AW: Beispielbilder X-Pro1
So ganz erschließt sich bei mir jetzt nicht die Masse deiner "OOC-Bilder", was ist zwischen den einzelnen der Unterschied? Oder sind das alles bis auf das Letzte identische Aufnahmen?
Ansonsten verstehe ich ja schon, was du meinst, und natürlich gibt es kein wirkliches OOC, aber ich finde schon, dass man zur Beurteilung einer Kamera bzw. ihres Charakters, Bilder zu machen, versuchen sollte, möglichst mit den Standardeinstelllungen zu arbeiten.
Das bedeutet nicht, dass man keine Belichtunskorrektur anwenden darf, die man ja übrigens in den EXIFs nach vollziehen kann.
Aber z. B. sollte man schon versuchen, die Standardeinstellungen weitgehend beizubehalten bzw. Änderungen moderat zu machen.
ich möchte ja auch beurteilen können, ob z. B. der automatische Weißabgleich weitgehend sitzt, wie der Umgang mit den Farben ist, ob die Rottöne getreu wiedergegeben werden, wie es mit den Hauttönen bei Portraits ausschaut, etc.
Wenn ich das immer alles bei der Entwicklung schon korrigiere, fällt die Beurteilung schwerer.
Ich schrieb dir ja schon, dass mich deine Aufnahmen nicht nur wegen der Technik beeindrucken, und natürlich beeindrucken sie auch, weil die Location (Asien) herrliche Motive bietet, aber auch weil sie EBV-mäßig verbessert sind.
Es ist gut, dass sich hier in den Beispielbildern auch "normalere" Aufnahmen finden, nicht unbedingt schlechte, denn sonst würde ich sofort loslaufen und eine XP1 ordern wollen!
Und ja, Lamelles Gegenüberstellung mit Crop gefällt mir auch sehr gut!
So ganz erschließt sich bei mir jetzt nicht die Masse deiner "OOC-Bilder", was ist zwischen den einzelnen der Unterschied? Oder sind das alles bis auf das Letzte identische Aufnahmen?

Ansonsten verstehe ich ja schon, was du meinst, und natürlich gibt es kein wirkliches OOC, aber ich finde schon, dass man zur Beurteilung einer Kamera bzw. ihres Charakters, Bilder zu machen, versuchen sollte, möglichst mit den Standardeinstelllungen zu arbeiten.
Das bedeutet nicht, dass man keine Belichtunskorrektur anwenden darf, die man ja übrigens in den EXIFs nach vollziehen kann.
Aber z. B. sollte man schon versuchen, die Standardeinstellungen weitgehend beizubehalten bzw. Änderungen moderat zu machen.
ich möchte ja auch beurteilen können, ob z. B. der automatische Weißabgleich weitgehend sitzt, wie der Umgang mit den Farben ist, ob die Rottöne getreu wiedergegeben werden, wie es mit den Hauttönen bei Portraits ausschaut, etc.
Wenn ich das immer alles bei der Entwicklung schon korrigiere, fällt die Beurteilung schwerer.
Ich schrieb dir ja schon, dass mich deine Aufnahmen nicht nur wegen der Technik beeindrucken, und natürlich beeindrucken sie auch, weil die Location (Asien) herrliche Motive bietet, aber auch weil sie EBV-mäßig verbessert sind.
Es ist gut, dass sich hier in den Beispielbildern auch "normalere" Aufnahmen finden, nicht unbedingt schlechte, denn sonst würde ich sofort loslaufen und eine XP1 ordern wollen!

Und ja, Lamelles Gegenüberstellung mit Crop gefällt mir auch sehr gut!
