• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95 - RAW

Noise

Themenersteller
Animiert durch einen Forenbeitrag habe ich mir heute einfach das kostenlose RAW Therapee runtergeladen.(Deutsch einstellbar) Und es stimmt, man bekommt erheblich mehr Weitwinkel als bei DPP. Man sieht es schon im Vorschaubild.

Linke Seite DPP, rechte Seite RAW Therapee. Somit haben wir also auch (indirekt) eine 24mm Kamera.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S95

Hi
Hat jemand schon mal versucht ein Raw der S95 mit DxO zu entwickeln? Ich habe bemerkt das die S95 dort erheblich größeren Weitwinkel aufweist als OOC und in LR.
Danke für Deinen Beitrag. Habe mir heute das kostenlose RAW Therapee runtergeladen. Der Zugewinn an Weitwinkel gegenüber DPP ist Super.
---->KLICK<----
 
AW: Canon Powershot S95


Noch ein Bsp. zu mehr Weitwinkel durch einen Fremdkonverter RAW bei der S95.
Bild Links: 28mm Raw aus DPP (rechte Seite fehlt und Schritt zurück ging nicht)
Bild Mitte: Raw Therapee mit mehr Weitwinkel.
Bild Rechts: optischer Vergleich des Mehr-Weitwinkel.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S95

Noise,

bin irgendwo auch auf den Hinweis gestoßen. Ja ist richtig mit dem Mehr an Weitwinkel.
Ich habe festgestellt, dass aber die Objekte auf dem Bild auch etwas kleiner sind:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9603670&postcount=197

Du hast auch von RAW Therapee gesprochen. DxO Optics hat aber die schöne Funktion die Krümmung der Linse automatisch (!) zu korrigieren.
In Bild 2 des o.g. Links sieht man die Krümmung doch sehr stark am Bordstein.

Da ich mit meiner S100 erstmalig RAW fotografiert bin ich auf DxO und Lightroom gestoßen. Bisher habe ich immer FixFoto 3 benutzt. Aber DXO korrigiert die Bilder sowohl in der Krümmung (wie ich finde prefekt) und schärft / korrigiert die Bilder qualitativ besser als Lightroom (zumindest in dem Automatikmodus).
 
AW: Canon Powershot S95

Ich habe festgestellt, dass aber die Objekte auf dem Bild auch etwas kleiner sind:
Das ist doch ganz normal, bei gleicher Endgröße ist ja mehr Bildinhalt drin.
Du hast auch von RAW Therapee gesprochen. DxO Optics hat aber die schöne Funktion die Krümmung der Linse automatisch (!) zu korrigieren.In Bild 2 des o.g. Links sieht man die Krümmung doch sehr stark am Bordstein.

Diese Funktionen hat Therapee auch (automatisch und manuell) und es ist kostenlos.
Ich habe beim zweiten Bild keine optische Korrektur durchgeführt. Und ohne direkten Vergleich würde das gar nicht auffallen.
Bei optischer Korrektur geht ja auch wieder Weitwinkel flöten.
 
AW: Canon Powershot S95

Jo macht Sinn,

hast Du mal beide Programme bei der Entwicklung eines Bildes verglichen - ist Dir da qualitativ pos wie neg. etwas aufgefallen ?
 
AW: Canon Powershot S95

DPP ist schon nicht schlecht.(ausser die Weitwinkelsache) Und recht unkompliziert.
Therapee hat ein Haufen Regler mehr. Man tastet sich ran indem man von DPP(ein Bild) als Vorbild nimmt.
Feintuning habe ich aber auch noch nicht bis ins Detail gemacht.
Habe das ja auch erst seit Vorgestern.
 
AW: Canon Powershot S95

Bei dem RAW-Therapee Bild fehlt aber noch die Objektivkorrektur. Geht Dir da dann nicht ein Teil des zusätzlichen WW wieder flöten?
 
AW: Canon Powershot S95

So, mal auf die Schnelle, optische Korrektur, rechte Seite ausgerichtet.
Das Ziel war ja durch den fremden Konverter die rechte Seite zu gewinnen.
 

Hier mal das Bild eingespannt in Raw Therapee zur Objektivkorrektur vorm zuschneiden. So langsam gefällt mir dieser Konverter.:top:
 
Animiert durch einen Forenbeitrag habe ich mir heute einfach das kostenlose RAW Therapee runtergeladen.(Deutsch einstellbar) Und es stimmt, man bekommt erheblich mehr Weitwinkel als bei DPP. Man sieht es schon im Vorschaubild.

Dafür hast du ja auch im rechten Bild die "Osterform" (ohne Objektivkorrektur!) ;)
Wenn das rechte Bild z.B. in LR mit der autom. Profilkorrektur bearbeitet wird, dürfte der Ausschnitt derselbe sein wie beim linken Bild.
 
Vergleiche Bild 1 (normal aus DPP) aus Beitrag #3 und das Bild aus Beitrag #9 (rawtherapee, diesmal mit Korrektur). Da ist signifikant mehr drauf.
 
Dafür hast du ja auch im rechten Bild die "Osterform" (ohne Objektivkorrektur!) ;)
Wenn das rechte Bild z.B. in LR mit der autom. Profilkorrektur bearbeitet wird, dürfte der Ausschnitt derselbe sein wie beim linken Bild.
Dieses Bild ist in der Tat durch seine langen Linien und der etwas seitlichen Aufnahme ein Knochen. Hier das Ergebnis.

Links das korrigierte mit mehr Bildinhalt durch fremden Konverter. Rechts das 28mm Bild aus DPP. Welches ja nun Rechts auch noch etwas Korrekturbedarf hat und etwas Weitwinkel verlieren würde.

Nochmal das 2.Paar.
Links das korrigierte mit fremden Konverter. Rechts das 28mm aus DPP. Auch hier würde die Korrektur der rechten Seite noch Weitwinkel kosten.

Bilder einer 24mm Kamera kommen ja auch nicht Schnurgerade aus der Kamera.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Welt dreht sich weiter...
Bsp. 1...mehr Weitwinkel durch RAW Fremdkonverter.

Bsp.2 Vergleich JPG mit RAW + Croup bei ISO 640
 
Zuletzt bearbeitet:
hier auch mal ein Bsp. von mir:

OOC




LR & DxO



Gut finde ich auch das sich durch die opt. Korrektur, wie oben erkennbar, das Seitenverhältnis vom 4:3 Format etwas in Richtung 3:2 ändert.

Edit: ich sehe gerade, im Firefox, Opera u. Internet Explorer Browser wirkt das LR & DxO Bild stark überschärft, am besten runterladen und am PC vergleichen oder im Google Chrome Browser ansehen.

und ein Vergleich des Größenzuwachses im 3:2 Format:

 
Zuletzt bearbeitet:
@Amarok-D40 + Noise:

Danke für die Infos!
Erstaunlich das man bei der S95 mit "einfachen Mitteln" offensichtlich mehr Weitwinkel bekommt.:)

Vieleicht funzt das ja auch mit der S100..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten