• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon] 5D Mark III

Wenigstens einer hier dabei, der sicher weiß, was kommen wird und nicht wie wir wild rumspekulieren muss ;)

:D :D
 
AW: [Canon] 5D Mark III

bisher - in bald 30 Jahren mit Canon - hab ich immer die Erfahrung gemacht dass die Canon Jungs zwar etwas langsamer, etwas teurer und etwas mitteilungsmüder waren als andere, aber dafür hatten die Jungs auch immer die besseren Produkte...

Das ist wohl eine sehr subjektive Wahrnehmung und hält auch einer Überprüfung nicht stand. Ich will mich nicht streiten, wer die besseren Produkte herausbringt, aber das nun Canon immer die besseren Produkte herausbringt darfst Du gerne weiter glauben ;)

Mit den Preisen hast Du auch nicht recht. Bei Nikon waren die Preise früher fast immer teurer. Dies hat sich etwas gewandelt und viele Produkte sind nun preiswerter, aber natürlich gibt es auch Produkte, die bei Nikon teurere sind, also ist Canon da nicht etwas teurere (ist ja eher ein Grund zur Freude).

Ebenso stimmt es nicht, dass Canon immer langsamer ist...

Also eigentlich stimmt nichts von Deinen Aussagen :o
 
AW: [Canon] 5D Mark III

Was ist in 20 Tagen?

Gerüchten zufolge ist der 28.2. Stichtag.
 
AW: [Canon] 5D Mark III

kuaddro.com meldet gerade vermutlich hat 5DX einen 22MP Sensor.

Das möchte ich hoffen. :) Warum sollen auch alle Käufer den Pixelballast mit sich herumschleppen, den nur ein (kleiner?) Teil von ihnen/uns benötigt? Ich glaube auch, dass die "ich hab den Größten"-Fraktion unter den FF-Fotografen eher kleiner ist, als manche annehmen.

Interessant auch die Angabe: "improved ISO and IQ" - auch das käme mir sehr entgegen. Übrigens wird hier viel über technische Angaben diskutiert (fps, mpx, AF-Felder), und die Hauptsache, nämlich die Qualität der entstehenden Bilder, kommt gar nicht vor. Sicher kann man dazu noch nichts sagen, weil es ja noch keine gibt, :D aber diese Unbekannte sollte durchaus einkalkuliert werden. Wenn die 5DX mit 22 MP tatsächlich sensationelle Bilder machen sollte, redet niemand mehr darüber, dass die D800 die höhere Auflösung hat. Wobei ich mir allerdings kaum vorstellen kann, dass man qualitativ bessere Bilder machen kann als mit unseren vorhandenen 5D's. :)

Ansonsten glaube ich nicht, dass die neue 5D einen ähnlich "schlechten" AF haben wird wie die bisherigen 5D's, das allgegenwärtige Gemaule dürfte bis in die Chefetagen vorgedrungen sein. Und dann diese Killervorgabe von Nikon. Bin sehr gespannt. :)
 
AW: [Canon] 5D Mark III

Wenn die 5DX mit 22 MP tatsächlich sensationelle Bilder machen sollte, redet niemand mehr darüber, dass die D800 die höhere Auflösung hat.

Das liegt ja auch mehr am Fotograf/in :)
Die hohe Auflösung ist ja nur wichtig, wenn man sie für die Ausgabe benötigt. Das habe ich hier im Forum ja auch immer gebetsmühlenartig wiederholt, aber da hieß es immer eine 5D hat die bessere Bildqualität gegenüber einer D700 und viele wollten und wollen nicht einsehen, dass dies erst bei einer bestimmten Ausgabengröße relevant ist!
Wenn die 5D III eine geringere Auflösung hat, ist das ja erst ein Nachteil, wenn es an sehr, sehr große Ausbelichtungen bzw. Crops geht. Der Vorteil einer 5D wären dann die höhere Seriengeschwindigkeit, da ich schon glaube, dass sie die 4fps der D800 übertrifft.
Beim AF der Mark III wäre ich mir nicht so sicher, da ist ja Nikon immer sehr großzügig und reicht den AF des Topmodells nach unten weiter.
 
AW: [Canon] 5D Mark III

...aber vielleicht hat Canon ja auch mit dem Nachfolger der 5DMII eine starke Verbesserung des Videomodus' im Sinn. Das wäre zumindest etwas, was ich persönlich extrem begrüßen würde. 1080p mit 60fps wären z.B. ein starkes Kaufargument für die stetig wachsende Fraktion, die mit der DSLR im Profibereich filmt. Oder ein funktionierender Autofocus (ich träum dann mal weiter :p ) oder 4:4:2...oder oder oder...

Dem kann ich mich nur anschließen. Für mich wäre die 5d mk II (oder 5dx, oder wie auch immer sie heißen wird...) auch in erster Linie für Videoaufnahmen von Nutzen. 2 CF-Slots wären da auch schon Pflicht. 4:4:2 wäre wie auch 1080p/60fPS ein Träumchen :top:
Oder sogar noch weiter gesponnen, Videoaufnahme in RAW? :D
Naja, das geht wohl zu weit, aber ich persönlich brauche keine "sportliche" 5d III(x).
Solide Bildqualität ist mir wichtig und das im Videobereich. Mehr Möglichkeiten in der Postproduktion wären wünschenswert.

Ich erhoffe mir lediglich einen würdigen Nachfolger der 5d MK II und keinen Hybriden der möglichst universell einsetzbar ist. Es gibt für jeden Bereich eine Kamera und bei dem Nachfolger der 5d mk II suche ich bestimmt nicht die eierlegende Wollmilchsau. Ich suche eine Kamera wie die MK II, nur auf dem technischen Stand von heute. Die 5d MKII war in meinen Augen die revolutionärste DSLR Kamera im Video-Bereich. Wenn so etwas noch einmal gelänge, das wäre mein Wunsch. Und ob 2,5 oder 3k, das ist dann auch egal, wenn man mal Preise bei professionellen Videokameras vergleicht.
 
AW: [Canon] 5D Mark III

Ich bezweifel, dass Canon die 5D in Sachen Video über einer 1Dx positionieren wird, dann wäre Canon dämlich, weil sie eine C300 gebaut haben und die VideoSpecs der 1Dx leicht aufgebohrt haben.
Eher wird das im Einheitsbrei weitergehen. Evtl. wird das interne PostProcessing etwas verbessert, so dass die Videos etwas mehr Schärfe und Details erhalten, aber sonst glaub ich kaum, dass da viel passieren wird.

Auf einen zweiten Speicherkartenslot, egal in welcher Form, hoffe ich auch sehr.
 
AW: [Canon] 5D Mark III

Ein Dreikampf ist es imo nicht wirklich,
Sony hat gegenüber Canonikon NOCH einen eklatanten Nachteil:
Der Linsenpark ist sagen wir sehr mager :angel:

Soo wenige sind das auch nicht. Es kommt drauf an, was man braucht. Bei Sony bekommt man immerhin ein stabilisiertes Zeiss 1,8/135 oder auch 85/1,4 oder 50/1,4 u.v.a. alles stabilisiert ;). Das ist nicht nur beim Filmen von Vorteil. Weiterhin sind viele Sigmas auch gut oder das "stabilisierte" und bezahlbare 28-75/2,8 von Tamron/Sony. Ich denke, das mit den Objektiven werden nicht so viele nachteilig finden. Ich gehe davon aus, dass es wirklich ein 3-Kampf wird. Videomäßig liegt Sony spätestens seit der A77 vorne. Ich bin gespannt auf die Antworten von Canon und Sony zur D800, fürchte aber, dass Sony wg. der Flut in Thailand noch ein halbes Jahr länger braucht. Dieses Jahr wird im Gegensatz zu 2011 das Jahr der Vollformater.

Wenn die 5D Mk3 kommt, wie weit wird die (doch auch noch richtig gute) Mk2 im Preis absinken? Was meint ihr?
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon] 5D Mark III

Soo wenige sind das auch nicht. Es kommt drauf an, was man braucht. Bei Sony bekommt man immerhin ein stabilisiertes Zeiss 1,8/135 oder auch 85/1,4 oder 50/1,4 u.v.a. alles stabilisiert ;). Das ist nicht nur beim Filmen von Vorteil. Weiterhin sind viele Sigmas auch gut oder das "stabilisierte" und bezahlbare 28-75/2,8 von Tamron/Sony. Ich denke, das mit den Objektiven werden nicht so viele nachteilig finden. Ich gehe davon aus, dass es wirklich ein 3-Kampf wird. Videomäßig liegt Sony spätestens seit der A77 vorne. Ich bin gespannt auf die Antworten von Canon und Sony zur D800, fürchte aber, dass Sony wg. der Flut in Thailand noch ein halbes Jahr länger braucht. Dieses Jahr wird im Gegensatz zu 2011 das Jahr der Vollformater.

Das Problem bei Sony ist weniger der Umfang des Sortiments, sondern eher die Qualität eines großen Teils. Minolta hat 1986 ein großes AF-Sortiment aus dem Boden gstampft, und weite Teile des Sony-A-Sortiments sind heute noch genau diese Objektive. Minolta hat schon deutlich vor der Fusion mit Konica die Entwicklung von Objektiven eingestellt, und Konica Minolta hat kaum was zur Behebung dieses Mangels getan, sondern zur schnellen Problemlösung bei Tamron eingekauft. Und diese verkorkste Situation findet man heute noch im Sony-Sortiment wieder. Da leuchten ein paar Zeiss-Objektive mehr oder auch mal weniger raus, aber das reißt es nicht raus.
 
AW: [Canon] 5D Mark III

Reell hat sich Sony aufgrund der FS100 eine Ruhmesrede verdient - Canon und Sony als alte Videoproduzenten nehmen die Erfahrung mit und liefern die wirklich guten Specs im oberen Bereich ab, die haben kein Interesse, sich den eigenen Markt zu destabiliseren. Panasonic wirds auch nicht mehr in Angriff nehmen. (Aber das hab ich ja schon mehrmals erzählt..)

Die CP+ öffnet in 4 Stunden ihre Tore. Die Pressvorführungen waren in der Regel alle schon. Mal sehen, ob da wirklich noch was nachgeschoben wird seitens Canon.


mfg chmee
 
AW: [Canon] 5D Mark III

Wir Männer kaufen ja doch gerne impusliv und ungeduldig :ugly:
HA! Da hast du meine Frau noch nicht im Schuhgeschäft gesehen :D ... aber um das leicht OT angesiedelte Thema nicht weiter zu strapazieren, ich versteh dich jetzt schon, also was du ursprünglich meintest. Nur eins noch: ich denke schon, dass auch Kameras mit gewissen Emotionen verbunden sind. Vielleicht nicht mehr unbedingt bei sehr 'altgedienten' Vollprofis, aber doch der Mehrheit hier (schätze ich zumindest). Eine gute Kamera hat schon viel von einem typischen 'Männerspielzeug'. Dass wir vieles nicht brauchen, um trotzdem gute Bilder zu machen, oder eben nicht, wissen wir ja alle :).
 
AW: [Canon] 5D Mark III

Nach dem Lesen einiger Beiträge zur möglichen 5Dx muss ich mich wundern: Soll eine Kamera nun Arbeitsgerät oder Männerspielzeug sein? Ich plädiere für ersteres und da geht es nun einmal um max. Auflösung mit min. Rauschen. Und wie es derzeit aussieht, hat hier Nikon die Nase ganz weit vorne. Soll die Kamera jedoch nur Männerspielzeug sein, muss nur der Preis nach oben getrieben werden und schon hält jeder was Exklusives in der Hand. In dieser Disziplin befindet sich Canon allerdings auf einem sehr guten Weg, wenn ich mir nur die Preise für das neue Objektivtrio anschaue...;)
 
AW: [Canon] 5D Mark III

Ich plädiere für ersteres und da geht es nun einmal um max. Auflösung mit min. Rauschen. Und wie es derzeit aussieht, hat hier Nikon die Nase ganz weit vorne.
Für diese Aussage ist es viel zu früh, denn den 36Mp Sensor der D800 hat noch keiner sich wirklich bei höheren ISO-Einstellungen ansehen können. ISO-800 ist das höchste was man an Beispielbildern zu sehen bekommt, aber wieviel daran herumgedoktort wurde weiss bislang keiner. Einer der Vorserientestern hatte Bilder bei höheren ISO-Einstellungen kurzfristig mal gezeigt, da war ab ISO-1000 sämtliche Detailzeichnung von einer Rauschunterdrückung komplett weggebügelt (rauschte aber auch nicht mehr)...
 
AW: [Canon] 5D Mark III

Für diese Aussage ist es viel zu früh, denn den 36Mp Sensor der D800 hat noch keiner sich wirklich bei höheren ISO-Einstellungen ansehen können. ISO-800 ist das höchste was man an Beispielbildern zu sehen bekommt, aber wieviel daran herumgedoktort wurde weiss bislang keiner. Einer der Vorserientestern hatte Bilder bei höheren ISO-Einstellungen kurzfristig mal gezeigt, da war ab ISO-1000 sämtliche Detailzeichnung von einer Rauschunterdrückung komplett weggebügelt (rauschte aber auch nicht mehr)...

Da musst du mal im entsprechenden Thread schauen bei den Gelben, da wurden schon ISO 6400 gezeigt. Die ISO3200er Aufnahmen waren zwar Schnappschüsse, sahen aber sehr gut aus.
 
AW: [Canon] 5D Mark III

Hm... also gerade die unteren Portraits sind ja teilweise eben doch stark retuschiert, die Haut ist total glattgebügelt. Leider hat er auch sehr ungünstige Stellen für den Rauschvergleich ausgesucht, denn im Gesicht mit etwas Struktur fällt Rauschen ohnehin nicht gar so schnell auf. Doch bei näherer Betrachtung scheinen mir die Bilder tatsächlich schon etwas entrauscht zu sein, aber das scheint dann gut gelungen zu sein.
 
AW: [Canon] 5D Mark III

Wir reden von ISO6.400 und 36MPix. Was da am Ende auf dem Print zu sehen ist?? Letztlich, die Bilder können schon überzeugen - und besser kann es Jeder :) leider nur im Kopf.. Und bildunwesentliche Teile zu besprechen wäre für einen Hochzeitsfotografen auch eher eigenartig (..schaut mal wie gut der dunkle bokehweiche Hintergrund aussieht..)

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon] 5D Mark III

Wir reden von ISO6.400 und 36MPix. Was da am Ende auf dem Print zu sehen ist?? Letztlich, die Bilder können schon überzeugen - und besser kann es Jeder :) leider nur im Kopf..

mfg chmee

Da hast du Recht, dennoch finde ich es schade, daß wohl doch entrauscht wird auf dem RAW. Das habe ich lieber selber in der Hand. 36 Mpixel laden doch auch zum großzügigen Croppen ein, geraden wenn man mit FBs arbeitet und eben nicht näher kommt als es besser gewesen wäre. Wenn du dann mal anständig cropst und da die vollständige Möglichkeit zur Eigenbearbeitung hast... hätte ich schön gefunden.

Ausserdem hätte ich gerne eine für das Rauschen kritischere Stelle gesehen, wie den Hintergrund der sich auf einigen Bildern zur Beurteilung geradezu eignet. Nur da gibt es leider keine Crops.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten