• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Ok, ich dachte es geht hier um das weiße Scheiben Problem, also Scheiben mit einer ganz klaren Abgrenzung also ob diese per PS hinzugefügt wurde. Beispiele wie von Maxi weiter oben oder dieser Vergleich https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9093931&postcount=1058 . Soll denn die Kamera tatsächlich mehr Dynamik erreichen können als das menschliche Auge? Wie gesagt der visuelle Eindruck entspricht dem was ich in Errinnerung habe, bzw. war es mehr nicht wirklich möglich die Lichtpunkte länger zu betrachten. Ich werde aber mal mit FujiFilm Kontakt aufnehmen.
 
Bei FujiFilm scheint also nicht das FIFO Prizip zu gelten :D

Das denke ich inzwischen auch.
Auf`m Karton der Kamera steht "2/12", und Herstellungsdatum ist der 24.01.2012.
Aber die Seriennummer 21G58xxx ist höher als die vom 16.03.2012 wie gepostet wurde :confused:
Muss ja keine Rolle spielen. Allerdings denke ich, dass das Herstellungsdatum keine Indiz ist, ob die X10 einen neuen Sensor hat, oder nicht. Sicher sind wohl nur noch Geräte, die ein recht aktuelles Produktionsdatum haben. Kann ja sein, dass die ab 01/12 schon eine Abänderung seitens des Herstellers hatten ?
Mit meiner habe ich inzwischen über 1700 Bilder gemacht, mit sehr vielen verschieden Modis, und die sind alle Sauber und Fehlerfrei. :top:
 
Habe nochmal versucht mit den Rohdaten und dem "RAW FILE CONVERTER" zu spielen. Dabei habe ich nur versucht die Schärfe ans JPG anzupassen, und anschließend noch die Lichter mit dem entsprechenden Tool. Beim nachgearbeiteten Bild läßt sich beim linken Lichtpunkt noch ein wenig in Bezug auf soften Übergang herausholen, bei den rechten allerdings nicht. Trotzdem handelt es sich hier doch nicht um das hier besprochene Problem? Hier ist einfach nicht mehr Dynamik möglich (meiner Meinung nach).

Gruß
Michael
 
AW: Fujifilm X10

Als einer der ersten Sunde (Post236) melde ich mich auch noch mal...:)

Meine Fuji ist nun zum 3. Mal unterwegs...

1. Staub
2. Riss in der Linse nach 1 Tag (nach Staub entfernen)
3. Beim Zoomen schleift das Objektiv, hört sich metallisch an.
...
Christian

omg... dann schick ich die x10 wg staub erstmal nicht ein :ugly:
ist schon kaum zu glauben... aber die nagelneue wds-freie austauschkamera hat schon staub/abrieb im objektiv. (also siegel auf, kamera aus der tüte und schon dickes festsitzendes stückchen im objektiv)

:grumble:

mfg tom
 
Ich frage mich, warum die, die jetzt eine Kamera "ohne WDS" haben, hier keine Bilder einstellen, die unter den sonst üblichen Voraussetzungen um WDS zu provozieren gemacht wurden.
Als ihr die WDS Probleme hattet, wart Ihr alle schnell dabei. Aber wenn alles OK ist, fehlt scheinbar die Lust dazu. Sehr Schade.


Ich weiß ja dass das Arbeit macht. Aber Ihr würdet allen anderen damit helfen besser zu beurteilen, wie die ohne WDS aussehen müssten.
Nicht jeder hat immer zwei Kameras zur Verfügung.

Also, wir würden uns hier auch über tatsächliche WDS-Freie-Fotos freuen. :top:
 
@PAFoto ...

stimme dir zu :top: ... aber nicht die Leute bedrängen :angel: ...
da kommen BESTIMMT noch Beispiele WDS-freier Motive, oder :D ...?

also ... wenn ich die hier gezeigten Beispiele von 'neuen', bzw.
getauschten X10'en sehe, komme ich zum Schluss, dass es sie
auf gar keinen Fall werden wird, die mich als 'immer-dabei'
begleiten soll :angel: ...

'grenzwertige' Lichtsituation(en) hin oder her ... das tue ich mir
nicht an ... immer im Hinterkopf, tut's sie es diesmal, oder nicht..?

ich werde FUJI als Kamera-Hersteller nicht schlechtreden ...
hatte in der Zeit der S3 wirklich sehr viel gute Ergebnisse, aber
hier 'überspringe' ich wohl diese Kamera-Generation ...

eigentlich schade :( ...
 
Von Anfang an ein, im Rahmen der Möglichkeiten, perfektes Produkt abzuliefern sollte die Absicht sein.

Für mich jedoch hat Fuji ungemein an Sympathie gewonnen. Zum einen der fixe und problemlose Objektivtausch an meiner Kamera. Und dann jetzt noch dazu der Sensortausch. Fraglich, ob andere Hersteller das ähnlich gemacht hätten, oder es schlicht und einfach ausgesessen hätten, mit Berufung darauf, daß dies der Preis für die Dynamik- und Lowlight-Fähigkeiten der X10 ist.

Hätte ich nicht die D700, ich würde als Wechselsystem die X-Pro 1 kaufen.
 
Wenn ich diesen Quatsch höre,.... halbfertig. Waren 50% der Bilder welche mit der X10 gemacht wurden Ausschuß? Kann sein, wenn jemand damit nur Low ISO Langzeitbelichtungen bei Nacht gemacht hat. Oder in der Sonne parkende Autos fotografiert. :ugly:
Mir wurde kein wichtiges Foto wegen WDS versaut. Punkt. Wenn WDS auftrat, wußte ich, wie ich es reduzieren konnte.

Natürlich hat Fuji nur aufgrund des Drucks seitens der Kunden ausgebessert. Aber das ist eben auch nicht selbstverständlich.
 
Man MUSS ja nicht viel suchen und viel testen, das macht man hier doch freiwillig, zum Beispiel aus Interesse oder Spaß. Ist halt ein Fotoforum. Allein mit diesem Thread haben einige Leute offenbar Wochen ihres Lebens zugebracht, wenn man ihre Aktivität beim Erstellen, Finden und Posten immer neuer Scheibenbilder als Basis nimmt. Man hätte in dieser Zeit auch einfach hübsche Fotos machen können, aber das machte vielleicht weniger Spaß als ein bisserl Krawall, Agitation und Reality-Soap im Internet. Das TV-Programm, zumindest das quotenstarke, sieht ja auch nicht anders aus als dieser Thread. Man braucht nur einen Aufreger, über den man sich aufregen kann, schon regen sich einige Leute dauerhaft auf. Funktioniert immer. Aufregen als Hobby - das ist wirklich nichs Neues, davon leben BILD und Co. schon seit Jahrzehnten gut.

Bloß hat dieser Thread natürlich auch nicht mehr mit der Realität zu tun als die Reality-Soaps oder die BILD. Das vergisst der eine oder andere gerne mal. ;) An sich ist das Thema durch, aber natürlich wird es immer Leute geben, die es dadurch am Leben erhalten wollen, dass sie WDS-Bilder mit dem alten Sensor posten und behaupten, dass es schon der neue wäre. Nichts leichter als das. Aber ich schrieb ja schon neulich, dass Fuji bei diesem Thema so oder so verloren hat, insofern hätten sie sich das Austauschprogramm streng genommen sparen können. Dass sie es durchziehen, ist also ganz nett und zweifellos segensreich für jene, die tatsächlich unter den Scheiben gelitten haben, die Kamera aber dennoch wegen ihrer anderen Vorteile behalten und gerne verwendet haben. Das sind dann aber keine Leute, die sich hauptberuflich aufregen, und die suchen auch nicht tagein, tagaus nach neuen Scheibenmotiven oder Anleitungen, wie man das schlechtestmögliche Ergebnis erzielen kann (natürlich mit dem Vorsatz, es dann als neuen Aufreger im Internet zu posten).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes Beispiel; erstes Weinachten meines Sohnes. Dunkles Zimmer, Weihnachtsbaumbeleuchtung. WDS war IMMER vorhanden, wenn die elektrischen Kerzen im Bild waren. Je nach Brennweite und Abstand aber mal mehr und mal weniger. DR und ISO hoch hat auch geholfen. Wie gesagt; es war immer noch Blooming da, aber nicht in Form dieser wirklich heftigen weiß abgegrenzten Scheiben.
Für den Zweck (Familienschnappschuß des ersten Weinachten vom Sohnemann) waren die Fotos absolut brauchbar. Bei "Verwertung" als Abzüge in 10x15, auf dem digitalen Bilderrahmen der Großeltern, sowie als 13x18 Abzüge.
 
AW: Fujifilm X10

Wenn du es wirklich wissen willst:

Ich bin dann halt nochmal raus, an gleiche Stelle und gleiche Uhrzeit. Die gleichen Autos standen leider nicht mehr da, Sauerei. Wie soll man so Vergleichsbilder machen :lol:. Dabei hatte ich die X10, meine alte Nikon D200 mit 24-85mm Objektiv, und mein Smartphone SG2 :D. Bilder sind in folgender Reihenfolge zu sehen:

1. Samsung SG2 (Motiv leider abweichend vom Rest, war eh nur Spaß)
2. Nikon D200 OOC (ISO 100 / F4 / Modus A)
3. X10 OOC (ISO 100 / F4 / Modus A)
4. X10 Silky nachbearb. Kontrast/Lichter/Schärfe (ISO 100 / F4 / Modus A)
5. X10 OOC (ISO 100 / F4,5 / EXR Dyn. DR100)

Gruß
Michael
 
Man MUSS ja nicht viel suchen und viel testen, das macht man hier doch freiwillig, zum Beispiel aus Interesse oder Spaß. Ist halt ein Fotoforum. Allein mit diesem Thread haben einige Leute offenbar Wochen ihres Lebens zugebracht, wenn man ihre Aktivität beim Erstellen, Finden und Posten immer neuer Scheibenbilder als Basis nimmt. Man hätte in dieser Zeit auch einfach hübsche Fotos machen können, aber das machte vielleicht weniger Spaß als ein bisserl Krawall, Agitation und Reality-Soap im Internet. Das TV-Programm, zumindest das quotenstarke, sieht ja auch nicht anders aus als dieser Thread. Man braucht nur einen Aufreger, über den man sich aufregen kann, schon regen sich einige Leute dauerhaft auf. Funktioniert immer. Aufregen als Hobby - das ist wirklich nichs Neues, davon leben BILD und Co. schon seit Jahrzehnten gut.

Bloß hat dieser Thread natürlich auch nicht mehr mit der Realität zu tun als die Reality-Soaps oder die BILD. Das vergisst der eine oder andere gerne mal. ;) An sich ist das Thema durch, aber natürlich wird es immer Leute geben, die es dadurch am Leben erhalten wollen, dass sie WDS-Bilder mit dem alten Sensor posten und behaupten, dass es schon der neue wäre. Nichts leichter als das. Aber ich schrieb ja schon neulich, dass Fuji bei diesem Thema so oder so verloren hat, insofern hätten sie sich das Austauschprogramm streng genommen sparen können. Dass sie es durchziehen, ist also ganz nett und zweifellos segensreich für jene, die tatsächlich unter den Scheiben gelitten haben, die Kamera aber dennoch wegen ihrer anderen Vorteile behalten und gerne verwendet haben. Das sind dann aber keine Leute, die sich hauptberuflich aufregen, und die suchen auch nicht tagein, tagaus nach neuen Scheibenmotiven oder Anleitungen, wie man das schlechtestmögliche Ergebnis erzielen kann (natürlich mit dem Vorsatz, es dann als neuen Aufreger im Internet zu posten).

Ausnahmsweise mal ein Vollzitat, weil es gut ist und den Kern der Sache trifft!

Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen! :top:
 
Ich frage mich, warum die, die jetzt eine Kamera "ohne WDS" haben, hier keine Bilder einstellen, die unter den sonst üblichen Voraussetzungen um WDS zu provozieren gemacht wurden.
Als ihr die WDS Probleme hattet, wart Ihr alle schnell dabei. Aber wenn alles OK ist, fehlt scheinbar die Lust dazu. Sehr Schade.


Ich weiß ja dass das Arbeit macht. Aber Ihr würdet allen anderen damit helfen besser zu beurteilen, wie die ohne WDS aussehen müssten.
Nicht jeder hat immer zwei Kameras zur Verfügung.

Also, wir würden uns hier auch über tatsächliche WDS-Freie-Fotos freuen. :top:

Das stimmt doch gar nicht. Ich habe Bilder reingesetzt, du brauchst nur ein paar Seiten hier zu lesen.
 
Entschuldigung, aber ich lese hier seit einem geschätzdem 3/4 Jahr mit.
Kann sein, dass mir der ein oder andere Kommentar durch die Lappen gegangen ist.
Nun, ich wollte hier keinem zu nahe treten, aber irgendwie lese ich immer nur, dass jetzt alles Klasse ist ohne Beweisfotos zu sehen.

flysurfer - falls ich gemeint war bzgl. angeblicher WDS Bilder mit neuem Sensor, dann kann ich mich hier nur nochmal wiederholen. Ich habe die Kamera am Donnerstag im Fachhandel gekauft. Leider muss ich wohl auch noch eine erwischt haben mit altem Sensor.
Der Händler hatte, da er auch einen Onlinehandel führt, noch 80 weitere auf Lager. Trotzdem hat er am Samstag meine zurück genommen und schickt die, in meinem Namen, direkt nach Fuji mit dem Vermerk "Sensorfehler - Umtausch".
Also kann ich jetzt nur noch warten und mich dann hoffentlich über eine WDS freie schöne x10 freuen. Ich habe schließlich seit einem 3/4 Jahr gewartet.
 
Warum sollten in diesem Beitrag keine WDS Bilder möglich sein :confused:, wäre ja noch schöner. Es sind dort nur keine Kommentare dazu oder anderen Themen erwünscht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten