• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D

Ich habe ja die E-P3 schon mal getestet. Aber die Touchbedienung war alles, nur nicht kapazitiv (das krasse Gegenteil zu einem iPhone). Oder war ich nur zu blöd zum Vergrößern des AF-Ausschnittes per Zweifinger-Pitchen?
 
AW: [µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D

... laut Spezifikationen ist das eine Canon 7D in klein (seeeehr klein!) inkl. Klappdisplay und Touchscreen. Ich denke, die Bildqualität wird ebenfalls vergleichbar sein.
 
AW: [µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D

Sensor: 4/3 Live MOS Sensor 16.1 million pixels (total pixel 16.9 million pixels)

Kann das dann noch der G3-Sensor sein oder weist das auf den GH2-Sensor hin?
 
AW: [µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D

ähm, ich habe jetzt keine E-P3, aber ich glaube nicht dass der Touchscreen (eher das Betriebssystem der Kamera?) 2-Finger-Zoom unterstützt. Er ist aber ganz sicher kapazitiv:

[QUOTE="dpreview.com]In addition, the E-P3 has a 614,000 dot OLED screen that is touch-sensitive. This particular panel uses Samsung's Pentile dot layout to give VGA-equivalent resolution, coupled with capacitance-type touch technology similar to the Apple iPhone. The touch screen can be used to set the focus point and optionally fire the shutter, and can operate some of the camera's other functions too.[/QUOTE]
 
AW: [µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D

So, also definitiv kein eingebauter Blitz (dafür ist das Aufsteck-Teil dabei) und auch kein schwenkbarer Sucher. Also ein "Design-Buckel" :o

Ansonsten keine Überraschungen. Ich bin sehr zufrieden.

Gruß

Hans
 
AW: [µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D

Sensor: 4/3 Live MOS Sensor 16.1 million pixels (total pixel 16.9 million pixels)

Kann das dann noch der G3-Sensor sein oder weist das auf den GH2-Sensor hin?
Hmm. Die GX-1 hat lt. dpreview 16,6 Millionen Pixel (total). Aber ansonsten sind die Spezifikationen (auch Video) sehr ähnlich. Ich denke, es ist tatsächlich der Pana-Sensor.
 
AW: [µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D

ähm, ich habe jetzt keine E-P3, aber ich glaube nicht dass der Touchscreen (eher das Betriebssystem der Kamera?) 2-Finger-Zoom unterstützt. Er ist aber ganz sicher kapazitiv...
Alles klar, danke! Spannende Kamera! Hätte sie noch nen integrierten Blitz, dann wäre es meine neue "PEN". Die E-M5 ist aber sehr nahe an meiner idealen Kamera, muss ich sagen (EVF, Klappdisplay, tolle Optik). :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D

wer mehr Wert auf die passende Lieblingsfarbe legt,evtl. zu seinem schicken Cabrio
wird sicherlich andersweitig fündig...und ist dann dort auch besser aufgehoben
Das sehe ich ganz anders. Warum im Hahr 2012 bei hochwertigen Kameras immer noch die 100 Jahre alte Henry-Ford-Maxime gilt und alle, die's lieber bunt möchten, abqualifiziert werden, ist mir ein Rätsel.

So, also definitiv kein eingebauter Blitz (dafür ist das Aufsteck-Teil dabei) und auch kein schwenkbarer Sucher. Also ein "Design-Buckel" :o

Nö, kein Design-Buckel. Wegen des Zubehör-Ports kann der gar nicht flacher sein.
 
AW: [µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D

Laut Spezifikationen ist das eine superkleine 7D. Die GH2 muss sich bei den Videoformaten der E-M5 nicht verstecken (mal wieder total übertriebene Gerüchtemeldungen der letzten Wochen). Auch der Sucher scheint ziemlich klein zu sein (1,15 x) und wenn ich die Bilder vom Größenvergleich (zu G3, GH2 usw.) sehe, dann wäre für einen "Pro-MFT-Body" etwas mehr Größe sicherlich besser gewesen. Das Steuerkreuz finde ich schon sehr an den Rand der Kamera gedrückt.

Was mich interessiert sind die sog. "Sucher-Styles", die in den Spezifikationen auf dem 43rumors-Blog erwähnt jedoch nicht beschrieben werden.

EDIT: Die 4,2 FPS sind nur mit ausgeschaltetem IS erreichbar. - Na ja, da hat Olympus technisch nicht gekleckert. Mehr Innovation im Gehäuse bzw. Design. An den anderen Stellen hängt es leider überall durch und der revolutionäre Sucher scheint wohl eine Ente zu sein. Erwartungsgemäß bleibt von den hochgetriebenen Gerüchten - mal wieder - nur wenig übrig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D

Die 4,2 FPS sind nur mit ausgeschaltetem IS erreichbar.

Ehrlich gesagt finde ich das wirklich verschmerzbar. Wenn ich eine hohe Seriengeschwindigkeit brauche, dann habe ich eigentlich auch immer Verschlusszeiten, die den IS nicht mehr brauchen.

Gruß

Hans
 
AW: [µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D

Beobachtet man seit dem mFT Erscheinen den leer gekauften Gebrauchtmarkt an MF Linsen, machen die vielen unterschiedlichen Farben und Formen der Hauseigenen Objektive auch keine Einheitlichkeit notwendig.
Es hat auch Vorteile. Man erkennt schon am Griff oder Blick in die Tasche das Objektiv, ohne auf den Brennweitenschrifftzug achten zu müssen.

Wenn der EVF eine sehr hohe Reaktion hat und schnelle Schwenks ohne Verwischen zeigen kann, ist das Konzept alle mal besser als bei der X-Pro1.
helene
 
AW: [µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D

Das sehe ich ganz anders. Warum im Hahr 2012 bei hochwertigen Kameras immer noch die 100 Jahre alte Henry-Ford-Maxime gilt und alle, die's lieber bunt möchten, abqualifiziert werden, ist mir ein Rätsel

GANZ EINFACH:ich als Hersteller möchte nicht den irren Mehraufwand betreiben der nötig wäre um dann vielleicht 5%-7% mit x-Gehäusefarben in DIESER Kameraklasse zu bedienen....und wieviel davon soll ich denn deiner Meinung nach in PINK,KNALLGELB,FROSCHGRÜN usw. herstellen lassen??
Selbst bei der Auswahl von nur 2 verschiedenen Varianten ist es schon schwierig die entsprechende Vorausproduktion abszuschätzen,mit etwas Pech bleibst Du am Ende der Kameraepoche einer "Pro"-cam (die in den heutigen Zeiten eh viel zu schnell vergeht) z.B. auf einem riesigen Posten "SILBER" sitzen!
Unauffällig mit dem Klappdisplay aus der Hüfte schiessen wollen,aber mit so ner KNALLGELBEN Kamera...für mich schliesst sich das irgenwie aus,SORRY!
das hat NICHTS und rein überhaupt nichts mit reaktionär zu tun,SEÑOR..lo siento

Farben AUS OLY-CAMS (E-1,E-3,E-300) gibts aber hier:
http://cazaluz.zenfolio.com
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D

GANZ EINFACH:ich als Hersteller möchte nicht den irren Mehraufwand betreiben der nötig wäre um dann vielleicht 5%-7% mit x-Gehäusefarben in DIESER Kameraklasse zu bedienen....und wieviel davon soll ich denn deiner Meinung nach in PINK,KNALLGELB,FROSCHGRÜN usw. herstellen lassen??
Selbst bei der Auswahl von nur 2 verschiedenen Varianten ist es schon schwierig die entsprechende Vorausproduktion abszuschätzen,mit etwas Pech bleibst Du am Ende der Kameraepoche einer "Pro"-cam (die in den heutigen Zeiten eh viel zu schnell vergeht) z.B. auf einem riesigen Posten "SILBER" sitzen!
Unauffällig mit dem Klappdisplay aus der Hüfte schiessen wollen,aber mit so ner KNALLGELBEN Kamera...für mich schliesst sich das irgenwie aus,SORRY!
das hat NICHTS und rein überhaupt nichts mit reaktionär zu tun,SEÑOR..lo siento

Farben AUS OLY-CAMS (E-1,E-3,E-300) gibts aber hier:
http://cazaluz.zenfolio.com


Dafür gibt es ja noch schwarze oder silberne Gehäuse. Aber es gibt halt auch Leute, für die eine schicke Farbe (der Kamera) mit ein Kaufargument ist. Warum soll man sich diese Kundschaft entgehen lassen?

Gruß

Hans
 
AW: [µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D

Was mich interessiert sind die sog. "Sucher-Styles", die in den Spezifikationen auf dem 43rumors-Blog erwähnt jedoch nicht beschrieben werden.
Laut den Kommentaren bei 43rumors könnten das drei verschiedene Anzeigeoptionen des EVF bzgl. der Einblendung von Kameradaten sein (ISO, Blende, Verschlusszeit, etc.). Soweit ich das verstanden habe, kann man wählen zwischen Anzeige "rechts", "unten" oder ausblenden. Allerdings ohne Gewähr. :)
 
AW: [µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D

Weil es wohl teurer ist diese Gehäusefarben zu produzieren als man damit wieder rein finanzieren kann.
Zu deutsch: Nischenmarkt, unrentabel, wenn dann nur mit ordentlichem Aufpreis.
Sollen ja nicht alle anderen die Farbwünsche einiger weniger bezahlen müssen.
 
AW: [µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D

Was mich interessiert sind die sog. "Sucher-Styles", die in den Spezifikationen auf dem 43rumors-Blog erwähnt jedoch nicht beschrieben werden.

Da sich die Vergrößerung ändert kann man davon ausgehen, dass ein Teil der Sucherfläche dann schwarz ist und für das Einblenden von Verschlusszeit & Co genutzt wird.
Es gibt also keine extra Sucheranzeigen, sondern der EVF wird dazu gebraucht, wodurch natürlich weniger Fläche und Pixel fürs eigentliche Bild übrig bleiben.

Die Suchergröße ist damit auch nicht besser als bei FT Kameras mit optischem Sucher.


EDIT: Die 4,2 FPS sind nur mit ausgeschaltetem IS erreichbar.

Ganz kapier ichs nicht. Vom AF scheint das unabhängig zu sein, der geht auch bei 9fps? Und wird das live Bild erzeugt oder nicht?

- Na ja, da hat Olympus technisch nicht gekleckert. Mehr Innovation im Gehäuse bzw. Design. An den anderen Stellen hängt es leider überall durch

Tja,

keine Fernauslösemöglichkeit, scheinbar kein live view am HDMI Ausgang, kein GPS, kein focus peaking, keine Sonderfunktionen des IS wie bei Pentax, kein sweeping Panorama, keine 1:1 Pixel Supertelefunktion für Video, vermutlich keine Korrektur aller Objektivfehler, usw, usf...
Bedeutet Gesichtserkennung jetzt auch, dass die Kamera bei Video den AF auf einem Gesicht auch halten kann? (ich fürchte nein)

Unterm Strich also bei der Ausstattung noch nicht mal das Level der Konkurrenz erreicht.

Das mag dem "reinen Fotografen" alles egal sein, ich hätte jede einzelne Funktion davon gebrauchen können.

Immerhin: Der IS funktioniert jetzt auch bei Video.

und der revolutionäre Sucher scheint wohl eine Ente zu sein. Erwartungsgemäß bleibt von den hochgetriebenen Gerüchten - mal wieder - nur wenig übrig.

Gut, diesen Hype generiert ja der Autor von 43rumors und die Leser machen kräftig mit. Wer das alles glaubt ist selber schuld.

Das gibt's beim schnellsten AF, beim Wundersucher, Video besser als GH2 und jetzt versucht er's gerade mal wieder beim Sensor (dünner AA Filter, 40% weniger Rauschen). Das Geplapper muss man am besten ignorieren...

Der lebt halt neben den leaks auch vom Hype, den er selbst generiert, daher muss der gefüttert werden.
Ich kann mir vorstellen, dass Olympus extrem unerfreut über diese Seite ist, das ist nämlich garadezu katastrophales "marketing" und vermutlich auch Image schädigend.

"Olympus hat doch versprochen, dass der Sensor revolutionär ist, wir wurden wieder betrogen..."

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [µFT] Neue Olympus Kamera Februar 2012 - OM-D

Dafür gibt es ja noch schwarze oder silberne Gehäuse. Aber es gibt halt auch Leute, für die eine schicke Farbe (der Kamera) mit ein Kaufargument ist. Warum soll man sich diese Kundschaft entgehen lassen?

Weil die Kundschaft, die sich eine pinke Kamera für 1000€ aufwärts kaufen recht gering ist.

Außerdem wird dadurch das Image des Herstellers beschädigt, den nimmt man nicht mehr ernst.

Wer es unbedingt bunt will findet vermutlich Anbieter, die einem die Kamera zerlegen und die Gehäuseteile entsprechend färben.
Kostet natürlich viel Geld, aber dann hat man was wirklich individuelles.

Und Olympus verkauft trotzdem eine Kamera.

mfg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten