• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S CANON-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

falls Du Verzerrung (ist der Perspektive geschuldet) und nicht Verzeichnung (Objektivfehler) meinst: nein.
Alles andere hängt vom Objekti ab.

Kann es sein, dass DU da manches durcheinander wirfst?
 
ja ich glaube das kann gut sein.

ich mein schon die verzerrung am rand und unschärfe wie sie bei uww crop linsen wie canon 11-22 ,tokina 11-16 ect vorkommt.

also gibt es da trotz der "selben" brennweite unterschiede?

was für eine linse müsste man sich fürs vollformat holen um die qualität eines der oben genannten objektive zu erreichen ?
 
Frage:
Ich habe das Ef 20-35 mit Original Geli EW 83. Nun möchte ich mir das Efs 10-22 zulegen. Laut Canon gehört dazu die Geli EW 83 E. Nach etwas Recherche werden bei Amazon nachbauten angeboten die auf beide Optiken passen. Meine Frage daher, kann ich die vorhandene Geli weiter verwenden?
 
Meine Frage daher, kann ich die vorhandene Geli weiter verwenden?
Probier's aus. Ich vermute, dass es am 10-22 zu Abschattungen im Bereich von 10mm bis 12mm kommen könnte,falls die Streulichtblende "scharf" auf die 20mm am Kleinbild ausgelegt ist (20/1,6 = 12,5). Die 10mm am Crop haben eine größeren Bildwinkel als 20mm am Kleinbild, die Ränder der Streulichtblende könnte also im Strahlengang liegen.
 
Kurze Frage, sind die äußeren Fokusfelder der 60D genau so zuverlässig wie das mittlere Fokusfeld in Verbindung mit meinem 70-200 f4 bei Sportaufnahmen?
 
hey,

kann folgende site die auslösungen einer 7D und 600D auslesen: http://www.eoscount.com/ ?
da ich mac user bin kann ich es selbst nicht testen, es wäre aber interessant für mich zu wissen.

2. frage: kann man die 600D auf linux auslesen mit gphoto ? (kann ich NOCH nicht testen weil die kamera erst im laufe der woche kommt)

lg
 
Frage - kann ich bei meiner Speicherkarte angeben, bei welcher Nummer sie anfangen soll zu "zählen" - Habe eine neue 5D MKII und möchte das sie z.B. bei 10000 anfängt - geht das??

Danke

Uli
 
Frage - kann ich bei meiner Speicherkarte angeben, bei welcher Nummer sie anfangen soll zu "zählen" - Habe eine neue 5D MKII und möchte das sie z.B. bei 10000 anfängt - geht das??
Wenn Du die Fotos per Kabel mit dem EOS-Utility auf den Rechner überträgst, kannst Du diesem Programm sagen, wieviele Stellen der Zähler haben soll und bei welcher Zahl begonnen werden soll. Die Dateien werden entsptrechend umbenannt. Die Kamera zählt wohl immer automatisch weiter, sofern nicht zwischendurch eine Speicherkarte mit einer abweichenden Nummer eingelegt wird. Dann wird nach deren größter Bildnummer weitergemacht. Da könnte man also tricksen. Denn meines Wissens ist es nicht möglich, der Kamera eine bestimmte Nummer vorzugeben und fünfstellig schon garnicht, weil immer nur bis 9999 gezählt wird und dann von vorne begonnen wird. Die fünfte Stelle wird nur über die hochzählende Ordnerbezeichnung auf der Karte realisiert. Oder hat sich bei der Anzahl der Stellen mit der 5D II etwas geändert? :confused:
 
Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber ich habe mal eine Website gesehen auf der man Größen von Kameras anhand von Bildern unterscheiden kann!
Jetzt find ich sie nicht mehr! Kennt ihr den Link und könntet ihn mir geben?

Danke schon mal, Linus
 
wie kann es sein, dass Eoscount eine gringere Auslöserzahl ausliest als meine Bild Nummern sind? :ugly:
Hab an denen nie was rumgestellt.
Siehe mein vorheriger Beitrag: Wohl irgendwann mal eine Karte mit einer höheren Bildnummer eingelegt als zum damaligen Zeitpunkt mit der Kamera erstellt wurden. Die Kamera macht dann mit der höheren Nummer weiter. Die Karte von jemand anderem bspw. Oder jemand anderes nutzte eine deiner Speicherkarten und danach wieder Du.

Wenn Du deine Fotodateien prüfst, wirst Du somit irgendwo eine entsprechende größere Nummernlücke finden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten