• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EBB-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_127600
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    kfka
Hallo

ich habe eben den Beitrag gelesen. Ich benutze auch schon lange die Theme für Gimp - allerdings habe ich jetzt die 64 bit Version und bekomme eine Fehlermeldung, wenn ich die ...exe Datei doppelklicke

Gibt es die Möglichkeit den Theme Switcher auch für die 64 bit Verion von gimp 2.8 zu bekommen

Lieben Gruß

Avarra
 
@Avarra
Sofern Du den switcher nicht irgendwo für 64bit findest, bleibt Dir nur der Weg, das per Hand einzustellen. Mal abgesehen von der praktischen Vorschaufunktion macht der switcher aber auch nichts anderes als im Pfad c:\Dokumente und Einstellungen\<user> (unter WinXP) die Datei .gtkrc-2.0 anzulegen, deren Inhalt wiederum ein paar einfache, selbsterklärende Textzeilen sind. Ich hab' eben mal mein Standard-Theme per Hand gegen Tactile ausgetauscht, hat geklappt; Inhalt der Datei s.u.

Also: Texteditor anwerfen, die Zeilen zwischen den Strichen 'rüberkopieren, den Namen des gewünschten Themes eintragen und die Datei unter dem o.g. Namen abspeichern (dabei den Punkt ganz vorne nicht vergessen!!); that's it.

-------------------------------------------------------
# Auto-written by gtk2_prefs. Do not edit.

gtk-theme-name = "Tactile"
style "user-font"
{
font_name="DejaVu Sans 8"
}
widget_class "*" style "user-font"
--------------------------------------------------------
 
Wie genau kann man beim adobe support eine allgemeine Frage stellen.

Irgendwie werde ich ständig so geleitet, dass jedenfalls nie die Eingabe ermöglicht bekomme.

Es geht um eine Frage bezüglich einer Upgradeoption bei Kauf einer Adobe 5.5 extended Student Version.

Ein konkreter Link wäre nett.


oder schau einfach mal da vorbei, wo man die studenten versionen kaufen kann (z.B bei unimall), da steht es fett auf der ersten Seite.
kauf 5.5 und hol dir das gratis upgrade.

http://www.unimall.de/
 
Gibt es ein Programm mit dem man Verzeichnisübergreifend EXIF Daten auslesen kann, um die dann auch miteinander vergleichen zu können?
 
Weiß jemand wie ich das Piselwerkzeug als Entrauschungstool bzw. zum ändern des Weißabgleichs benutzen kann?
Es geht um Lightroom 4 die Testversion.

Edit: Es lag an mir. Ich hatte in "Einstellungen" -> "Prozess" 2010 statt 2012 (aktuell) aktiviert :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie filtere ich in lightroom nach RAWs, die noch keine JPEG Version haben?
(Mein Katalog behandelt CR2+JPEG als ein Objekt, nicht getrennt in 2 Objekten)
 
Hallo und zwar habe ich eine Frage zu einem Bildformat.

Ich habe mich damit eigentlich noch nie beschäftigt.

Ich habe mir ein Panaromabild aus mehreren Bildern zusammengefügt, nun wird es wo ich es hochlade, nur als Streifen angezeigt, also viel kleiner wie es ist, kann ich es eigentlich mit Photoshop so umwandeln dass es wie ein richtiges "normales Bild" aussieht?

Ich hoffe Ihr versteht was ich meine :)

Das ist das Bild

6971761338_2ee6c42fd3_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau das will ich ;) weiß ja nicht ob es da irgendwie geht, aber ich glaub eben nicht, trotzdem schon mal Danke für die Antworten :D

Hätte gedacht, es gibt so eine Funktion wo man es in ein "normales Format" umwandeln kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
sollte so nicht funktionieren, da alles zusammengestaucht werden müsste... ich glaube cs5 hat die Funktion ein Bild mit einem einigermaßen gleichen Hintergrund zusammenzustauchen ohne dass wichtige Bildelemente mit verändert werden. z.B 2 Boote auf offener See die zu weit auseinander sind kann man so näher zusammenschieben ohne die Proportionen der Boote zu verändern. Ich glaube aber nicht, dass das mit deinem Panorama möglich sein wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß auch nicht, ob ich das richtig verstanden habe. Du willst Dein Bild mit einer momentanen Breite von ca. 9000 px (s. Flickr) soweit stauchen, das es zu einem "normalen" 4:3- bzw. 3:2-Bild wird? Das wäre zumindest theoretisch ein Fall für inhaltssensitives Skalieren ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja einfach das es 3 mal so hoch ist. Naja gut muss ich mich noch mal belesen was die Formate und so angeht, trotzdem schon mal vielen Dank für die Antworten.
 
Eben. Du willst Dein Bild in der Höhe strecken, aber ohne daß die Häuschen dann hinterher aussehen wie Bohnenstangen. Dies hier ist das "Oberthema", für Gimp gibt's ein Plugin, bei PS ist das später (CS4?) hinzugekommen, musst mal schauen ... Ob's gut funktioniert, ist die andere Sache, ich bin da ein bißchen skeptischer geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage:

Macht Acdsee pro 5 neben PS5 Sinn? Was ich etwas vermisse sind Presets wie in LR. Bietet Acd auch solche Presets in einem nennenswerten Umfang? Momentan ist es ja sehr günstig...
 
Macht Acdsee pro 5 neben PS5 Sinn? Was ich etwas vermisse sind Presets wie in LR.

warum sich verzetteln? Du kaufst dir CS5 für € 1.010 und brauchst dann Acdsee? für was denn? :ugly:

zu presets: erstens gibt es Presets für ACR zum Download von onOne, zweitens kann man sich Presets selbst anlegen. Will man die gleichen Presets wie in LR, einfach nachbasteln. Die Regler sind ja identisch in ACR.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten