und es sind weit aus weniger sterne zu sehen als vor dem stacken.
ich habe bereits fast alle einstellungen mal geändert aber es tut sich nichts.

könnte mal bitte jemand ein screenshot mit den einstellungen im forum einstellen die er im DSS verwendet?
 
@ Feltos

kenne ich, das Problem, bei mir verändert sich auch nix, egal, wie ich an den Reglern drehe...

Ich belasse es in DSS beim Stacken, ist das Bild dann fertig>abspeichern, so wie es ist und in einem anderen Programm (bei mir GIMP) weiterbearbeiten.

Alternativ soll FITSWORK das bessere Programm zum Stacken und bearbeiten sein, ist aber (finde ich) schwer zu verstehen...´
 
Euro Fotos werden ja immer fantastischer :top:. Ich war zu Pfingsten zelten und hatte eine klare Nacht, allerdings ohne Mond. Daher ist der Vordergrund recht dunkel, im Zelt habe ich eine Lampe abgependelt.

Einzelbild
f/2.8
ISO 1600
25 sec
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten