Hier mal ein Beispiel, dass die F770 auch bei höherem ISO, langer Belichtung und SN Mode noch ne gute Dynamik liefert. inzwischen mache ich immer serienbild(daher heissen die Bilder S....) und suche mir das beste raus.
Auch bei RAW schafft die Kamera max 5 fps bei 8 Bildern, dann etwa 1 Bild /sec solange bis man den Auslöser loslässt. Man kann aber auch 3 fps einstellen dann gehen denke ich mehr Bilder schnell. Aber selbst bei 5 fps ist die Kamera dann nach loslassen des Auslöser nach etwa 8-10 Bildern nur etwa 2-3 sec blockiert bei meiner 45 mb/sec Karte. Bei den grösseren raf dauert es aber dann doppelt so lange.
Ist ISO 400 1/25 sec 8mp und das raf hat nur 12,5 megabyte passt also auf datenkeule, daher lade ich es auch mal hoch. Das Bild 3 kommt dem real gesehenen am nächsten, die Kirche wirkte innen schon dunkel, die Farben der Fenster war kräftig(auch das rot). links haben die wohl ne Energiesparlampe drin, in real war der Lichtkegel auch gefärbt. Aber in dem Bild fällt mir das irgendwie stärker auf. bei den heller belichteten Bildern sieht man das dann halt nicht so. naja muss ich falls ich da nochmal hingehe genauer drauf achten. glaube nicht, dass das ein Kamera Fehler ist (oder doch ORB 2.0) ;-)
Das OOC
Das raf
http://datenkeule.de/dl.php?file=file1338740543S0939841.RAF
Die Version die auch bei normalen Monitor Kontrast nicht zu dunkel wirkt und man die Fenstergemälde besser sieht als in dem OOC.
gedreht habe ich die bearbeitungen zum bessren vergleich nicht, aber man kann sehen wie schief die damals gebaut haben, die decke ist gerade. dreht man das Bild ist dann die Decke schief. ;-)
Das Bild, in dem man die Fenster bestmöglich sehen kann.

Alle Entwickelten Bilder sind durch setzen von highlights auf -100 gemacht.mach ich auf 0 sieht nr 2 aus aus wie das OOC jpg, oder man müsste es dunkler machen.
was mir bei lightroom negativ aufgefallen ist, und auch Adobe bestätigt hat, es schärft weniger in dunklen und hellen bereichen, und man kann das nicht abstellen. das fällt mir stark auf(auch bei andren Kameras, daher mag ich die OOC der fuji auch), aber andren fällt das scheinbar nicht auf, denn es hat auch keiner den Button gedrückt, dass er auch das Problem hat.
Hier ist auch ein thread im adobe Forum, der das anhand von Beispiel Bildern zeigt.
http://feedback.photoshop.com/photo...set_to_0_but_dark_green_trees_are_not_sharpen
Und wenn es in den nächsten Jahren noch bessre RAW Konverter gibt, nimmt die Bildquali weiter zu....
Mir ist grad aufgefallen, im raw convert sieht man etwas CA die man im OOC nicht sieht. Habe in LR Amount auf 3 gestellt, (vorher war 0) dann geht es weg
Hier kann man auch sehen, dass das RAW in der 200% Ansicht (das Bild wäre dann 32 mp Pixel) viel schärfer ist, weil es keine Überschärf Halos hat. Ich finde in der 100% Ansicht eigentlich alle Kameras (auch DSLR) haben überschärf Halo. Aber hier finde ich die 200% Ansicht sogar noch abgesehen vom rauschen(das mich aber nicht so stört weil es gleichmässiger ist) noch ok, während ich links furchtbar finde.
das ist aber bei allen kompakten so, dass die so überschärfen bei OOC. Da wird meiner Meinung nach viel Bildquali verschenckt, und ein überschärftes Kompakt Kamera Bild lässt sich auch noch schlechter bearbeiten