eyespeak
Themenersteller
Hallo Gemeinde,
nachdem ich nun schon ne lange Zeit vor meinem Yuraku YV24WBH1 (MVA) sitze, muss mal was neues her. Mein Vorhaben: Einen 27" mit 2560x1440px oder gar 30" mit 2560x1600px. Zuerst kam nur ein 30" in Frage, bin aber wegen der etwas höheren Pixeldichte dann wieder ein wenig zurück zu einem 27" gerudert.
Bisher im Auge:
- Dell U2711
+ Preis
- Meinungen zu Farbinhomoginität
- leider nur 16:9 mit 1440px in der Höhe
- NEC MultiSync PA271W
+ Bildqualität und Bewertungen
+ es scheint: das Maß der Dinge für das Geld
- Preis (für mich)
- leider auch nur 16:9 mit 1440px in der Höhe
- HP LP3065, gebraucht, ca. 4 Jahre alt, für vernünftiges Geld
- alter
- keine Garantie mehr
- kein OSD
+ 30" mit 1600px in der Höhe
Betrieben soll das ganze an einer HD 4890 (Dual-Link DVI oder DisplayPort). Die Frage ob die Karte denn nun 10bit hinten ausspuckt, konnte mir bis heute irgendwie niemand wirklich beantworten. Der Hersteller meint definitiv: Ja, sie kann das. Ich bleibe skeptisch.
Da es sich bei ausgerechnet einem Monitor ja nicht um ein Stück Hardware handelt das man alle Nase lang austauscht, sollte die Entscheidung natürlich sorgfältig getroffen werden. Ich betreibe Fotografie als Hobby, was für mich aber nicht ausschließt das man deswegen auf einen guten Monitor verzichten muss. Kalibrieren könnte ich den auserwählten mit einem Spyder4Elite. Die Möglichkeit besteht zumindest.
Stand jemand vor einer ähnlichen Entscheidung, oder kann dazu etwas berichten? Ich bin erst mal für jeden Tipp dankbar.
Gruß
nachdem ich nun schon ne lange Zeit vor meinem Yuraku YV24WBH1 (MVA) sitze, muss mal was neues her. Mein Vorhaben: Einen 27" mit 2560x1440px oder gar 30" mit 2560x1600px. Zuerst kam nur ein 30" in Frage, bin aber wegen der etwas höheren Pixeldichte dann wieder ein wenig zurück zu einem 27" gerudert.
Bisher im Auge:
- Dell U2711
+ Preis
- Meinungen zu Farbinhomoginität
- leider nur 16:9 mit 1440px in der Höhe
- NEC MultiSync PA271W
+ Bildqualität und Bewertungen
+ es scheint: das Maß der Dinge für das Geld
- Preis (für mich)
- leider auch nur 16:9 mit 1440px in der Höhe
- HP LP3065, gebraucht, ca. 4 Jahre alt, für vernünftiges Geld
- alter
- keine Garantie mehr
- kein OSD
+ 30" mit 1600px in der Höhe
Betrieben soll das ganze an einer HD 4890 (Dual-Link DVI oder DisplayPort). Die Frage ob die Karte denn nun 10bit hinten ausspuckt, konnte mir bis heute irgendwie niemand wirklich beantworten. Der Hersteller meint definitiv: Ja, sie kann das. Ich bleibe skeptisch.
Da es sich bei ausgerechnet einem Monitor ja nicht um ein Stück Hardware handelt das man alle Nase lang austauscht, sollte die Entscheidung natürlich sorgfältig getroffen werden. Ich betreibe Fotografie als Hobby, was für mich aber nicht ausschließt das man deswegen auf einen guten Monitor verzichten muss. Kalibrieren könnte ich den auserwählten mit einem Spyder4Elite. Die Möglichkeit besteht zumindest.
Stand jemand vor einer ähnlichen Entscheidung, oder kann dazu etwas berichten? Ich bin erst mal für jeden Tipp dankbar.
Gruß