• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GXR Ricoh P10 oder S10 Modul bzw. Alternativen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_254370
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_254370

Guest
Hallo,

da ich mich nun doch entschieden habe, nicht alleine mein Samsung Evil zu erweitern, habe ich mich entschlossen, das Ricoh GXR System zu kaufen.
Da ich aber nicht gleich ein Vermlögen investieren werde, nun die Frage:

P10 od. S10 Modul.

Sicherlich wäre 24mm für mich besser, aber was ich bis jetzt gelesen habe, würde das 28-300 sogar etwas besser sein:confused:

Die gezeigten Fotos vom P10 Modul sprechen mich schon an.
Ich kann auch mit 28mm leben, soweit ich Makro nutzen kann:D

Danke für eure Hilfe im voraus.

Edit by moto75: Thread-Titel erweitert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Ricoh

Warum nicht gleich das Ricoh GXR 24-85 mm (A16) ? Dann hast du DSLR-Qualität. Ist halt nur etwas klobiger und teurer.
 
AW: Ricoh

ich habe ja geschrieben, ich will nicht zuviel investieren.

Das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Ich denke, das P10 ist etwas praktischer (habe ich selbst), wenn man die 24mm nicht benötigt. Bildqualität tut sich nicht viel, etwas mehr Reserven bei etwas höheren ISO gibt es sicher beim S-Modul. Ich würde das P10 immer wieder nehmen.
Statt des S-Moduls würde ich eher auf das A16 mit 24-85 sparen. (Damit kann man das P-Modul dann auf Sicht gut ergänzen).

Selbst habe ich auch den externen Sucher. Mir macht es damit mehr Spass!
 
AW: Ricoh

Statt des S-Moduls würde ich eher auf das A16 mit 24-85 sparen.

sehr gute empfehlung, vor allem wenn du im weitwinkel arbeitest, ist es den L-objektiven von canon (16-35, 17-40) und dem 12/10-24 / FX 14-24 von nikon überlegen. einzig die lichtstärke ist schlechter, aber das ist bei einem weitwinkel unerheblich. wenn es dir auf lichtstärke ankommt, musst du zum schlechteren mFT festbremnnweite von olympus (12/2.0) greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ricoh

sehr gute empfehlung, vor allem wenn du im weitwinkel arbeitest, ist es den L-objektiven von canon (16-35, 17-40) und dem 12/10-24 / FX 14-24 von nikon überlegen. einzig die lichtstärke ist schlechter, aber das ist bei einem weitwinkel unerheblich. wenn es dir auf lichtstärke ankommt, musst du zum schlechteren mFT festbremnnweite von olympus (12/2.0) greifen.

:confused:
Ich nehme an, der Kommentar war ironisch gemeint? Ich habe lediglich eine Alternative innerhalb des GXR Systems beschrieben und denke, das ich vom A16 mehr erwarten kann als vom S-Modul. Lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen.

Damit habe ich keine Aussage getroffen, dass es nicht auch gute oder bessere Objektive von anderen Herstellern gibt.
 
AW: Ricoh

Für mich ist das P10 Modul zu langsam beim Fokussieren, das liegt aber wohl auch daran, dass ich mit der Ricoh GRD4 eine wirklich flotte "Kompakte" habe. Andererseits ist das Modul wiederum ganz praktisch, wenn man z. B. wie ich eher Festbrennweiten im "Reportagebereich" (also von rund KB equiv 28 bis etwa 90 mm) hat und gelegentlich einmal etwas engere Bildwinkel benötigt.

ciao
Joachim
 
AW: Ricoh

Für mich ist das P10 Modul zu langsam beim Fokussieren, das liegt aber wohl auch daran, dass ich mit der Ricoh GRD4 eine wirklich flotte "Kompakte" habe. Andererseits ist das Modul wiederum ganz praktisch, wenn man z. B. wie ich eher Festbrennweiten im "Reportagebereich" (also von rund KB equiv 28 bis etwa 90 mm) hat und gelegentlich einmal etwas engere Bildwinkel benötigt.

ciao
Joachim

Nach meinen Alltagserfahrungen ist der Autofokus schon schnell genug (habe Kinder, die ich damit fotografiere), allerdings nur im Multi-AF (oder wie der nun heisst) Modus. Ich hätte erwartet, dass der Spot Modus schneller ist, aber er erscheint mir langsamer! Es gibt natürlich schnellere Kameras. Das beste ist, es einfach mal auszuprobieren.
 
AW: Ricoh

Nach meinen Alltagserfahrungen ist der Autofokus schon schnell genug (habe Kinder, die ich damit fotografiere), allerdings nur im Multi-AF (oder wie der nun heisst) Modus. Ich hätte erwartet, dass der Spot Modus schneller ist, aber er erscheint mir langsamer! Es gibt natürlich schnellere Kameras. Das beste ist, es einfach mal auszuprobieren.

Ich hatte heute das Glück und konnte im MM auch draußen mit der Kombi GXR u. P10 ein paar Fotos machen.
Fazit: nein Danke.

Nun kann ich wieder grübeln:D
 
AW: Ricoh

Interessant, darf man fragen , warum?

ich bin schon verwöhnt und der kleine sensor macht sich eben bemerkbar.
auch will ich nicht jedes foto nachbearbeiten und bei dieser bildqualität von diesem objektiv wäre ich gezwungen.

habe mich eben auch vom bilderthread etwas blenden lassen.
 
AW: Ricoh

ich bin schon verwöhnt und der kleine sensor macht sich eben bemerkbar.
auch will ich nicht jedes foto nachbearbeiten und bei dieser bildqualität von diesem objektiv wäre ich gezwungen.

habe mich eben auch vom bilderthread etwas blenden lassen.

Danke!

(Der Sensor macht sich auf jeden Fall bemerkbar, aber bei ausreichend Licht komme ich oft ohne Nachbearbeitung aus, was natürlich individuell ist).
 
Es wird natürlich auch so sein, dass ich nicht die GXR optimal eingestellt habe und von daher auch ein anderes Bild gesehen habe.

Aber Kompromisse muss man bei einem solchen Objektiv sowieso machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten