• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Modellautorennen

Pedrostein

Themenersteller
Hi,

das sind Elektrobuggies 1:10 2WD und 4WD, fotografiert beim Training zum Ostcup in Wien Simmering. Sie sind sehr schnell und ziemlich klein, daher schwer zu fotografieren. Mit Autofocus ging da eher wenig, trotz Tele mit Ring-Ultraschallmotor (Sony 70-300 G SSM).

Fuer Kritik und Anregungen bin ich dankbar.

LG

Peter
 
Hast du Crops von den Bildern gemacht?

Hier mal ein paar Beispiele von mir:
img0729oe.jpg


img0789j.jpg


img0843ed.jpg
 
Hi,

ja, es sind meist Crops.

Aber wenn man an der Renntrecke sitzt, bringt man die Autos schon recht gross drauf, vor allem weil das Wettbewerbsfahrer sind, sie meist auf der Ideallinie fahren. Ich mag es, wenn das Auto formatfuellend auf dem Bild ist, deshalb korrigiere ich den Ausschnitt dann noch nach.

Wie macht man es mit der 7D? Kommt der Canon AF mit dem Truck mit? Ich komme auf bessere Ergebnisse, wenn ich manuell vorfokussiere und dann mit 10 Bildern pro Sekunde einfach Serien abfeuere, wenn das Auto an den Punkt kommt. Der AF stellt zwar scharf, aber ganz genau wird es selten.
 
Also die Bilder von mir sind mit AI Servo fotografiert. Wenn die Autos auf einen zufahren ist es aber für die 7D und das 200er USM schon recht hart den Fokus schnell genug zu setzen. Ich habe auch eine Menge Ausschuss produziert.

Etwas später habe ich dann vorfokussiert auf den Boden wo ich das Bild machen wollte und gewartet bis das Auto kam um dann auf das Auto zu fokussieren. Somit musste die Linse nicht mehr so viel Weg überbrücken.

Von der Seite war es meist viel einfacher zu fokussieren. Wichtig sind hier auf alle Fälle sehr kurze Belichtungszeiten (möglichst <= 1/1000 sec)
 
@pedrostein

leider sind alle deine Bilder nicht richtig scharf was schade ist.
komme selber aus dem bereich und fahre auch selber rennen etc und dokumentiere das natürlich auch.

@jens400d
deine sind schön besser auch wenn mir dort auch noch nen krümmel schärfe fehlt

>Testet euch mal ran das ihr mehr dynamik bekommt also kürzere zeiten

hier mal was von mir

1:8 revo beim rennen

6015070931_80e8de5349_b.jpg


1:8 carson specter beim testen

5702026715_a1832f1aa4_b.jpg


1:16 Revo bei uns auf der strecke

7023468845_7ba3a0310f_c.jpg


1:8 Thunder Tiger ST-1 und nen Kyosho Inferno

5702007861_f99a118abe_z.jpg


1:10 Scaler Tami Defender

6115937629_0eddf16a99_z.jpg
 
Wichtig sind hier auf alle Fälle sehr kurze Belichtungszeiten (möglichst <= 1/1000 sec)

damit frierste nur ein und wirst keine dynamik ahben bei der belichtungszeit.
die bilder im modellsport und motorsport allg. leben von der dynamik.mit solch zeiten 1/1000s haste alles größtenteils zwar scharf aber auch eingefroren.das heißt keine räder drehen sich etc. da kannset auch gleich nen auto knipsen was steht.
 
Dessen bin ich mir bewusst, wobei die Räder bei 1/1000sec immer noch unscharf bleiben bei den kleinen Rädern. Die Schärfe meiner Bilder stellt mich auch noch nicht zufrieden. Allerdings war es das erste Mal dass ich RCs fotografiert hab. Und die Sonne war schon am untergehen :(

Ich werd es bei Gelegenheit erneut probieren.

@Berserker: hast du mal paar EXIFs?
 
1.

Belichtung 0,003 sec (1/320)
Blende f/5.0
Brennweite 180 mm
ISO-Empfindlichkeit 100

2.

Belichtung 0,005 sec (1/200)
Blende f/6.0
Brennweite 185 mm
ISO-Empfindlichkeit 100

3.

Belichtung 0,003 sec (1/400)
Blende f/5.6
Brennweite 300 mm
ISO-Empfindlichkeit 100

4.

Belichtung 0,005 sec (1/200)
Blende f/6.0
Brennweite 165 mm
ISO-Empfindlichkeit 320
 
Da mach ich mit....sind aber alle schon älter.

slash3.jpg


savy1.jpg


rasselbande.jpg


rot3zzcn.jpg


Die Verschlusszeit hängt natürlich davon ab wie schnell sich das Rad grad dreht, aber pauschal würde ich sagen alles über 640 wird zunehmend statisch, was man ja eben grad nicht haben will.
Am sinnvollsten ist die Grenze zwischen noch scharfer Abbildung und hoher Dynamik, wo die immer liegt muss man halt ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Der Thread ist zwar schon ein paar tage alt aber ich wollt keinen neuen eröffnen.

Habe letztens einen Kumpel zum Training begleitet.

Das Ergenbis seht ihr HIER

Hoffe es gefällt

MfG
 
Ganz tolle Bilder zeigt ihr in diesem Thread - bitte mehr davon! Ordentlich Action und coole Mitzieher :) :top:

Men_TOS: das erste ist ein hammer!! *lach*
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten