• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 Di II VC

Abziehendes Graupel-Unwetter aus'm letztjährigen Oktober.

Entwickelt aus RAW in Lightroom: Weißabgleich, Tonwerte, Kontrast, leicht nachgeschärft, auf Forumgröße verkleinert in TOP:
 
Ich hab das Objektiv auch... :) hier ein paar Bilder:

flagge.jpg


f/9, 1/640, ISO100, 50mm

norge2011-04.jpg


f/6.3, 1/200, ISO100, 17mm

landschaft2.jpg


f/7.1, 1/250, ISO100, 17mm

wasserscheu.jpg


f/5.6, 1/250, ISO200, 50mm

Ich glaub mit Offenblende hab ich da gar nicht so sehr rumgespielt bisher... Ich kann noch mal gucken, ob ich was mit Offenblende finde.
 
Entwickelt von LR3: Tonwert, geschärft, entrauscht und etwas Dynamik
 
Habe mal experimentiert - und den Kenko 1,4 TC hinter das 17-50er geklemmt, um die Nah-Eignung zu testen. Kommt nicht schlecht, wie ich finde.
Bilder in DPP entwickelt, Helligkeit u. Kontrast korrigiert, nachgeschärft.
 
Hab mir auch dieses Objektiv letztes Wochenende zugelegt. Die ersten Versuche sehen vielversprechend aus und ich bin nicht enttäuscht.
Nachfolgend ein paar Beispiele frei Hand und ooC, nur fürs Forum verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von heute morgen - kleine Wanderung im NSG während des Sonnenaufgangs bei -5°C.

AUS RAW in DPP: Weißabgleich, PictureStyle (Nikon), Histogamm, Sättigung, etwas geschärft, auf Forumsgröße per TOP:
 
Stimmt, habe ich nicht drauf geachtet, aber das erkennt einer aus den Bergen sofort, danke hab es mal gedreht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eiswelten

EOS 60D, Stativ Berlebach Mini, Bild 100%, IS=aus, AF manuell Live view (das Eis bietet zu wenig Kontrast für AF), LR3 Gradationskurfe angepasst um die Balange zwischen dunklen und hellen Bereichen zu justieren, minimal Belichtungskorektur, Rauschunterdrückung in der 60D + LR3 aus, leicht geschärft und Export in JPG.

Das gleiche Bild hab ich auch noch mit dem Canon Makro fotografiert Link

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2110947[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe mich nun auch nach langen Überlegungen für das Glas entschieden. Gemessen am Preis finde ich die Optik Top :top:.
Am meisten bin ich vom Stabi begeistert. Bis 1/2 sec. aus der Hand sind locker möglich. Funktioniert deutlich besser als bei meinem Canon IS.

Unten die ersten Testbilder von meinem Arbeitstisch. Alle frei Hand, alle bei 35mm. Fokussiert habe ich jeweils auf die "5" des Taschenrechners. Leider speichert Corel Photopaint die EXIF Daten nicht mit. Deshalb die Daten von links nach rechts...

35mm f/2.8 mit crop
35mm f/4.0 mit crop
35mm f/8 1/2sec. freihändig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute war es bei uns diesig und regnerisch, aber auch bei besch...eidenem Wetter, gibt es noch gute Ergebnisse.
Alle ooC, nur für's Forum verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute in der Wilhelma. :)

Alle Bilder in Raw fotografiert und mit DPP entwickelt (nachgeschärft, Kontrast etwas angehoben).
Bild mit den Bänken ist mit dem Picture Style "leica14" fotografiert.

comp_bnkenm3lc.jpg
 
so, meine ersten Bilder mit der Linse .... Leider war das Wetter noch nicht so gut und daher hab ich "Sie" nur auf der Hunderunde ausgeführt...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Da ich meine 400D mit ihrem KIT verkaufte und mir nur den 60D Body gönnte brauchte ich endlich einen Ersatz. Was soll ich sagen. MIR taugts!

Mit dem Metz 58 AF-1 angeblitzt, RAW, DNG Konverter, im ACR ca auf 2/3 gecropt und im CS3 verkleinert geschärft und Balken dran gemacht.

lg Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten