• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera (Low Light, bis 200€)

janaldo

Themenersteller
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Urlaubskamera.

Wichtig sind mir gute Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen, einen ordentlichen Automatikmodus für Schnappschüsse und bei Bedarf die Möglichkeit manuell zu korrigieren.

Viel Zoom brauche ich nicht, wenn dann eher Weitwinkel für Innenaufnahmen.

Seither hab ich mir hauptsächlich Canon angeschaut, aber die Powershot SX220 soll wohl bei schlechtem Licht nicht so toll sein und die Ixus haben kaum Einstellmöglichkeiten.
 
Hi. Also ich kenne ja deine Ansprüche nicht, aber bis jetzt habe ich keine knipse um 200 Euro gesehen die bei wenig licht gute bilder macht. Von den kleinen würde mir noch am ehesten die S100 oder wenns etwas grösser, schwerer, besser, teurer sein darf ne G1X einfallen :D Die wird wohl auch meine ergänzung zur DSLR werden.
Ich fürchte fast das Du zu dem Preis nicht all das kriegen wirst was du möchtest...

Gruss
 
Schau dir mal die Samsung WB2000 an. Ich habe sie und finde, dass sie recht brauchbare Ergebnisse liefert und da du in RAW fotografieren kannst, hast du notfalls auch noch Reserven. Du kannst automatisch knipsen oder alles manuell einstellen. Sie bietet WW ab 24mm KB.

Allerdings bekommst du sie vielleicht nur noch gebraucht.

hier gibt es den Bilderthread zur Kamera: Bilderthread Samsung WB2000
 
Zuletzt bearbeitet:
Die S100 ist mir zu teuer :D
Mir ist schon klar, dass bei schlechtem Licht im Grunde alle Kameras Probleme haben. Das ist auch immer schwierig einzuschätzen, wenn man irgendwo liest, dass Modell X schlechte Bilder bei wenig Licht macht, man aber eben keinen direkten Vergleich zu einem anderen Modell unter den gleichen Bedingungen hat.

Die P300 werd ich mir nächste Woche mal "in echt" anschauen.

Was ist denn der aktuelle Nachfolger von der Samsung?
 
Wie sieht es denn mit der Panasonic Lumix FS 40 aus?
Hört sich von den Daten her nicht schlecht an.
Ich bin selber im Begriff, mir diese zu kaufen, warte aber eigentlich noch auf die ersten Tests bzw. Bewertungen.
Was halten die Experten von der?
Wird zumindest von Panasonic als lichtstark angepriesen.
 
Ja, wie Tiefenunschärfe schon sagte, gibt es im Moment keine vergleichbare aktuelle Kamera von Samsung.

Ich habe mir gerade mal die Nikon angeschaut und das klingt doch sehr gut. Nicht dieser Megapixel-Wahn und nicht diese Superzooms, die ja immer auch auf die BQ schlechten Einfluss haben. Preis stimmt ja auch. Leider hat sie kein RAW, aber ich weiß ja nicht ob du das brauchst.
 
Wichtig sind mir gute Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen, einen ordentlichen Automatikmodus für Schnappschüsse und bei Bedarf die Möglichkeit manuell zu korrigieren.

Warum keine IXUS? Ich habe mit der 115 HS sehr gute Erfahrungen gemacht, vor allem bei AL. Schau dir mal die Tests an ... ordentliche Ergebnisse bei "schlechten Lichtverhältnissen" und gute BQ. Preis/Leistung: :top:
 
Wenn ich seine Anforderungen recht verstanden habe, wünscht er sich eine Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten. Ich glaube, die Casio bietet so etwas nicht.

Meine Empfehlung wäre eine gepflegte Panasonic LX3 aus dem Biete-Bereich des Forums. Der Gebrauchtpreis liegt derzeit bei knapp 200 Euro und die LX3 hat mich von allen Kompaktkameras bei Low Light bisher am meisten überzeugt. WW ist vorhanden, der Automatikmodus ist nach sorgfältiger Voreinstellung hervorragend und da viel Zoom kein Thema ist, passt es gleich noch besser. ;)
 
Neu wäre mir schon lieber und die LX3 wirkt jetzt auf den Bildern ein ganzes Stück größer (da das Objektiv so weit raussteht).

Die BQ ist sicherlich besser, der Neupreis beträgt aber auch das doppelte der P300.


Ich werd mir die P300 jetzt mal bestellen und ein paar Tage in Ruhe testen.
 
Das Thema der Größe hattest Du noch gar nicht angesprochen und ich persönlich finde das auch nicht so gravierend. Wenn man Fotos macht, hat man die Kamera eh in der Hand und nicht in der Hosentasche.
 
Hallo,
auch ich kann Dir aus eigener Erfahrung nur die LX3 ans Herz legen. Hatte sie sehr oft als einzige Kamera auf Städtereisen dabei. Hat mich nie enttäuscht.
Gruß Peter
 
Toll jetzt krieg ich die LX3 nicht mehr aus dem Kopf :(
Die ist von der Brennweite ja nochmal kürzer als die P300, wie wirkt sich das auf Porträts aus?
Normal nimmt man da ja eher ein Tele...
 
Die ist von der Brennweite ja nochmal kürzer als die P300, wie wirkt sich das auf Porträts aus?

Für reine Kopfportraits sind 60mm schon etwas zu kurz. Wenn du mehr vom Menschen portraitierst, sind 60mm in Ordnung. Für ein reines Kopfportrait kann man sich behelfen, indem man den Ausschnitt herauscropt, wodurch man allerdings Auflösung verliert. Sehr große Ausdrucke schauen dann nicht mehr so gut aus.
 
Die S100 ist mir zu teuer :D
Mir ist schon klar, dass bei schlechtem Licht im Grunde alle Kameras Probleme haben.

Wenn sich die Motive 2 sec nicht bewegen, kannst du auch Freihand in ISO 800 und mehr gute Bildqualität mit ner Canon mit CMOS Sensorbei voller megapixel Zahl bekommen.Das ist besser als ISO 100 und lange belichten. Denn das Verstärkerrauschen bei den BSI CMOS Sensoren wird nicht so viel stärker. Daher bringt es bessre quali, 8 Bilder(Canon macht aber nur 5) mit ISO800 übereinanderzulegen, als eines mit ISO 100 und länger belichten.

ausserdem kann durch das kürzer belichten und übereinanderlegen auch die verwacklung ausgeglichen werden.Die Canon macht das schon super, im Freihand Nachtmodus Programm, obwohl die nur 2.5 fps im Serienbild macht.

Das hier ist z.b ein 100% Ausschnitt von einem ISO 800 Freihand Bild, damit es ins Forum passt.Da rauschen auch subjektiv den Schärfeeindruck erhöht und das Bild wegen dem geringen rauschen vielleicht etwas unschärfer empfunden wird, habe ich auch noch ne Version geschärft in der 100% Auschnitt.

Ne Casio Highspeed Zr100/ZR200(haben auch nen manuellen mode) ist 12* schneller, da reicht es dann schon wenn sich 0.2 sec nichts bewegt.Aber die Casio hat dafür so ihre andren Nachteile und im einzelshot mode kommen andre Kameras auf bessre Bildquali in der 100% Ansicht.

Nachtlicht tauglichkeit und die highspeed modi kannst du aber gut in den Märkten wie Saturn oder Mediamarkt testen, oder welche die auch Kameras testbereit haben.das sieht man schon auf dem Kameradisplay, dass die mehrfach belichtungen weit bessre Quali bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten