• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für die 550D

 
also ich kann dir nurmal mehr raten, dir erst die kamera und das standardkit zu kaufen und dich dann zuerstmal mit der technik und den grundlagen der fotografie zu beschäftigen. den link zum fotolehrgang hatte ich dir ja schon gepostet.

wenn du dich eingearbeitet hast, wirst auch bald merken was du brauchst, um deine ziele umzusetzen. jetzt hier hin und her, standard, tele, nah, macro, nahlinsen, achromat...das bringt dir alles jetzt nix und dein budget reicht für alles eben auch nicht.
im moment reicht es eben nur für eine kitausrüstung und um das meiste aus deinem budget herauszuholen, wurden dir ja schon einige vorschläge unterbreitet.

die 1100d ist zwar auch nicht verkehrt, aber da wirst du bald an die grenzen kommen bzw. merken das einiges nicht so gut geht. und wenn du mal die 600d und die 1100d in die hand nimmst, wirst du schon den ersten unterschied merken. (gehäuse)
 
also ich kann dir nurmal mehr raten, dir erst die kamera und das standardkit zu kaufen und dich dann zuerstmal mit der technik und den grundlagen der fotografie zu beschäftigen. den link zum fotolehrgang hatte ich dir ja schon gepostet.

wenn du dich eingearbeitet hast, wirst auch bald merken was du brauchst, um deine ziele umzusetzen. jetzt hier hin und her, standard, tele, nah, macro, nahlinsen, achromat...das bringt dir alles jetzt nix und dein budget reicht für alles eben auch nicht.
im moment reicht es eben nur für eine kitausrüstung und um das meiste aus deinem budget herauszuholen, wurden dir ja schon einige vorschläge unterbreitet.

die 1100d ist zwar auch nicht verkehrt, aber da wirst du bald an die grenzen kommen bzw. merken das einiges nicht so gut geht. und wenn du mal die 600d und die 1100d in die hand nimmst, wirst du schon den ersten unterschied merken. (gehäuse)

ja , ich glaub Du hast recht ;)
 
Hi, TO.
Ich bin auch ein "Beginner" mit der 550er.
Hab mir als allererstes das 55-250 geholt und war doch positiv beeindruckt. Als Makro-Objektiv-Alternative hab ich mir dieAutomatik Zwischenringe " 3-teilig 31mm, 21mm & 13mm " für Makrofotographie passend zu Canon EF / EF-S EOS 1000D, 300D, 350D, 400D, 450D, 500D, 550D, 40D, 50D, 60D, 7D, 5D Mark ii, 1D Mark IV, 1Ds Mark III, 1D Mark III (Metall Bayonett) vom großen Fluss geholt. Damit verringert man die Naheinstellgrenze immens.
Folgende Bilder sind mit den Ringen (die automatischen erlauben sogar den Autofokus) und mit dem 18-55 IS gemacht.
Es sind keine Beschnitte. Bei einem schnellen Test habe ich mit den Ringen an der Naheinstellgrenze ein horizontales Lineal 15 mm breit abgelichtet. Wenn meine Vorstellung von einem Abildungsmaßstab richtig ist, dann sind das in etwa 1:1,9.

IMG_1548-3.jpg

IMG_1549-4.jpg

IMG_1547-2.jpg

IMG_2339_J-4.jpg

IMG_2290_J-3.jpg
Auch das Kit-Objektiv kann sehr viel Spaß machen. Ich verwende es sehr gerne. Viel Spaß mit deiner neuen Cam... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
noch ein paar zur Verdeutlichung....
Kann diese Ringe nur empfehlen. Die haben keine Optik drinnen, deswegen sind die relativ leicht und unproblematisch zu handhaben. Ich tu da selten die Deckel drauf.
:top:
IMG_2334_J-1.jpg

IMG_2281_Jl-1.jpg

IMG_2285_J-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten