• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Real aussehende HDR's denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht!

Ich hatte mir die Pentax K-r darmals u.a. zugelegt wegen der guten in-camera HDR Fähigkeiten, die zu ihrer Zeit noch selten waren. Das Foto anbei ist ein gutes Beispiel, daß es nicht viel braucht für ein real aussehendes HDR, außer die richtige Kamera. :) Knackpunkt hier war die Gegenlichtaufnahme.

Gruss
Michael

Super, insbesondere für in-Kamera HDR, denn ja, die Sonne hätte die Lichtsituation auf dem Bild sonst verbrannt.
 
Da fällt mir gerade ein, ich habe letzte Woche aus Langeweile die HDR Funktion des iPhone mal versucht (Bild 2). Für ein Telefon gar nicht schlecht.
Beide ooc
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß dass das iPhone ein helles und ein dunkles Bild macht. Aber das rechte da, ist das Ergebnis, oder?
Beim iPhone haste den Vorteil da kommt eigentlich kaum was unrealistisches bei raus, weil es dezent arbeitet, aber die Bildqualität ist wohl dann doch nicht das was hier im Forum Geschichte schreiben wird :ugly:
Und je größer der Hell Dunkel Kontrast desto weniger ist es beim iPhone noch vom bildlichem Erfolg gekrönt.
 
ich weiß dass das iPhone ein helles und ein dunkles Bild macht. Aber das rechte da, ist das Ergebnis, oder?
Beim iPhone haste den Vorteil da kommt eigentlich kaum was unrealistisches bei raus, weil es dezent arbeitet, aber die Bildqualität ist wohl dann doch nicht das was hier im Forum Geschichte schreiben wird :ugly:
Und je größer der Hell Dunkel Kontrast desto weniger ist es beim iPhone noch vom bildlichem Erfolg gekrönt.
'tschuldigung, zur Klärung.

Bild 1 ist eine ganz normale Aufnahme, ohne HDR Funktion. So hat sich die Kamera durch das dunkle Glas leiten lassen
Bild 2 ist mit HDR Funktion aufgenommen

Pulitzerverdächtig ist das natürlich nicht. Aber zum Locationscouting hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich benutze am iphone auch HDR um manches überhaupt richtig sehen zu können, wenn ich jemandem etwas "zeigen" will per Whatsapp oder so.

Bessere HDR's machen dann aber schon wieder extra Apps wie "Pro HDR", tendiere meißt direkt dahin wenn ich es für den Fall der Fälle brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bessere HDR's machen dann aber schon wieder extra Apps wie HDR Pro, tendiere meißt direkt dahin wenn ich es für den Fall der Fälle brauche.
Kenne ich gar nicht, muß ich unbedingt mal suchen, Danke!

edit:

Habe die App HDR Fusion gekauft. Die arbeitet mit zwei Aufnahmen.
(So, genug OT!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonnenaufgang in Niedersachsen. 2x3 Bilder mit Olympus E-410 und Sigma 18-50 1:2.8 EX Macro Objektiv.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2168831[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein kleiner HDR Versuch von gestern Abend. Farblich hab ein bisschen mit einer Aktion namens Vanillaroid und ein bisschen Split-Toning rumgespielt. Was meint ihr ? Die Kamera war übrigens nicht auf dem Stativ :P Verrechnet wurde das Bild mit Photoshop CS4 Ext.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2169142[/ATTACH_ERROR]
 
@Jaw
erstmal Danke ;) Ja das mit dem Kippen ist mir dann im Nachhinein auch noch aufgefallen, wobei es auch nicht so stark kippt.
 
1) Dorfkirche. -2,0,+2, SNS-Lite, Noiseware, PS.
2)Eingang zur selbigen. 6 Bilder, SNS-Lite interior, Noiseware, PS.
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Dorfkirche. -2,0,+2, SNS-Lite, Noiseware, PS.
2)Eingang zur selbigen. 6 Bilder, SNS-Lite interior, Noiseware, PS.

Von den Farben her hast Du Dich stark verbessert. Aber die Tür kann im richtigen Leben so nie aussehen. Du mußt den Schatten auch Platz lassen, wo welche sind. Die Schatten müssen im HDR eine Zeichnung erahnen lassen aber nicht durchgezeichnet sein, als hätte man jemand mit einem Reflektor platziert.
 
Hab auch mal wieder was. Ich war letzte Woche in Sibiu (Rumänien). Hier ein paar Impressionen vom Stadtplatz.
Jeweils 3 Aufnahmen -2,0,+2 in LR3 entwickelt und ganz traditionell mit PM getonemapped ;) Danach noch ein wenig Tuning in PS.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2172820[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2172821[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten