Hallo Zusammen,
danke für Eure Kommentare, freut mich.
@BerlinChrl ist ein Sigma 17-50 2.8.
Frontal ging nicht wirklich, da ich sonst im Licht gewesen wär...
@Kunzelmann2000, ich habe den Schatten auf der Stirn bereits aufgehellt, mehr sah dann aber, fand ich, nicht mehr gut aus. Die Schatten im Hintergrund hab ich auch etwas angehoben. Da geht natürlich in RAW noch einiges, finde aber dass das Hauptmotiv dadurch halt auch ganz gut freigestellt wird.
Ich handhabe es mittlerweile so, dass ich die Nachkorrektur nicht mehr bis zum Exzess treibe, wenn die Aufnahme an sich nicht perfekt war, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass da z.T. auch sehr unschöne Sachen entstehen wenn man versucht ein Licht herzustellen das nicht da war, und weil es auch meiner Auffassung vom Fotografieren widerspricht.
Dann lieber eingestehen dass ein Foto nicht perfekt ist und es nächstes Mal besser machen - bis dahin freue ich mich trotzdem dran.
Und ich finde wenn man dem Bild ansieht dass es natürliches Licht ist, darf die Ausleuchtung auch ein bisschen fleckig oder ungleichmäßig sein.
Trotzdem danke für eure Kommentare! Bin immernoch dabei mein Auge was Ausschnitt, Kontrast usw. angeht, zu entwickeln, das merke ich.
@Tageins
Wir haben "zivilisiert" rausgeschmissen (rausgestellt), da gab es keine Bewegung einzufangen...
Mal ganz anders, mit zwei externen Blitzen und Para-Schirmen.
danke für Eure Kommentare, freut mich.
@BerlinChrl ist ein Sigma 17-50 2.8.
Frontal ging nicht wirklich, da ich sonst im Licht gewesen wär...
@Kunzelmann2000, ich habe den Schatten auf der Stirn bereits aufgehellt, mehr sah dann aber, fand ich, nicht mehr gut aus. Die Schatten im Hintergrund hab ich auch etwas angehoben. Da geht natürlich in RAW noch einiges, finde aber dass das Hauptmotiv dadurch halt auch ganz gut freigestellt wird.
Ich handhabe es mittlerweile so, dass ich die Nachkorrektur nicht mehr bis zum Exzess treibe, wenn die Aufnahme an sich nicht perfekt war, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass da z.T. auch sehr unschöne Sachen entstehen wenn man versucht ein Licht herzustellen das nicht da war, und weil es auch meiner Auffassung vom Fotografieren widerspricht.
Dann lieber eingestehen dass ein Foto nicht perfekt ist und es nächstes Mal besser machen - bis dahin freue ich mich trotzdem dran.
Und ich finde wenn man dem Bild ansieht dass es natürliches Licht ist, darf die Ausleuchtung auch ein bisschen fleckig oder ungleichmäßig sein.
Trotzdem danke für eure Kommentare! Bin immernoch dabei mein Auge was Ausschnitt, Kontrast usw. angeht, zu entwickeln, das merke ich.
@Tageins
Wir haben "zivilisiert" rausgeschmissen (rausgestellt), da gab es keine Bewegung einzufangen...

Mal ganz anders, mit zwei externen Blitzen und Para-Schirmen.
Zuletzt bearbeitet: