• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

photoshop-frage: viele bilder ähnlich bearbeiten!

minimalibu

Themenersteller
hallo,

ich kenne mich mit photoshop mittelgut aus und habe gerade meine frage schon mal grob recherchiert.

ich habe viele fotos für meinen onlineshop geschossen. alle mit dem gleichen weißabgleich auf weißem hintergrund. sie brauchen aber alle was nachbearbeitung. würde gerne die temperatur erhöhen. das macht das weiß weißer (hat im moment nen blaustich) und die farben strahlender.
wenn ich das jetzt bei jedem bild einzeln mache bis es mir gefällt, kann es ja nachher sein, daß jedes hintergrundweiß ein bißchen anders ausfällt, was dann blöd wäre, wenn alle produkte nebeneinander im shop zu sehen sind und das eine ist schneeweiß, das andere was grauer, usw...
versteht ihr mein problem?

meine recherche hat ergeben daß es so ne sammelfunktion gibt, wo man eine aktion bei bild nr 1 bestreitet und dann diese auf alle anderen anwenden kann.
würde das dann praktisch bei allen bildern das gleiche "weiß" ergeben?
wäre das auch euer tip für mich?

bin für räte und tips dankbar!
:)
 
Solche Dinge erledigst du grundsätzlich mit dem RAW-Konverter, nicht in Photoshop. Auf dem RAW Level legst du die Farben fest, den Weißabgleich, erste Kontraste und Helligkeiten. Das mit PS zu machen ist in jeder Hinsicht dein Schaden: komplizierter & umständlicher, es dauert erheblich länger, du hast weniger Reserven und das schlimmste, die Pixel sind festgeschrieben, auch in einer 16Bit Tiff. Nun hat PS einen Entwickler eingebaut, aber mit einem dedezierten konverter kannst du Bearbeitungen mit einemn Klick über ganze Serien legen, in Lightroom z.B. geht das mit dem Sychronisieren-Knopf. Da hast du dann auch deine komplette Bildserie im Überblick und kannst Quervergleiche machen.
 
die RAWs alle markieren & den Weißabgleich gemeinsam einstellen.
Das stimmt aber nur bei gleichmäßiger Ausleuchtung.
 
danke!!

aber...ähm...bin jetzt noch nich der große photo-crack.
raw-konverter, ist das ein programm? wenn ja, wo bekomme ich es her?
ich hatte mir übers wochenende eine dslr geliehen. bin also mehr oder weniger neuling.
sagt mir doch grade mal kurz wie ich an diesen raw-konverter komme. daß lightroom n prgramm is weiß ich, und da kann ich mich dann auch reinfuchsen denk ich...

danke!
:o
 
ja diese stapelverarbeitung war das, wovon ich jetzt schon gelesen hatte.

mach ich jetzt das oder ist diese raw-konverter-sache "the thing to do"?
 
Solche Dinge erledigst du grundsätzlich mit dem RAW-Konverter, nicht in Photoshop. Auf dem RAW Level legst du die Farben fest, den Weißabgleich, erste Kontraste und Helligkeiten. Das mit PS zu machen ist in jeder Hinsicht dein Schaden: komplizierter & umständlicher, es dauert erheblich länger, du hast weniger Reserven und das schlimmste, die Pixel sind festgeschrieben, auch in einer 16Bit Tiff. Nun hat PS einen Entwickler eingebaut, aber mit einem dedezierten konverter kannst du Bearbeitungen mit einemn Klick über ganze Serien legen, in Lightroom z.B. geht das mit dem Sychronisieren-Knopf. Da hast du dann auch deine komplette Bildserie im Überblick und kannst Quervergleiche machen.

den lightroom hab ich gerade bei mir entdeckt. da könnte ich auf jeden fall was mit machen...aber war der jetzt anstatt dem raw-konverter als möglichkeit gemeint oder zusätzlich?
 
den lightroom hab ich gerade bei mir entdeckt. da könnte ich auf jeden fall was mit machen...aber war der jetzt anstatt dem raw-konverter als möglichkeit gemeint oder zusätzlich?

Also irgendwie... wo hast du denn die Programme her? Na ja, ich sag nichts...

Jedenfalls: wenn du Lightroom hast, dann importiere die Fotos dort, markiere alle, wechsle ins Entwickeln Modul, aktiviere die automatische Synchronisierung und justiere bei einem Foto den Weißabgleich. Fertig.
 
ich habe diese ganze adobe creative suite. ist das was ungewöhnliches???

da ist dieser lightroom wohl mit dabei. aber außer photoshop und illustrator habe ich noch keine anderen programme gelernt und benutzt. kam da bis jetzt nie zu.

aber danke für deine instruktionen. werde das gleich mal ausprobieren.
 
kinners...

ich hab den alten computer von meinem bruder geerbt, der mir gesagt hat, daß da die adobe creative suite drauf ist. und 'nem geschenkten gaul...
wie auch immer hab ich es leider noch nich geschafft in allen programmen ein und auszugehen, weil ich da zwar sicher lust drauf hatte, aber noch keine zeit und muße.
und da ich wie gesagt nich der große photocrack bin, wußte ich nich daß lightroom da nich dazugehörte, weil der hier fröhlich neben meinem adobe photoshop in meinem programmordner wohnt und so dazugehörend aussieht.

so, jetzt wißt ihr bescheid

und ich geb mich mal an den "geheimnisvollen" lightroom und werd mein glück versuchen und mir vielleicht mein besitzrecht verdienen
:cool:
 
den lightroom hab ich gerade bei mir entdeckt. da könnte ich auf jeden fall was mit machen...aber war der jetzt anstatt dem raw-konverter als möglichkeit gemeint oder zusätzlich?

Lightroom ist ein RAW-Entwickler, mehr brauchst du für deinen Fall nicht. Photoshop ist eine andere Domäne und für deinen Fall uninteressant. Das gilt auch für Stapelbearbeitungen und Aktionen. Photoshop ist für die Feinarbeit gedacht, die Grundlagen machst du nach wie vor mit dem Entwickler, alle Dinge die du hier erledigst kann Photoshop entweder garnicht oder schlechter mit teils großen Verlusten, denn es operiert mit festgeschriebenen Pixeln wogegen der Entwickler Rohdaten auslegt.

Aus dem Grund haben sie Photoshop auch einen eigenen Entwickler spendiert. Leider ist dieser von seiner Benutzeroberfläche limitiert und so wird es dir schwer fallen damit ganze Serien zu entwickeln. Nun hat Adobe den selben Kern namens "Camera-RAW" auch noch einmal zusätzlich in ein anderes Kleid gebettet: Lightroom. Mit diesem Programm ist das was du willst mit wenigen Klicks gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber...ähm...bin jetzt noch nich der große photo-crack. raw-konverter, ist das ein programm? wenn ja, wo bekomme ich es her?

jau ist dabei, nennt sich ACR
Hilfe -> http://help.adobe.com/de_DE/creativesuite/cs/using/WSD040CF04-C176-4ecb-8A8E-155FBA26AA77.html

ja diese stapelverarbeitung war das, wovon ich jetzt schon gelesen hatte. mach ich jetzt das oder ist diese raw-konverter-sache "the thing to do"?

jau schaust du -> http://www.adobe.com/de/designcenter/video_workshop/?id=vid0007

ich habe diese ganze adobe creative suite. ist das was ungewöhnliches???

jau, kostet um die € 1.902 bis € 3.687 je nach Ausführung. Dein Bruder muß ja Kohle satt haben wenn er das Zeuchs erst kauft und dann verschenkt ... :ugly:
 
so,

bin zurück, hab mich in lightroom verliebt, von nun an nich mehr ohne und bin zufrieden mit meinen pics!

ja, und mein bruder liebt mich halt :rolleyes: und der ganze kram war da glaub ich jobmäßig drauf. lucky me.

nochmal danke an alle für eure tips und ich sach goodbye forum

ps: ich ignoriere die shift taste gerne, großund-kleinschreibung VÖLLIG überbewertet, hemmt mich im redefluß:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten