Was noch keiner gefragt hat oder ich überlesen haben mag: Wenn Du mit dem 50-250 unterwegs bist, welche Brennweiten nutzt Du bei Deinen Einsätzen am häufigsten?
Mein erstes Telezoom war damals das 70-300 4-5.6 IS USM, was ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis bietet. Ohne IS war das Objektiv mit Cropcam am oberen Ende bei 300mm (480mm real) zum Vergessen, die Lichtstärke auf Dauer zu gering. Mein Stativ war zu sperrig / unflexibel, ich konnte mich für meine Bedürfnisse nicht frei genug bewegen.
Wenn Sport das Ziel ist, reden wir von 1/400 bei teils schlechten Lichtverhältnissen, die 2.8 eine gute Wahl. IS von mir auch klares ja, das Nachführen fällt bei 200mm deutlich leichter - alternativ ein Einbein, je nach Position und (Sitz-)Nachbar kann der Einsatz eines Statives/Einbein jedoch ein no-go sein. Mit IS hast Du immer eine Alternative zum Stativ.
Vote daher ganz klar für das 2.8 IS USM (I) - wenn Geld "über" ist, gern auch die neue II´er Variante.
PS: Lieber im Portal von einem der User kaufen, die gerade auf´s II umsteigen. Im Normalfall bekommst Du hier die bessere Ware ohne Überraschungen, der Rest wandert dann in ....
