• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - bis zur Verfügbarkeit am Markt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon EOS 5D Mark III

OT entfernt. Steffen

Die ISO Performance der 5DIII ist dagegen noch gar nicht zu beurteilen. Die Bilder auf der Canon Website http://web.canon.jp/imaging/eosd/samples/eos5dmk3/ finde ich dagegen abschreckend.
Kann mir kaum vorstellen, dass dies nun eine Werbung für die 5DIII ist :confused:
Was ist eigentlich mit Image 8 passiert?

Ansonsten heißt es esben abwarten, dies ist ja kein Spekulationsthread, wie es im Anfangspost deutlich vom Moderator erwähnt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon EOS 5D Mark III

Bei DPreview ist bereits eine ISO-Reihe der 5DIII bei wenig 3000K Licht (also eigentlich genau worst Case) gepostet worden. Sieht sehr beeindruckend aus.

Das sieht wirklich gut aus. Auch wenn hier gut belichtet wurde. Der schwarze Hintergrund verät leider nicht soviel, da er sich im Unschärfebereich befindet und nicht soviel aussagt.
Also abwarten und Tee trinken :)
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Bei DPreview ist bereits eine ISO-Reihe der 5DIII bei wenig 3000K Licht (also eigentlich genau worst Case) gepostet worden. Sieht sehr beeindruckend aus.

In absehbarer Zeit werden alle vier neuen Kameras von mehreren Institutionen qualifiziert verglichen werden. Auf solider Messbasis und nicht einfach nur mit Draufgucken und Beeindrucktsein. Dann und erst dann wird die Leistung bei hohen Empfindlichkeiten vernünftig zu bewerten sein.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Das sieht wirklich gut aus. Auch wenn hier gut belichtet wurde.
Korrekt belichten gilt immer im oberen ISO-Bereich als erste Fotografenpflicht.

Bitte auf die Wortwahl achten. Formulierung entfernt. Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon EOS 5D Mark III

Zur Kamera:
Ich denke schon dass die Canon im hohen ISO-Bereich besser als die Nikon ist. Wer viel im Keller ohne Stativ bei ISO >12800 fotografiert ist mit der 5d3 sicher besser bedient.


Ich finde es gut dass die neuen KB Kameras nicht zu Ramschpreisen verscherbelt werden. Ich will schließlich etwas dass nicht jeder Knipser hat, ich will kein Mainstreamprodukt.

Auch die Forderung nach einer billigen KB ist doch Schwachsinn. Warum sollte es so was geben? Wer das will gesteht sich ein das KB besser als Crop ist, und besser ist nun mal teurer. Ich kann auch keinen neuen Ferrari wollen, zu geizig sein, und vom Hersteller Ferrari einen 10.000€ Kleinwagen fordern.

Entweder ich bin bereit Qualität zu bezahlen oder ich bleibe bei der Überganglösung wie DX.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

... Ich will schließlich etwas dass nicht jeder Knipser hat, ich will kein Mainstreamprodukt.
...

Wieso nicht?
Von mir aus kann jeder zweite mit 'ner 5er rumrennen - wenn sie dadurch billiger wird freu ich mich drüber.
Sinn und Zweck einer Kamera ist doch immer noch knipsen, nicht angeben.
Oder? :rolleyes:
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

hi leute,

ich muss sagen, da gehts ja heiss her, wenn ich mir diesen thread seit gestern so durchlese. also ich schließe mich an und sage: hört auf mit unqualifizierten vorabeinstufungen von kameras, die noch nicht mal auf dem markt sind, anhand von irgendwelchen "hands on-reports" oder "iso-reihen" oder "preproduction-testbildern".

was wir wissen ist, dass die 5d3:
- viele der sog. schwachstellen der 5d2 ausmerzt
- vermutlich eine solide weiterentwicklung auf breiter basis ist
- user-wünsche berücksichtigt hat
- eine perfekte allround-kamera auf profi-niveau darstellt
- trotzdem einige moderne gimmicks vermissen lässt
- vom kolportierten startpreis den meisten überteuert erscheint


stimmt ihr zu?

OT entfernt. Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ich glaube, ich bleibe vorerst bei meiner alten 5D. Bestenfalls hole ich mir mal eine gebrauchte MkII, wenn der Preis im Keller ist. Das, was die MkIII mehr bringt, macht meine Photos nicht besser. Belichtung messe ich häufig extern, ausserdem ist manuelles fokussieren angesagt. Das gesparte Geld stecke ich lieber in eine Blitzanlage.
Ausserdem hat Canon ein Problem: Mehr Pixel bringen keine Leistungssteigerung, da müssen die Objektive erst einmal besser werden. (Und damit unbezahlbar!!) Speziell im WW-Bereich. Damit hat sich "Fine Art Printer" mehrfach kritisch auseinandergesetzt. Insofern können die bei Canon vorerst nur Modellpflege betreiben und den Leuten weiss machen, daß die neue Kamera(s) es Wert ist (sind), daß man soviel Geld dafür ausgibt.
Was Nikon mit der d800 an besserer Bildqualität bringt, bleibt erst einmal kritisch abzuwarten. Für mich ist das im Moment nur ein PR-Gag. Zwei Neuentwicklungen sind jedoch ausserordentlich interessant: Die spiegellosen Systemkameras und Lichtfeldkamera. Man sollte deshalb nicht zu viel in ein System investieren, wenn es schon bald überholt sein könnte.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Da einige Forenmitglieder ganz offensichtlich nicht realisieren, dass wir uns hier in einem Fachbereich bewegen und in keinem Spekulationsthread, ist es Zeit für eine neue Themeneingrenzung: Preisentwicklungen und Preisspekulationen sind hier ab sofort off topic und werden nicht nur entfernt, sondern auch mit dem Verwarnsystem gewürdigt.

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

Die Blitzsyncronisationszeit der 5D3 beträgt ja 1/200sec. Die der 5D2 ebenfalls.

Dennoch konnte die 5D2 Studioblitze über Funk nur mit 1/160sec Syncronisieren. Ist schon etwas bekannt ob es wirklich 1/200sec sind oder wieder nur 1/160sec?

Auf der Canon Homepage steht:
"1/200 Sek. (nur mit Canon EX Speedlites)"

Heisst wohl wieder "nur" 1/160sec mit Studioblitzen. Oder gibts andere Infos?
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

(...) Was Canon geritten hat nun bei 22 MP das Ende der Fahnenstange zu sehen wäre die Frage. (...)

wer sagt denn das?

2.
ich denke, rot- weiß wird sich sehr genau anschauen, wie sich die verkaufszahlen der konkurrierenden D800 / D800e entwickeln mögen. und gegebenenfalls (und NUR dann) in durchaus absehbarer zeit mit einem "pixelmonster" von 36 (oder mehr) MP nachlegen.
mit der einstweiligen begrenzung auf 22MP sehe ich überhaupt keine erklärung durch canon, dabei zu bleiben (warum auch?).

warten wir z.b. mal die photokina, im herbst 2012, ab. die findet ja bald statt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

Korrekt belichten gilt immer im oberen ISO-Bereich als erste Fotografenpflicht.

Ja, da hast Du recht für Testfotos ist das wirklich wichtig. Ich schreibe aber nicht nur in Foren, sondern fotografiere auch schon mal ab und zu ;)
In der Praxis habe ich es meist mit schwierigen Lichtsituationen zu tun und obwohl meine Kamera über einen sehr großen Dynamikumfang verfügt, kommt es immer wieder vor, dass ich die Tiefen noch einmal aufhelle um den Dynamikumfang weiter zu strecken und erst dann kann ich das ISO-Verhalten einer Kamera in den dunklen Bereichen richtig beurteilen.
So etwas kann man aus keinem Testbild herauslesen, sondern zeigt sich erst nach einiger Zeit mit der Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon EOS 5D Mark III

Also - was ich von Canons aktueller Preisgestaltung halte, habe ich ja schon im Spekulationsbereich geäußert. Wenn ich mir aber bspw. dieses Foto hier: http://cpn.canon-europe.com/files/education/technical/inside_canon_eos_5d_mark_iii/02_cinc_big.jpg anschaue, dann kann man wirklich nur noch von Pixelmatsch in höchster Perfektion sprechen. Die ganzen feinen Strukturen (Blätter) fehlen völlig. Das sieht im hinteren Bereich schon fast wie ein Aquarell aus und ist m.E. keine Verbesserung der bisherigen Bildqualität. Canons interne Bildverarbeitung bügelt die Bilder viel zu glatt. Mir ist das schon bei der S100 ggü. der S95 aufgefallen und nun das gleiche hier. Das sich Canon so was leistet ist mir unverständlich!
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Hm, Dir ist der Dunst aber schon aufgefallen oder?
Mag zwar nicht für alles eine Erklärung sein, aber ich glaube nicht dass die 5DII eine schlechtere "BQ" (Detailwiedergabe) als die 5DII hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

Hm, Dir ist der Dunst aber schon aufgefallen oder?
Mag zwar nicht für alles eine Erklärung sein, aber ich gluabe nicht dass die 5DII eine schlechtere "BQ" (Detailwiedergabe) als die 5DII hat.

Das ist ja nicht das einzige Bild in dieser "Qualität". Auch (Image 8) sieht extrem weichgezeichnet aus.
Ich glaube aber nicht, dass das alles ist was die 5D III beherrscht. Warum solche Bilder allerdings zum Bewerben der Kamera gezeigt werden, kann ich nicht nachvollziehen!
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Lichtwicht: Das ist ein JPG, von dem Du nicht weißt, mit welchen Einstellungen das aufgenommen wurde. Würdest Du solche Aussagen solange zurückhalten, bis Du ein RAW-File zur Beurteilung vorliegen hast?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten