• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR 4 Prozessversion 2012

paulmi

Themenersteller
Ich habe mit LR 4 Probleme meine Bilder sofort mit der Prozeßversion 2012 zu importieren.
Die bisherigen Kataloge aus LR 3 habe ich in LR 4 importiert. Zu den bisherigen Katalogbezeichnungen ist dann jeweils die -2 dazugekommen. Nach Wunsch kann ich dann in diesen Katalogen die Prozessversion aktualisieren, entweder auf einzelne Bilder oder auf den gesamten Fimstreifen. Das ist ja soweit ok.

Aber wenn ich neue Bilder importiere, werden diese auch erst in der Version 2010 dargestellt und nicht in 2012. Warum? Was mache ich falsch?

Ich habe jetzt extra einen neuen Katalog angelegt, der nichts mit LR 3 zu tun hat, trotzdem wird beim Import neuer Bilder wieder nur die Prozessversion 2010 benutzt. Ich bin jetzt ratlos. Bitte um Hilfe!

P.S. LR 3 ist noch auf dem Rechner. Kann das der Grund sein?
 
Ich habe jetzt extra einen neuen Katalog angelegt, der nichts mit LR 3 zu tun hat, trotzdem wird beim Import neuer Bilder wieder nur die Prozessversion 2010 benutzt. Ich bin jetzt ratlos. Bitte um Hilfe!

P.S. LR 3 ist noch auf dem Rechner. Kann das der Grund sein?

Gut möglich. Ich habe LR3 gelöscht (vom Mac) und dieses Problem nicht. Ich habe auch keinen Sinn darin gesehen LR3 zu behalten
 
Sind das neue Bilder direkt aus der Kamera oder Bilder die bereits anderweitig bearbeitet wurden (evtl. XMP Dateien vorhanden)?

Die Bilder sind direkt aus der Kamera im neuen LR 4-Katalog!
 
Hast Du beim Import vielleicht eine Entwicklungsvorgabe aktiviert? Also rechts bei "Während des Importvorgangs anwenden". Entwicklungsvorgaben können die Prozessversion enthalten, auch indirekt, wenn da die alten Einstellungen vom PV2010 drin sind.
 
Hattest Du eventuell in LR3 einen eigenen Kamera-Standard definiert und an die Seriennummer der Kamera gekoppelt? Dann nimmt LR4 diese Einstellungen für neu hinzugefügte Bilder derselben Kamera, also auch Prozess 2010.

Lösung wäre, ein Bild aus der Kamera anklicken und Standardeinstellung auf "Adobe Standard" zurückzusetzen bzw. bei einem Bild den Prozess umzuschalten und dann als neuen Standard für diese Kamera-Seriennummer festzulegen.
 
Nur vom hörensagen: Erst wenn man ein Foto, welches mit LR3 bearbeitet wurde, in LR4 bearbeiten/entwickeln will, dann fragt LR ob es Anpassungen vornehmen soll. Dann ändert sich auch das Bild leicht, da die Einstellungen von LR3 auf die veränderten LR4-Regler angepasst werden müssen.
 
Ok, offensichtlich war es die Entwicklungsvorgabe des Objektives aus LR3, die ich als Voreinstellung beim Import benutzt habe. Diese Vorgabe führt dazu, dass alle Bilder im Prozess 2010 landen!

Vielen Dank an alle, die sich des Problems angenommen haben.
 
Hattest Du eventuell in LR3 einen eigenen Kamera-Standard definiert und an die Seriennummer der Kamera gekoppelt? Dann nimmt LR4 diese Einstellungen für neu hinzugefügte Bilder derselben Kamera, also auch Prozess 2010.
Nur noch kurz dazu: Die Prozessversion kann man offenbar mit den Standard-Entwicklungseinstellungen nicht festlegen. Auch wenn man die Standard-Entwicklungseinstellungen für eine bestimmte Kamera mit einem PV2010-Bild festlegt, wird das komplett ignoriert und beim nächsten Import bzw. beim Zurücksetzen geht die PV auf 2012. Keine Ahnung, ob das Absicht oder ein Bug ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten