AW: [µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D
Was mich interessiert sind die sog. "Sucher-Styles", die in den Spezifikationen auf dem 43rumors-Blog erwähnt jedoch nicht beschrieben werden.
Da sich die Vergrößerung ändert kann man davon ausgehen, dass ein Teil der Sucherfläche dann schwarz ist und für das Einblenden von Verschlusszeit & Co genutzt wird.
Es gibt also keine extra Sucheranzeigen, sondern der EVF wird dazu gebraucht, wodurch natürlich weniger Fläche und Pixel fürs eigentliche Bild übrig bleiben.
Die Suchergröße ist damit auch nicht besser als bei FT Kameras mit optischem Sucher.
EDIT: Die 4,2 FPS sind nur mit ausgeschaltetem IS erreichbar.
Ganz kapier ichs nicht. Vom AF scheint das unabhängig zu sein, der geht auch bei 9fps? Und wird das live Bild erzeugt oder nicht?
- Na ja, da hat Olympus technisch nicht gekleckert. Mehr Innovation im Gehäuse bzw. Design. An den anderen Stellen hängt es leider überall durch
Tja,
keine Fernauslösemöglichkeit, scheinbar kein live view am HDMI Ausgang, kein GPS, kein focus peaking, keine Sonderfunktionen des IS wie bei Pentax, kein sweeping Panorama, keine 1:1 Pixel Supertelefunktion für Video, vermutlich keine Korrektur aller Objektivfehler, usw, usf...
Bedeutet Gesichtserkennung jetzt auch, dass die Kamera bei Video den AF auf einem Gesicht auch halten kann? (ich fürchte nein)
Unterm Strich also bei der Ausstattung noch nicht mal das Level der Konkurrenz erreicht.
Das mag dem "reinen Fotografen" alles egal sein, ich hätte jede einzelne Funktion davon gebrauchen können.
Immerhin: Der IS funktioniert jetzt auch bei Video.
und der revolutionäre Sucher scheint wohl eine Ente zu sein. Erwartungsgemäß bleibt von den hochgetriebenen Gerüchten - mal wieder - nur wenig übrig.
Gut, diesen Hype generiert ja der Autor von 43rumors und die Leser machen kräftig mit. Wer das alles glaubt ist selber schuld.
Das gibt's beim schnellsten AF, beim Wundersucher, Video besser als GH2 und jetzt versucht er's gerade mal wieder beim Sensor (dünner AA Filter, 40% weniger Rauschen). Das Geplapper muss man am besten ignorieren...
Der lebt halt neben den leaks auch vom Hype, den er selbst generiert, daher muss der gefüttert werden.
Ich kann mir vorstellen, dass Olympus extrem unerfreut über diese Seite ist, das ist nämlich garadezu katastrophales "marketing" und vermutlich auch Image schädigend.
"Olympus hat doch versprochen, dass der Sensor revolutionär ist, wir wurden wieder betrogen..."
mfg